Newsticker
-
BGV Versicherung von Cyber-Attacke auf Dienstleister betroffen - Onlineportal von IT Management
Die BGV Badische Versicherungen sieht sich mit den Folgen eines Cyberangriffs auf einen ihrer Dienstleister, das Softwareunternehmen perbit, konfrontiert
-
Undersea Cables Are the Latest Tools for Earthquake Detection | WIRED
Rumbles and tides create tiny, detectable disturbances in fiber optics. The world's cables could form a vast network for detecting earthquakes and tsunamis
-
Ransomware-Versicherungen - Eine Lösung ohne Risiko?
Dadurch scheint jedoch ein Kreislauf entstanden zu sein, der dazu führt, dass die Anzahl der Ransomware-Attacken immer weiter zunimmt. Denn die Kriminellen verlassen sich darauf, dass die Versicherer einspringen und zahlen. Deswegen versuchen Cyber-Kriminelle auch herauszufinden, welche Unternehmen über Ransomware-Versicherungen verfügen und nehmen diese häufiger ins Visier
-
7. Norddeutscher Sicherheitstag: Resilienz erhöhen
Der 7. Norddeutsche Sicherheitstag des ASW Nord in Hamburg beschäftigte sich besonders mit der Frage, wie die Wirtschaft ihre Resilienz erhöhen kann
-
Cyberangriffe auf erneuerbare Energien
Die Modernisierung der Stromversorgung hin zu erneuerbaren Energien bietet durch eine zunehmende Vernetzung der Anlagen bzw. der Nutzung von Smart-Grid-Technologien eine sehr viel vergrößerte Angriffsfläche für Cyberattacken
-
76 Prozent geben zu Ransomware-Lösegeld gezahlt zu haben - Onlineportal von IT Management
Veeam stellt die Ergebnisse seines Ransomware Trends Report 2022 auf der VeeamON 2022 vor und stellt fest, dass Cyber-Kriminelle durchschnittlich 47 Prozent der Produktionsdaten erfolgreich verschlüsseln und die Opfer nur 69 Prozent der betroffenen Daten wiederherstellen können
-
Hackerangriffe auf Lieferketten: Die Landwirtschaft ist schlecht abgesichert - CSO
Ist die Welt auf dem Land wirklich noch in Ordnung? Nicht, wenn Cyberangriffe die Agrarmaschinen lahmlegen und somit die Ernte bedrohen
-
Homepage - Bund veröffentlicht Steckbriefe zu Risikoanalysen im Bevölkerungsschutz - BBK
<blockquote>Risikoanalysen sind ein wichtiges Instrument im Risiko- und Krisenmanagement, um auf verschiedene Gefahrenlagen vorzubereiten und Schäden für die Bevölkerung möglichst zu verhindern</blockquote>Risikoanalysen sind ein wichtiges Instrument im Risiko- und Krisenmanagement, um auf verschiedene Gefahrenlagen vorzubereiten und Schäden für die Bevölkerung möglichst zu verhindern
-
Warum die Polizei Geldautomaten sprengt
Hessische Kreditinstitute und Polizei haben sich zusammengeschlossen, um Geldautomaten davor zu bewahren, dass sie von Kriminellen in die Luft gejagt werden
-
Ransomware-Folgen für Cyberversicherungen
Versicherungskonzerne reagieren auf die steigende Zahl an Ransomware-Angriffen und erhöhen die Preise für ihre Policen, schließen Unternehmen mit einem hohen Sicherheitsrisiko aus oder streichen Cyberversicherungsangebote sogar komplett aus ihrem Portfolio
-
Falsche Identitäten: FBI warnt vor nordkoreanischen IT-Spezialisten
Wer als Unternehmen nach IT-Freelancern sucht, sollte die Referenzen genau prüfen. Die USA warnen jetzt vor nordkoreanischen IT-Spionen, die sich als Freiberufler tarnen, Informationen für das Kim-Jong-un-Regime sammeln und die Firmen bestehlen
-
Auftragsstau in der deutschen Industrie wird länger
Der Ukrainekrieg und die Corona-Lockdowns in China stören weiter die globalen Lieferketten. Für die Industrie wird das zu einem immer größeren Problem
Nächste Seite »