BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Schwerwiegender Cyberangriff auf Deutsche Leasing · IT Finanzmagazin
    Der Asset-Leasing-Spezialist im Sparkassenverbund, die Deutsche Leasing, ist seit mehr als 48 Stunden praktisch offline. Aus Sicherheitsgründen wurden große Teile der IT-Systeme heruntergefahren. Auch E-Mails sind betroffen. Wie es weitergeht, ist bislang offen
  • Handel: Warenstau auf Schiffen laut IfW auf Vor-Corona-Niveau gesunken
    Der weltweite Stau von Waren auf unbewegten Schiffen hat sich weitgehend aufgelöst. Im Mai hätten nur noch 6,8 Prozent aller verschifften Waren im Stau gestanden, wie aus am Dienstag veröffentlichen Zahlen des Trade Indicators des Kieler Instituts für Weltwirtschaft hervorgeht. Das entspreche dem Durchschnitt der Jahre vor der Corona-Pandemie. Auf dem Höhepunkt der Krise war der Wert auf fast 14 Prozent gestiegen
  • Microsoft Azure: Einfacher Tippfehler sorgt für zehnstündigen Cloud-Ausfall
    Ein einfacher Tippfehler hat bei Microsofts Azure-Cloud-Plattform einen zehnstündigen Ausfall verursacht. Wie es zu dem Ausfall kam, warum dieser so lange dauerte und wie Ausfälle künftig ausbleiben sollen, hat Microsoft jetzt erklärt
  • Cell Broadcast: Zwischenbilanz zeigt 77 Einsätze
    Bereits 77-mal wurde das neue Katastrophen-Warnsystem "Cell Broadcast" seit dem Start am 23. Februar 2023 in Deutschland eingesetzt. Mit der Technik werden Warnungen an viele Mobilfunkgeräte geschickt
  • Ransomware verursacht schnell Schaden in Millionenhöhe
    Es vergeht kaum mehr ein Tag, ohne Berichte über neue Ransomware-Fälle bei deutschen Unternehmen. Die öffentlich gemeldeten Fälle sind dabei sogar nur die Spitze des Eisbergs, denn die überwiegende Mehrheit der Fälle wird gar nicht bekannt
  • Risiken in der Lieferkette vorhersagen und vermeiden
    Wie verwundbar in einer globalisierten Welt die Lieferketten sind, haben die Corona-Pandemie und zuletzt der Krieg in der Ukraine nachdrücklich gezeigt. Doch oftmals sind es schleichende Prozesse, die zu Störungen führen können
  • Die Entwicklung von Ransomware
    <blockquote>Ransomware scheint die formvollendete Hacking-Methode zu sein. Mit ihr lässt sich enormer Schaden anrichten und Geld erpressen. Wie Ransomware sich von einer Geldbeschaffungsmaßnahme zu hochgradig organisierten Operationen entwickelte</blockquote>

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • KISA: Cyberresilienz als Führungsaufgabe formuliert
    "Sie müssen einen Notfallplan in der Tasche haben", schärfte Sachsens CIO, Professor Thomas Popp, dem anwesenden Fachpublikum ein. Bei einer Podiumsdiskussion berichtete Kriminaldirektor Henrik Hohenlohe vom LKA Sachsen weiterhin von gut vernetzten, hochprofessionellen Tätern, die nur in Sachsen jährlich für rund 30.000 Cyberangriffe verantwortlich seien

  • Ursache für die hohe Belastung sei ein durch die Folgen von Corona-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Inflation entstandener Dauerkrisenmodus – etwa weil junge Menschen dadurch in finanzielle Nöte gerieten
  • Homeoffice: Ungenutzte Büroflächen nach Corona verdreifacht
    Etwa ein Viertel der Beschäftigten arbeitet nach Angaben des Ifo Institutes regelmäßig im Homeoffice. Laut einer Studie des Instituts sind derzeit etwa 12,3 Prozent aller Büroarbeitsflächen nicht ausgelastet, was auf den Anstieg der Arbeit im Homeoffice zurückzuführen sei
  • Heizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre Grenzen
    Millionen Wärmepumpen sollen in den kommenden Jahren installiert werden. Energiemanager haben Zweifel, ob die Netze standhalten. E-Autos und Photovoltaikanlagen verschärfen die Probleme
  • Cyberangriff auf Häfele: &quot;Es gibt keinen hundertprozentigen Schutz&quot; – CSO
    Auch wenn das Thema Cybersecurity bei uns bereits zuvor einen hohen Stellenwert hatte, zeigt der Angriff, dass es keinen hundertprozentigen Schutz gibt

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Digital trust is integral to resilience, but major gaps remain in many organizations
    Digital trust can make or break an organization says a new report from ISACA; it can be the difference between retaining reputations and customer loyalty after a major incident or suffering serious, time-consuming and expensive losses
  • NIS2-Umsetzung nicht verschlafen!
    Die NIS2-Richtlinie kommt, soviel steht fest. Wer jetzt noch die Umsetzung dringender Sicherheitsmaßnahmen vor sich herschiebt, riskiert viel. Um sich besser gegen Bedrohungen jeder Art schützen zu können, müssen Unternehmen sowohl in die Abwehr als auch in die Wiederherstellung investieren. Eine Maßnahme ist besonders wichtig – und die kostet nicht einmal viel Geld
  • 3 Schritte zu einer widerstandsfähigen Organisation
    Ein aktuelles Whitepaper untersucht, wie eine intelligente Automatisierung den Unternehmenserfolg unterstützen und die Widerstandsfähigkeit erhöhen kann. Für mehr Resilienz sind demnach drei wesentliche Schritte erforderlich