Ransomware-Versicherungen – Eine Lösung ohne Risiko? Dadurch scheint jedoch ein Kreislauf entstanden zu sein, der dazu führt, dass die Anzahl der Ransomware-Attacken immer weiter zunimmt. Denn die Kriminellen verlassen sich darauf, dass die Versicherer einspringen und zahlen. Deswegen versuchen Cyber-Kriminelle auch herauszufinden, welche Unternehmen über Ransomware-Versicherungen verfügen und nehmen diese häufiger ins Visier
Homepage – Bund veröffentlicht Steckbriefe zu Risikoanalysen im Bevölkerungsschutz – BBK <blockquote>Risikoanalysen sind ein wichtiges Instrument im Risiko- und Krisenmanagement, um auf verschiedene Gefahrenlagen vorzubereiten und Schäden für die Bevölkerung möglichst zu verhindern</blockquote>Risikoanalysen sind ein wichtiges Instrument im Risiko- und Krisenmanagement, um auf verschiedene Gefahrenlagen vorzubereiten und Schäden für die Bevölkerung möglichst zu verhindern
Warum die Polizei Geldautomaten sprengt Hessische Kreditinstitute und Polizei haben sich zusammengeschlossen, um Geldautomaten davor zu bewahren, dass sie von Kriminellen in die Luft gejagt werden
Ransomware-Folgen für Cyberversicherungen Versicherungskonzerne reagieren auf die steigende Zahl an Ransomware-Angriffen und erhöhen die Preise für ihre Policen, schließen Unternehmen mit einem hohen Sicherheitsrisiko aus oder streichen Cyberversicherungsangebote sogar komplett aus ihrem Portfolio
Falsche Identitäten: FBI warnt vor nordkoreanischen IT-Spezialisten Wer als Unternehmen nach IT-Freelancern sucht, sollte die Referenzen genau prüfen. Die USA warnen jetzt vor nordkoreanischen IT-Spionen, die sich als Freiberufler tarnen, Informationen für das Kim-Jong-un-Regime sammeln und die Firmen bestehlen
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit höchsten Unwetter-Schäden 2021 haben die deutschen Versicherer das höchste Schadenaufkommen ihrer Geschichte verzeichnet. Grund hierfür ist das Extremwetterereignis "Bernd", das vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für hohe Schäden sorgte
Hackerattacken für deutsche Unternehmen besonders teuer Die Kosten der Internetkriminalität liegen für deutsche Unternehmen nach einer Analyse des Spezialversicherers Hiscox auf einem internationalen Spitzenplatz. Der Mittelwert der von Hackern verursachten Schäden lag im vergangenen Jahr hierzulande bei 18.712 Euro
Business Continuity Awareness Week (BCAW) 2022 | BCI Business Continuity Awareness Week (BCAW) 2022
Our most popular and successful campaign returns for its 2022 edition – with a brand new theme, resources, webinars, content, competitions and more…
Russische Hackergruppe Killnet versuchte ESC-Voting zu hacken ben Hackerangriffe auf das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Turin verhindert. Die Hacker hätten versucht, in der Eröffnungsnacht am Dienstag und während des Finales von Samstag auf Sonntag in die Systeme einzudringen, teilte die Polizei am Sonntag in Turin mit
Die DevOps-Pipeline als beliebtes Angriffsziel Wenn Cyberkriminelle Software bereits während der Entwicklung kompromittieren, können sie weitreichenden Schaden anrichten. Künftig werden wir verstärkt solche Angriffe sehen. Wo liegen die größten Risiken und wie gelingt es, die DevOps-Pipeline richtig abzusichern?
Business Continuity Manager (f/m) 100% – jobagent.ch As a BCM expert, you are responsible for the implementation, operationalization, monitoring and further development of BCM for Axpo Solutions AG, additionally coordinating BCM on Axpo Group level together with other Axpo Divisions and Axpo Subsidiaries
[toread] Mehrheit der Bevölkerung hat keine Notfallvorsorge getroffen Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger haben für mögliche Notfälle weder Vorräte angelegt noch andere Vorbereitungen getroffen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor
Schifffahrt: Hapag-Lloyd-Chef sagt "Containerschwemme" voraus – WELT Hapag-Lloyd, die weltweit fünftgrößte Linienreederei, erwartet eine Entspannung des Marktes vom zweiten Halbjahr an. Nach der Auflösung der großen Hafenstaus steht die Branche dann womöglich wieder vor einem alten Problem
Bundesinnenministerin Faeser lehnt Hackbacks ab Seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine und den damit verbundenen Aktivitäten russischer Hacker werden auch hier zu Lande mehr Cyberangriffe befürchtet. Direkte Cyber-Gegenangriffe lehnt Bundesinnenministerin Nancy Faeser jedoch ab. Sie setzt stattdessen auf Prävention und will dem Bund mehr Kompetenzen verleihen
Malicious NPM Packages Target German Companies in Supply Chain Attack All the rogue packages, most of which have since been removed from the repository, have been traced to four "maintainers" – bertelsmannnpm, boschnodemodules, stihlnodemodules, and dbschenkernpm — indicating an attempt to impersonate legitimate firms like Bertelsmann, Bosch, Stihl, and DB Schenker
Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden Webseiten deutscher Ministerien und Behörden wurden in den letzten Tagen mit Überlastungsattacken angegriffen und waren zeitweilig nicht mehr erreichbar. Laut Bundeskriminalamt hat sich die russische Hackergruppe "Killnet" auf Telegram zu den Anschlägen bekannt