Newsticker
-
[toread] Hitzewelle: Frankreich drosselt Atomkraftwerke - Strompreise steigen
Einigen französischen Atomkraftwerken fehlt Flusswasser zur Kühlung. Der fehlende Atomstrom lässt die deutschen Energiepreise am Dienstagabend auf bis zu 75 Cent pro Kilowattstunde steigen
-
[toread] The FBI warns that Scattered Spider is now targeting the airline sector
The FBI warns that Scattered Spider is now targeting the airline sector. Feds are working with aviation partners to combat the threat and assist affected victims
-
Verzögerung bei Bluttests: Patient stirbt infolge eines Cyberangriffs - Golem.de
Ein Cyberangriff auf einen Londoner Pathologiedienstleister hatte für viele Patienten dramatische Folgen. Einen kostete er sogar das Leben
-
Qilin ransomware attack on NHS results in confirmed death • The Register
The NHS says Qilin's ransomware attack on pathology services provider Synnovis last year led to the death of a patient
-
"Die Angreifer arbeiten heute oft hochautomatisiert" | springerprofessional.de
-
Ransomware: So viel Lösegeld zahlen Unternehmen | CSO Online
Eine internationale Befragung des Sicherheitsanbieters Sophos ergab, dass 50 Prozent der Unternehmen nach einer Ransomware-Attacke zumindest einen Teil des geforderten Lösegelds gezahlt haben. Die Umfrage wurde unter 3.400 IT- und Cybersicherheitsverantwortlichen in 17 Ländern durchgeführt
-
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: DEB fordert klare Zuständigkeiten | Protector
Olaf Jastrob, Vorsitzender des DEB, beobachtet eine Tendenz, dass sich Veranstalter und Dienstleister stark auf Sonderlagen wie Terror konzentrieren. "Oft geht das zulasten der grundlegenden Veranstaltungssicherheit. Das ist gefährlich", betont er. Eine belastbare Sicherheitsstruktur basiere nicht auf Einzelmaßnahmen gegen Extremgefahren, sondern auf einem ganzheitlich resilienten Konzept
-
Neue Checkliste für Ernstfall: BSI warnt: Mehrheit der Bundesbürger viel zu leichtsinnig - n-tv.de
Dem neuen Cybersicherheitsmonitor zufolge schützen sich wieder mehr Bundesbürger nicht ausreichend vor Cyberkriminalität. Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwendet unter anderem nur etwa ein Drittel der Befragten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Checklisten sollen Opfern im Notfall helfen
-
Four REvil ransomware crooks walk free after admitting guilt • The Register
Russian judge lets off accused with time served - but others who refused to plead guilty face years in penal colony
-
Canada Says Network Devices Compromised in China-Linked Hack
Canada's cybersecurity agency said Chinese-backed hackers were likely behind recent malicious activity targeting domestic telecommunications infrastructure, warning that three network devices registered to a Canadian company were compromised in the attacks
-
The financial impact of Marks & Spencer and Co-op cyberattacks could reach £440M
The Cyber Monitoring Centre (CMC) has labeled the recent cyberattacks on Marks & Spencer and Co-op as a Category 2 systemic event, estimating losses between £270M and £440M
-
Ransomware-Attacke auf Banken-Dienstleister Chain IQ zieht weite Kreise
Der Hackerangriff beim Beschaffungsdienstleister Chain IQ ist im Visier der Finanzmarktaufsicht Finma. Die Angreifer hatten dabei auch Daten der Grossbank UBS und der Genfer Vermögensverwaltungsbank Pictet gestohlen
« Vorherige Seite — Nächste Seite »