Behörde rechnet an Ostern nicht mit Eierknappheit in Deutschland | STERN.de Ostern kann kommen: Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) rechnet mit Blick auf die Osterfeiertage nicht mit einer Knappheit an Eiern in Deutschland. Trotz der Lage in den USA sei die Versorgung hierzulande sicher, erklärte die Behörde in Bonn am Donnerstag. Kurzfristig leere Regale dürften demnach schnell wieder aufgefüllt werden
Cyberattacke: Üben für den Ernstfall | Protector Cyberattacken nehmen zu. Gerade Deutschland sei wegen seiner geopolitischen Lage und der Vielzahl an produzierenden Betrieben ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe, so Charl van der Walt, Head of Security Research, bei der Eröffnung des neuen Cyber Experience Centers von Orange Cyberdefense. In diesem wollen die Cybersecurity-Experten künftig Führungskräfte im Rahmen von Schulungen und Trainings auf den Ernstfall vorbereiten. Das Cyber Experience Center öffnete am 18. März 2025 mit etwa 60 gelad…
Europol: Fast alle Formen des organisierten Verbrechens haben digitalen Bezug | heise online Nahezu alle Formen schwerer und organisierter Kriminalität hätten mittlerweile einen digitalen Fußabdruck, sei es als Werkzeug, Ziel oder Vermittler, heißt es in der Lagebewertung 2025. Von Cyberbetrug über Ransomware bis hin zu Drogenhandel und Geldwäsche habe sich das Internet "zum Hauptschauplatz der organisierten Kriminalität" entwickelt
RansomHub Taps FakeUpdates to Target US Government Sector Attackers infect legitimate websites with SocGholish malicious scripts via an obfuscated JavaScript loader, which uses various evasion techniques to bypass traditional detection methods, the researchers noted. These websites then redirect visitors to fake browser update notifications — hence the FakeUpdates moniker — aiming to convince victims to download and execute a malicious file
Ransomware-Attacke auf SMC Europa | CSO Online Der Spezialist für industrielle Automatisierungstechnik SMC wurde vermutlich von einer Ransomware-Attacke getroffen. Die Quilin-Bande veröffentlichte kürzlich einen Darknet-Post, wonach sie angeblich rund ein Terabyte Daten von der europäischen SMC-Tochter gestohlen haben
BadBox 2.0: Neue aggressive Malware auf Android-Geräten BadBox 2.0 ist auf vielen Android-basierten TV-Streaming-Boxen, Tablets, Projektoren und Infotainment-Systemen vorinstalliert. Möglichkeiten, die Malware loszuwerden, gibt es kaum
Cyber-Resilienz in deutschen Unternehmen: Eine Umfrage von Zscaler 63 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten dieses Jahr ein Ausfallszenario. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Umfrage von Zscaler. Demnach fehlt IT-Führungskräften das Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens, Cyberangriffe zu überstehen
Neun Prozent der Betriebe wurden ausgespäht | CSO Online Neun Prozent der Betriebe in Deutschland sind einer Befragung zufolge innerhalb von fünf Jahren Opfer eines Spionageangriffs geworden. Rund zwölf Prozent berichteten über mindestens einen Verdachtsfall oder Angriff auf ihren Betrieb, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit. Betroffen sei vor allem die Informations- und Kommunikationsbranche sowie innovative und exportierende Unternehmen
Cyberangriff auf X: X-Server waren trotz Cloudflare-Schutz öffentlich sichtbar – Golem.de <blockquote>Die IP-Adressen, von denen der DDoS-Angriff auf das soziale Netzwerk X durchgeführt wurde, stammen nicht aus der Ukraine. Dies hatte Elon Musk zuvor in einem Interview behauptet. Wie Wired berichtet, konnten Sicherheitsforscher die Angriffe auf ein Bot-Netz zurückführen, das aus Kameras und digitalen Videorekordern besteht</blockquote>Die IP-Adressen, von denen der DDoS-Angriff auf das soziale Netzwerk X durchgeführt wurde, stammen nicht aus der Ukraine. Dies hatte Elon Musk zuvor in…
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle | ZDNet.de Security-Experten von Check Point Research fanden heraus, dass die Hacker-Bande Dark Storm Team, eine pro-palästinensische Cyber-Angriffsgruppe, die sich auf DDoS-Angriffe spezialisiert hat, nach einer Zeit der Inaktivität wieder tätig ist. Ihre Hauptziele sind westliche Einrichtungen, darunter Organisationen in den USA, der Ukraine, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israel. In den letzten Monaten haben sie erfolgreich Angriffe auf kritische Infrastrukturen durchgeführt, darunter Flu…
Ransomware-Attacke auf Willms Fleisch | CSO Online Willms zählt zu den größten Fleischproduzenten in Deutschland. Die Ransomware-Gruppe Safepay hat das Unternehmen nun auf ihre Opferliste im Darknet gesetzt. Die Hacker behaupten, zwei Terabyte Daten gestohlen zu haben. Um was für Informationen es sich dabei genau handelt, ist jedoch unklar
Akira ransomware gang used unsecured webcam to bypass EDR Cybersecurity researchers at S-RM team discovered a novel attack technique used by the Akira ransomware gang. The ransomware group used an unsecured webcam to encrypt systems within a target's network, bypassing Endpoint Detection and Response (EDR)
Mangelhafte Cybersicherheit im Gesundheitswesen | CSO Online Laut dem aktuellen Horizon Report 2025 wurden im Jahr 2024 weltweit 183 Millionen Patientendaten kompromittiert. Das ist ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch weshalb fällt es für Gesundheitseinrichtungen so schwer, sich ausreichend vor Ransomware-Angriffen zu schützen?
North Korea's hackers finish laundering stolen Bybit funds | Cybernews It took less than two weeks for the North Korean state-sponsored hacking group Lazarus to launder more than $1 billion worth of ethereum (ETH) and its derivatives, stolen from the Bybit crypto exchange, analysts claim. However, the hope of recovering some of the funds still remains
Neues Portal zur Notfallausbreitungsrechnung (NAR) | DKKV Das neue NAR-Portal (Notfallausbreitungsrechnung) ist seit gestern aktiviert und ermöglicht eine eigenständige Berechnung der Ausbreitung gefährlicher Stoffe in die Atmosphäre, wie etwa bei Großbränden oder Chemieunfällen
Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als 700 Millionen Menschen an einem Norovirus. Zehntausende erleiden einen schweren Verlauf der Magen-Darm-Erkrankung oder sterben sogar an den heftigen Brechdurchfällen – besonders Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem
Die Firmware als unterschätzte Security-Schwachstelle Moderne IT-Sicherheit konzentriert sich auf Firewalls, Virenscanner und EDR-Systeme – doch ein entscheidender Schwachpunkt bleibt oft unbemerkt: die Firmware. Diese unsichtbare Schaltzentrale in Hardware-Komponenten eröffnet Hackern gefährliche Angriffsflächen
So funktioniert Social Engineering | Computerwoche Seit dem Durchbruch generativer künstlicher Intelligenz (Generative AI; GenAI) Ende 2022 wird die Technologie zunehmend auch von Cyberkriminellen genutzt – unter anderem für Social-Engineering-Angriffe. Dabei stehen insbesondere sogenannte Deepfakes im Fokus – also mit KI erzeugte Bilder, Audioaufnahmen oder auch Videos
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.OkDatenschutz