Nichts geht mehr bei der Kaupthing Bank
Die isländische Kaupthing Bank hatte mit aggressiven Zinsangeboten massiv in Deutschland für ihr Online-Tagesgeldkonto geworben. Jetzt kommen die Sparer leider nicht mehr an ihr Geld. Die Bank wurde im Zuge der Finanzmarktkrise am vergangenen Donnerstag verstaatlicht. Das BaFin hat ein Moratorium über die Bank verhängt. Betroffen sind in Deutschland etwa 31.000 Anleger mit einem Einlagevolumen von 308 Millionen Euro.
Update:
Die deutsche Niederlassung der wegen Überschuldung verstaatlichten isländischen Bank Kaupthing bleibt bis auf weiteres geschlossen. Gemäß Aussagen des Bafin muss zunächst abgewartet werden, ob die isländische Bankaufsicht den Entschädigungsfall feststellt. Davon sei jedoch auszugehen. Die Finanzaufsicht in Reykjavík hat für die Prüfung drei Wochen Zeit. Die deutsche Niederlassung der Kaupthing Bank ist nicht im deutschen Einlagensicherungsfonds. Zuständig ist der isländische Einlagensicherungsfonds (www.tryggingarsjodur.is/Payments/).
Aufatmen bei Tausenden Kleinsparern: Deutsche Kunden der isländischen Bank Kaupthing bekommen ihr Geld vollständig zurück. Es sei gemeinsam mit den Niederlanden und Großbritannien eine Lösung gefunden worden, sagte Bundesfinanzminister Steinbrück.
Was für eine Schande – da sind wir ja wirklich froh, dass wir unseren Kunden in unserem Tagesgeldvergleich das Konto der Kaupthing Bank nicht beworben haben und so keine Kunden auf die niedrige Absicherung reingefallen sind. Man sollte sich daher immer überlegen, ob man hohe Zinsen für ein hohes Risiko in Anspruch nimmt…