H5N1 Infektion bei einer jungen Frau in Indonesien
Das Ministry of Health of Indonesia meldet die Infektion einer 16 jährigen Frau mit dem Virus H5N1.
Die junge Frau wird seit dem 4. Januar 2008 im Krankenhaus behandelt. Bei Untersuchungen wurden Todesfälle bei Hühnern in der Nachbarschaft kurz vor Auftreten der Symptome festgestellt.
Update:
Die Frau ist am 15. Januar an den Folgen der Virus-Infektion verstorben.
Die aktuelle Statistik der WHO zu den weltweiten H5N1-Infektionen:
Kraftwerksabschaltungen in China wegen Kohlemangel
Laut einem Bericht des wallstreet-online mussten im Südwesten Chinas Kraftwerke wegen Kohlemangel abgeschaltet werden. Das chinesische Energieunternehmen China Huadian Group, dessen Tochterunternehmen Huadian Power Int. an der Honkonger Börse gelistet ist, verweist auf Engpässe beim Kohletransport.
Treffen BCI Regionalgruppe Mitte am 29.01.2008
Die BCI Regionalgruppe Mitte trifft sich am 29.01.2008, 18:00-20:00 Uhr.
Bundesnetzagentur und Bundeswirtschafts- minister warnen vor Gefahren für die deutsche Stromversorgung
“In einigen Regionen Deutschlands sind mittelfristig Engpässe im Stromnetz nicht auszuschließen”. Zu diesem Fazit kommt die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Bericht zum deutschen Stromnetz.
1. IT Grundschutztag 2008
Am 20. Februar 2008 findet der 1. Grundschutztag 2008 statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Thema Virtualisierung und IT Grundschutz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort ist das Wissenschaftszentrum in Bonn.
Eine aktuelle Programmübersicht gibt es auf der Website des BSI.
Die Veranstaltung ist auch im BCM-Kalender dieses Blogs eingetragen.
Norovirus-Epidemie in England versetzt Krankenhäuser in Ausnahmezustand
Der Ausbruch des Norovirus (bcm-news berichtete) nunmehr in England zwingt die Krankenhäuser dazu, keine neuen Patienten mehr aufzunehmen und die Behandlung von Standard-Erkrankungen zu stoppen, um Norovirus-Patienten behandeln zu können.
Lokführerstreik für Montag ist abgesagt
Trotz fehlender Einigung zwischen Bahn und GDL ist der für Montag angedrohte Streik abgesagt. Am Dienstag wird nun weiterverhandelt. Zumindest bei dem umstrittenen Punkt eines eigenständigen Tarifvertrags für die Lokführer hat es nach Medienberichten eine Einigung gegeben. Wie diese aussieht ist allerdings noch nicht bekannt.
Sturm verursacht massive Stromausfälle in Kalifornien
Im Norden Kaliforniens hat am Freitag ein Wintersturm mit starken Winden, Schnee und Regen zu massiven Stromausfällen geführt. Nach ersten Berichten des California Governor´s Office of Emergency Services (OES) waren 850.000 Haushalte und Unternehmen ohne Strom. Insgesamt sollen mehr als eine Million Menschen ohne Strom sein.
Die am schwersten betroffene Regon liegt zwischen San Francisco und Sacramento.
In San Francisco kam der Verkehr zum Erliegen. Lastwagen und Busse erhielten Fahrverbot. Hunderte von Flügen wurden gestrichen. Windböen mit mehr als hundert km/h liessen ganze Lastwagen umkippen.
Siehe hierzu auch den Bericht in faz.net über den Sturm.
Bild: AP
580.000 Arbeitstage wegen Streik ausgefallen
Ägypten meldet zwei weitere H5N1-Todesfälle
The Ministry of Health and Population in Ägypten meldet zwei weitere Todesfälle auf Grund einer H5N1-Infektion.
Es handelt sich um eine 25-jährige Frau. Sie entwickelte am 26. Dezember Symptome, wurde am 27 Dezember ins Krankenhaus eingeliefert und verstarb am 30. Dezember.
Eier als Auslöser für Salmonellen Epidemien am Klinikum Fulda
Auslöser der Salmonellen-Epidemien am Klinikum Fulda (bcm-news berichtete) waren aller Wahrscheinlichkeit nach Eier. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des Gesundheitsamtes und der Staatsanwaltschaft Fulda.
Die Eier waren “das erste Glied in der Kette”. Rund 270 Menschen hatten sich infiziert, zwei von ihnen starben an den Folgen.
Quelle: FAZ