Millionen in Florida ohne Strom

Millionen Einwohner Floridas waren heute ohne Strom nachdem ein technischer Defekt das Kernkraftwerk Turkey Point ausser Betrieb gesetzt hat. Um 1 Uhr nachmittags Ortszeit begann der Stromausfall, 3 Stunden später waren immer noch 200.000 Einwohner ohne Strom. Mit der vollen Wiederherstellung wird gegen 6 Uhr Ortszeit gerechnet. Weiterlesen…

Fiducia Rechenzentrum nach ISO 27001 zertifiziert

RZDer größte IT-Dienstleister des genossenschaftlichen Finanzverbunds hat seine Rechenzentrumsservices nach dem Standard ISO 27001 zertifizieren lassen. Das Zertifikat wurde von der DQS GmbH vergeben und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Es muß jährlich erneut überprüft werden und nach Ablauf der drei Jahre vollständig erneuert werden.

Die Zertifizierung erleichtert den angeschlossenen Volks- und Raiffeisenbanken die Umsetzung der gesetztlichen und aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Das Rechenzentrum erspart sich zudem durch die Zertifizierung mehrfache Einzelprüfungen durch die Kunden.

Stromausfall am Frankfurter Flughafen führt zu Flugausfällen und Verspätungen

FlughafenEin Stromausfall und ein Versagen der Notstromversorgung hat gestern morgen zu einem zeitweiligen Ausfall der Computersystem für die Passagier- und Gepäckabwicklung geführt. In der Folge dieses Totalausfalls reduzierte die Deutsche Flugsicherung aus Sicherheitsgründen die Anzahl der stündlichen Starts und Landungen. Rund ein Dutzend Flüge fielen aus, zahlreiche Flüge hatten Verspätung.

Durch den Stromausfall fielen auch die elektronischen Anzeigetafeln aus, so dass alle Passagiere durch Mitarbeiter über ihr Abfluggate informiert werden mussten.

Die Ursachen für den Totalausfall sind noch nicht gefunden.

Quelle: Rhein-Main Zeitung

Allianz rechnet mit weiteren Stromausfällen

StrommastBislang sind wir es gewohnt, uns auf die deutsche Stromversorgung verlassen zu können. Doch die jüngsten Stromausfälle belehren uns eines Besseren.

In Zukunft müssen wir wohl sogar noch häufiger mit Stromausfällen rechnen, so die Experten des Allianz Zentrums für Technik (AZT).

In einem Interview erläutert Lutz Cleemann, Geschäftsführer des AZT, die Hintergründe.

Nutzung von Mobilfunk im Rahmen des Krisenmanagements

MobilfunkBei der Organisation der Krisenkommunikation im Notfall stellt sich immer wieder die Frage nach den geeigneten Kommunikationsmitteln, die in einem Notfall/einer Krise auch weiterhin funktionsfähig sind.

Im Kern stellt sich dann die Frage “sollen und können wir auf eine Handy Kommunikation setzen?”.

Weiterlesen…

Wie sicher sind unsere kritischen Infrastrukturen?

Strommasten geknicktdieser Frage geht das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/2007 nach.

Zu den kritischen Infrastrukturen zählen laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Energie, Informationstechnik, Telekommunikation, Verkehr und Versorgung.

Weiterlesen…

Hack von Aschaffenburg.de lief über Oracle Server

ComputerkriminalitaetDer Hack der Homepage von Aschaffenburg.de vor drei Wochen (bcm-news berichtete) lief über einen Server des Software Herstellers Oracle in Teheran. Dies ergaben die ersten Ermittlungen. Der Hacker hatte die Startseite der Homepage ausgetauscht und den Namen “ahmadbady” hinterlassen. Die Stadtverwaltung arbeitet mit dem “Computer Emergency Response Teams” des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung an der Aufklärung des Hacks. Mittlerweile sind Teile des Online Auftritts wieder am Netz.

Quelle: FAZ

Neuer Termin für Notfallmanagement Standard BSI 100-4

RechtDer neue Notfallmanagement-Standard BSI 100-4 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird voraussichtlich im Januar 2007 in einer Entwurfsfassung veröffentlicht. Darüber informierte heute das BSI in der Veranstaltung “Forum Notfallmanagement”.

Hier können Sich sich online in einen Verteiler des BSI eintragen, um über das Erscheinen informiert zu werden.

Börsenhandelssystem Xetra zeitweise ausgefallen

Wegen “technischer Probleme” beim elektronischen Börsenhandelssystem Xetra musste die Börse den elektronischen Handel heute um 09:43 Uhr für über eine Stunde aussetzen.

Bei einem Ausfall des Systems können Banken über den Parketthandel oder auf den Interbankenhandel ausweichen. Die Umsätze waren zum Zeitpunkt des Ausfalls allerdings gering.

Nähere Hintergrunde sind bislang nicht bekannt.

Homepage von Aschaffenburg Opfer von Hackern

AschaffenburgDie Homepage von Aschaffenburg “www.aschaffenburg.de” ist zur Zeit offline. Ein Hacker ist in die Site eingedrungen und hat am Mittwoch die Homepage manipuliert.

Derzeit ist die Homepage vom Netz genommen, um die Einzelheiten des Angriffs zu klären.

Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung in München analysiert den Hack. Dort hat inzwischen das „Computer Emergency Response Team“ seine Arbeit aufgenommen. Bis gestern hatten die Experten allerdings noch keine Ergebnisse vorzuweisen.

Aschaffenburg hätte sich vor dem Hack wohl niemals als besonders gefährdet eingestuft. Aber es kann Jeden treffen. Ein unzufriedener Mitarbeiter, Kunde oder Geschäftspartner kann genügen.

Quelle: FAZ