BKA warnt erneut vor deutschen Islamisten

BKA-Chef Jörg Ziercke hat in einem FOCUS-Interview erneut vor den Gefahren durch deutsche Islamisten. Eine handvoll deutscher Islamisten halten sich nach seinen Angaben in Terrorcamps auf. Von ihnen geht eine akute Bedrohung für Deutsche in Afghanistan aus. Aber auch Anschläge in Deutschland können von diesen Gruppierungen ausgehen.

Im Fokus steht der bayerische Dschihadist Eric B., der Terrorbotschaften über das Internet verbreitet.

Auch der dänische Geheimdienst warnt vor Terroranschlägen.

Chaos in Spanien wegen LKW-Streik

Der LKW-Streik in Spanien geht in den dritten Tag und führt zu chaotischen Zuständen im gesamten Land. Sogar einen Toten hat es mittlerweile gegeben. Hintergrund ist der gestiegene Ölpreis, der den unter enormen Wettbewerbsdruck stehenden Spediteuren zusetzt.

Das Transportgewerbe ist das Rückgrat der Wirtschaft Spaniens. 85 Prozent des Transportsektors wird durch LKW abgedeckt. Seat musste am Montag den Betrieb in seinem Hauptwerk in Barcelona einstellen, General Motors und Nissan haben am Mittwoch ihre Betriebe in Zaragoza und Barcelona unterbrochen.

Quelle: Handelsblatt

Neue Erkenntnisse zur Vogelgrippe vom Bodensee

Das länderübergreifende Forschungsprojekt “Constanze” am Bodensee hat neue Erkenntnisse zur Übertragung von Vogelgrippe von Wildvögel auf Hausgefügel veröffentlicht. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass das Vogelgrippe-Virus von Wildvögel auf Hausgeflügel übertragen wird. Die Forschungen am Bodensee belegen nun jedoch, dass es kaum Kontakte zwischen wild lebenden Enten und Hausgeflügel gibt.

Quelle: n-tv

bcm-news startet Marktübersicht zu BCM Tools

Der BCM Toolmarkt wird immer größer, internationaler und unübersichtlicher. bcm-news startet daher eine Marktübersicht zu den BCM-Tools. Hierzu wird den Herstellern über diesen Blog eine Datenbank zur Verfügung gestellt, in der die Hersteller ihr Produkt beschreiben können. Der Link zur bcm-Tool-Datenbank befindet sich im Linkverzeichnis “BCM-Tools”. Die Hersteller erhalten auf Nachfrage bei der Redaktion (admin@bcm-news.de) das Paßwort für ihr Tabellenblatt und können ihre Daten selbst pflegen und laufend aktualisieren.

bcm-news übernimmt selbstverständlich keine Gewähr für die Inhalte.

Telekom droht massiver Reputationsschaden durch die Spitzelaffäre

heise berichtet über eine repräsentative Umfrage von Psychonomics im Auftrag der Wirtschaftswoche. Laut dieser Umfrage will ein Drittel der Telekom-Kunden wegen der Abhöraffäre “bestimmt” oder “wahrscheinlich” zu einem anderen Anbieter wechseln.

Die Affäre könnte die Telekom teuer zu stehen kommen, wenn auch nur ein Teil der Kunden ihrer Aussage Taten folgen lassen.