Newsticker
-
BCI Cyber Resilience Report 2023 | BCI
This year the BCI Cyber Resilience Report, sponsored by Daisy, shows that organizations are investing heavily in technologies and introducing new controls to help ensure resilience to attacks is maintained, however, the frequency of cyber attacks continues to increase and attack vectors are becoming more complex and harder to detect
-
KRITIS: Frist nicht verpassen
Die Systeme müssen zudem von unabhängiger Seite geprüft werden - ein entsprechender Nachweis muss dem Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorgelegt werden. Die Funktionstüchtigkeit der Systeme sollte also zügig überprüft werden, damit der Nachweis fristgerecht erfolgen kann
-
Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst laut WHO: »Müssen prüfen, wie gut wir vorbereitet sind«
Auch Füchse, Nerze oder Waschbären sind betroffen: Die Vogelgrippe verbreitet sich in ungekanntem Ausmaß. Die WHO fürchtet, dass das Virus unter bestimmten Umständen auch Menschen gefährlich werden könnte
-
86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen
Am häufigsten vermissen Arbeitgeber der Umfrage zufolge mit jeweils 28 Prozent Resilienz und Anpassungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit & Selbstdisziplin
-
The US Is Sending Money to Countries Devastated by Cyberattacks
The White House is providing $25 million to Costa Rica, after giving Albania similar aid following aggression by hackers linked to Iran
-
Cyber-Angriff auf IT-Dienstleister Materna | heise online
Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna Information & Communications SE ist Opfer eines umfassenden Cyber-Angriffs geworden. Das Unternehmen sei am vergangenen Samstag angegriffen worden, heißt es in einer Mitteilung auf der Materna-Website. Bei einem "professionell ausgearbeiteten Cyber-Angriff" seien mehrere Systeme im Netzwerk des Unternehmens kompromittiert worden. Die Systeme und Dienste des Anbieters seien "aus Sicherheitsgründen vorübergehend in der Verfügbarkeit eingeschränkt".
-
BSI gibt Tipps für das Management von Cyber-Risiken
Cyber-Angriffe auf Unternehmen sind an der Tagesordnung, die Bedrohungslage ist so hoch wie nie. Dessen müssen sich Unternehmensleitungen bewusst sein und Cyber-Sicherheit zum festen Bestandteil des Risikomanagements machen. Das neu erschienene Handbuch "Management von Cyber-Risiken", das durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit der Internet Security Alliance (ISA) entwickelt wurde, erhält nun ein weitreichendes Update
-
Cisco-Studie: Deutschland hinkt bei Datensicherheit hinterher - CSO
Laut einer aktuellen Studie sind viele deutsche Unternehmen nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet. Demnach fehlt es vor allem bei der Datensicherheit
-
"100-Millionen-Dollar-Dieb" - Vodka, Kaviar, Lamborghini - Spuren des Hacker-Königs führen ins Putin-Reich
Der Fall deutet auf eine brisante Verbindung hin, die den deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend Sorge bereitet. So wächst die Zahl der staatlich gelenkten russischen Cyberangriffe rasant. Laut dem Branchendienst Bitkom gehen 36 Prozent der Online-Attacken auf deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr auf russische Cyber-Akteure zurück
-
Zahlen, bitte! Ernster Unfall Stufe 5 - Das Atomunglück von Three Mile Island
Sieben Jahre vor Tschernobyl beherrschte ein Atom-Unfall in Harrisburg die Schlagzeilen: Durch eine Teil-Kernschmelze im Reaktor kam es zur Beinahe-Katastrophe
-
Nutzfahrzeug-Zulieferer: SAF-Holland ist Ziel eines Hackerangriffs - Produktion unterbrochen
Der Nutzfahrzeug-Zulieferer muss wegen der Attacke Teile der Produktion unterbrechen. Welche Auswirkungen der Hackerangriff insgesamt habe, werde derzeit noch geprüft
-
IT-Störung bei Lufthansa führt erneut zu Ausfällen und Verspätungen - airliners.de
Die größte deutsche Airline sprach von technischen Störungen bei externen IT-Dienstleistern, die am Sonntagmorgen das Einchecken am Schalter sowie beim Boarden am größten deutschen Flughafen in Frankfurt beeinträchtigt hätten
Nächste Seite »