BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • NIST provides solid guidance on software supply chain security in DevSecOps | CSO Online
    Key recommendations from the NIST's latest guidance and why they are relevant to modern organizations developing and delivering software

  • Seit Ende Februar 2023 ist das Handy-Notfallwarn-System Cell Broadcast in Deutschland am Start und am bundesweiten Warntag im September hat es gut funktioniert. Doch nicht alle Handy-Besitzer werden erreicht. Das soll sich noch im November ändern
  • Inflation und Naturkatastrophen: Versicherungen werden teurer – cio.de
    In diesem Jahr hat es in Europa nach Zählung der Munich Re mindestens sieben Naturkatastrophen mit versicherten Schäden von jeweils mehr als einer Milliarde Euro gegeben. "Auf globaler Ebene sehen wir in der vergangenen Dekade einen klaren Trend zu steigenden Schäden aus wetterbedingten Ereignissen"
  • Hackerwettbewerb der Esa: Wenn dem Mars-Rover ein Cyberangriff droht | hessenschau.de | Panorama
    Hackerwettbewerbe werden oft von Universitäten veranstaltet. Jetzt haben die Esa und weitere Institute einen solchen durchgeführt. Mit Weltraumszenarien, die nur auf den ersten Blick wie Science Fiction wirken
  • BND-Präsident Bruno Kahl zu Israel und den Hamas
    In Folge 275 fragen wir Bruno Kahl, den Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, nach den Auswirkungen des Israel-Krieges auf Deutschland
  • "Nicht versicherbar" | IT-SICHERHEIT
    Für diesen Beitrag wurden 41 Cyber-Versicherungsbedingungen auf Ausschlüsse analysiert, um Unternehmen Einblicke in potenzielle Versicherungslücken zu bieten. Zusätzlich wurden Interviews mit Experten aus der Versicherungsbranche geführt, um verständlich zu machen, warum bestimmte Ausschlüsse vorgenommen werden und wie die Versicherung von Schäden durch (Cyber-)Krieg verbessert werden kann

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Was ist RTO?
    Recovery Time Objective ist eine wichtige Kenngröße eines Disaster-Recovery-Plans. Sie gibt die Zeit vor, die benötigt werden darf, um den Betrieb von Systemen oder Services nach einer Störung oder einem Ausfall wieder aufzunehmen. Je nach Wichtigkeit und Kritikalität eines Systems oder Services für das Unternehmen liegt die RTO in einem Bereich von wenigen Sekunden bis mehrere Tage oder Wochen. Erstellt wird die Vorgabe im Rahmen einer Business-Impact-Analyse
  • Google & Co.: Tech-Giganten wehren bisher größte DDoS-Attacke ab – CSO
    Ende August versuchten Cyberangreifer die Server von großen Tech-Konzernen lahmzulegen. Der Angriff wurde allerdings abgewehrt
  • Produktives Chaos mit Methode
    Nicht nur böswillige Angriffe gefährden Unternehmen – auch versteckte Fehler oder unbeabsichtigte Pannen können IT-Sicherheit und Produktionsprozesse nachhaltig stören. Im aktuellen Themenpodcast gehen wir genau solchen Schwachstellen in produktiven Systemen auf den Grund. Im Gespräch mit einem Experten für Chaos Engineering reden wir dabei über automatisiert provozierte Fehler im Tagesgeschäft oder Game Days mit simulierten Ransomware-Attacken
  • JP Morgan boss Jamie Dimon: The world is witnessing 'most dangerous time in decades'
    The escalating conflict could have "far-reaching impacts" on energy prices, food costs, international trade and diplomatic ties, he said as JPMorgan Chase, America's largest bank, reported earnings for the latest quarter

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest