Zur Erinnerung …

falls es über die Osterfeiertage in Vergessenheit geraten sein sollte: zwei Umfragen und ein wichtiger Termin warten auf Sie.

Die erste Umfrage richtet sich an die BC -Manager. Ziel ist es,  eine Bestandsaufnahme der für das BCM zur Verfügung stehenden Mitarbeiterkapazitäten zu erhalten. Die Umfrage läuft noch bis Ende April.

Die zweite Umfrage richtet sich an alle Leser der bcm-news. Ich bitte Sie um Ihr Feedback, um die weitere Entwicklung der bcm-news an ihren Anforderungen ausrichten zu können. Die Umfrage läuft ebenfalls noch bis Ende April.

Am 19. April findet in Schwäbisch Hall bei der Bausparkasse das Treffen des bci-Grüpple statt. Die Teilnahme ist für alle BCM-Interessierten offen und kostenfrei. Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular.

Zu den Umfragen und der bci-Veranstaltung finden Sie die Links in der Info-Spalte auf der rechten Seite in den bcm-news.

Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko [Update]

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7.2 hat in der Nacht Mexiko erschüttert. Das Beben war auch im Süden der USA  zu spüren. Mindestens ein Mensch ist beim Einsturz eines Hauses ums Leben gekommen. Hunderte sind verletzt. Das Zentrum des Bebens lag rund 60 Kilometer südlich von Mexicali in 10 Kilometern Tiefe. In Mexicali, der Hauptstadt der Baja California, brachen Feuer aus und die Strom- und Wasserversorgung wurde zeitweise unterbrochen. Mit Suchhunden wird nach Verschütteten gesucht. Auch im Süden Kaliforniens und Arizona ist es in Folge des Bebens zu Stromausfällen gekommen sowie Sachschäden an Gebäuden.

Zahlreiche Nachbeben erschüttern Mexiko und den Südwesten der USA. Forscher warnen vor weiteren schweren Beben in der Region.

Grafik: USGS

Streik bei SeaFrance behindert Fährverbindungen zwischen Dover und Calais

Ein Streik der Arbeiter von SeaFrance führt seit drei Tagen zu einer Unterbrechung der Fährverbindungen Dover-Calais des Betreibers der Fährverbindung über den Kanal. Normalerweise bietet SeaFrance 15 Überfahrten täglich an, doch seit Freitag die Arbeiter in den Streik getreten sind geht Nichts mehr.

Die Passagiere werden auf andere Betreiber umgeleitet, doch kommt es auf Grund des Streiks zu Verzögerungen im Hafen von Dover. Ein Ende des Streiks ist noch nicht absehbar.

Quelle: BBC

Das BCI Regionalforum Mitte hat jetzt eine eigene Heimat im Forum

Auch das BCI Regionalforum Mitte hat jetzt seine eigene Heimat im Forum. Nach dem bci Grüpple Stuttgart gibt es jetzt auch ein Unter-Forum für die Kollegen aus Mitte. Hier können in einem geschlossenen Bereich zum Beispiel Präsentationsfolien aus den Treffen abgelegt werden, aber auch Diskussionen geführt und Kalenderfunktionen genutzt werden. Die Aufnahme ist freischaltungspflichtig für die Mitglieder des Regionalforums. Auf der gleichen Plattform des BCM-Forums gibt es auch weitere internationale BCM-Foren, die über das deutsche BCM-Forum nur einen Mausklick entfernt sind.

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie

Die größte Gefahr einer Pandemie, zumindest in Europa, scheint vorüber. Aus dem Südosten der USA werden derzeit wieder steigende Fallzahlen gemeldet und die Pandemiewarnstufe der WHO steht noch immer auf der Höchststufe “6”. Sorgen bereitet derzeit offensichtlich eher die Entsorgung des Schweinegrippe-Impstoffs als die Versorgung. Zumal sich in Deutschland gerade einmal zehn Prozent der Bevölkerung impfen liesen, gegenüber einer normalen Impfrate von zwanzig Prozent in einer normalen Grippesaison. Zeit eigentlich also, Bilanz zu ziehen nach nach einem Jahr Schweinegrippe. Weiterlesen…

Explosion in Chemikalienlager

Eine Explosion in einem Chemikalienlager in den USA im US-Saat Louisiana hat am Dienstag ein Flammeninferno ausgelöst. Die 200 Anwohner mussten evakuiert werden.

Eine Explosion in einem US-Chemikalienlager hat am Dienstag ein wahres Flammeninferno ausgelöst. Rund 200 Anwohner des Lagerhauses in Denham Springs im US-Staat Louisiana mussten evakuiert werden, während 100 Feuerwehrleute den Brand zu löschen versuchten, wie die Feuerwehr mitteilte.

Die Hitze löste weitere Explosionen aus, durch die 200-Liter-Fässer hoch in die Luft geschleudert wurden. Die Rauchwolke über dem Lagerhaus war bis in die 30 Kilometer entfernte Stadt Baton Rouge zu sehen. Ein Feuerwehrmann wurde nach Behördenangaben leicht verletzt, überdies erlitt einer der Anwohner eine Panikattacke.

Quelle: Focus Online

Kurzes Gastspiel im bci Regionalforum Mitte

Leider konnte ich heute nur kurz beim bci Regionalforum Mitte dabei sein. Gastgeber war die Citigroup Global Markets Deutschland AG & C0 KGaA. Herr Teichmann führte in Vertretung von Herrn Ehrenberg in das Thema des Abends “lessons learned” oder auch “lessons learnt” ein. Mit zahlreichen Denkanstössen zum Thema Lernen ausgestattet, ging es dann mit dem Vortrag von Herrn Claus Stark von der Citigroup zu den Lessons Learned aus der Pandemie. Hier zeigte sich, dass der Lernprozess aus der Pandemie bei allen Beteiligten bei weitem noch nicht abgeschlossen ist. Zu viele neue Fragestellungen und Herausforderungen wurden durch die Erklärung der Schweinegrippe zur Pandemie durch die WHO aufgeworfen. Verzwickt sind hierbei insbesondere die nicht kalkulierbaren psychologischen Reaktionen auf die Gefährdung sowie die arbeits- und personalrechtlichen Fragestellungen. Interdisziplinäres Arbeiten konnte und musste während der Pandemie geübt und gelernt werden.

Mein Kurzbeitrag hatte das Lernen an Übungen am Beispiel einer Krisenstabsübung zum Inhalt. Wie können wir Übungen so aufbauen und strukturieren, damit wir möglichst viele und objektive Erkenntnisse zum Lernen aus einer Übung ziehen können.

Daneben habe ich kurz das BCM-Forum vorgestellt, das jetzt auch eine spezielle Sub-Gruppe für das Regionalforum Mitte hat. Dort können auch die Präsentationen zu dieser Veranstaltung für die Teilnehmer abgelegt werden.

Webcasts der Business Continuity Awareness Week bcaw

Hier eine Zusammenstellung der webcasts aus der Business Continuity Awareness Week. Die webcasts sind noch zum Anschauen verfügbar.

Webcast: Mar 24 2010 11:30 am Operational Risks during High Profile Events for Corporations
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6986

Webcast: Mar 24 2010 2:00 pm Was the Pandemic another year 2000? What did we learn from it?
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6687

Webcast: Mar 24 2010 4:00 pm Key Performance/Key Risk Indicator Mapping for Resilience researc
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6688

Webcast: Mar 24 2010 6:00 pm Human Resiliency Marketing
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6689

Webcast: Mar 24 2010 8:30 pm It wasn’t raining when Noah built the Ark!. Have a plan!
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20148

Webcast: Mar 25 2010 4:00 am BCM in Asia-to be done in Mandarin
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6987

Webcast: Mar 25 2010 5:15 am BCM in Asia- to be done in English
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6988

Webcast: Mar 25 2010 11:00 am Sound Corporate Governance: The DNA of Euro African Business
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/7030

Webcast: Mar 25 2010 12:30 pm Enhancing Business Resilience using Virtual Data Centres
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20332

Webcast: Mar 25 2010 2:00 pm B Source A Case Study
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20297

Webcast: Mar 25 2010 5:00 pm “Mergers & Acquisitions: Is your Crisis Management Plan Ready
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6683

Webcast: Mar 25 2010 7:00 pm PS-PREP Overview: What is it and Why is it important?
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6685

Webcast: Mar 26 2010 11:00 am (Webcast Interrupted) HA vs DR: The TradElect System Failure
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/7031

Webcast: Mar 26 2010 12:15 pm Cybersecurity
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/7039

Webcast: Mar 26 2010 2:00 pm Protecting your organisation against supplier failure.
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6550

Webcast: Mar 26 2010 4:00 pm Continuity of Operations versus Business Continuity
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/7034

Webcast: Mar 26 2010 6:00 pm BC for small businesses
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6690

Webcast: Mar 26 2010 8:00 pm Trends in Business Continuity Program Management Maturity
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/6691

Webcast: Mar 30 2010 5:00 pm HA vs DR: The TradElect System Failure
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20378

Webcast: Mar 25 2010 12:30 pm Enhancing Business Resilience using Virtual Data Centres
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20332

Webcast: Mar 30 2010 5:00 pm HA vs DR: The TradElect System Failure
Channel: Business Continuity Institute
Attend: http://www.brighttalk.com/webcast/20378

National Risk Register in UK aktualisiert

2008 wurde in Großbritannien das National Risk Register (NRR) von der Regierung veröffentlicht. Das NRR gibt eine Einschätzung von relativer Schadenshöhe und relativer Eintrittswahrscheinlichkeiten von Risiken für Großbritannien.

Das NRR wurde jetzt aktualisiert. Die Änderungen sind in diesem Dokument beschrieben.

Die bedeutendsten Risiken bleiben das Risiko einer Pandemie, Überschwemmungen und Terrorangriffe auf Menschenansammlungen. Die Risikoeinschätzung für Naturkatastrophen “severe weather” wurde erhöht. Das Risiko Cyber Attack wurde in zwei Risiken aufgeteilt: “Cyber Attacks: National Infrastructure” und “Cyber Attacks: Data Confidentiality”.

Zwei Umfragen und eine BCM-Veranstaltung warten auf Sie

Die erste Umfrage richtet sich an die BC -Manager. Ziel ist es,  eine Bestandsaufnahme der für das BCM zur Verfügung stehenden Mitarbeiterkapazitäten zu erhalten.

Die zweite Umfrage richtet sich an alle Leser der bcm-news. Ich bitte Sie um Ihr Feedback, um die weitere Entwicklung der bcm-news an ihren Anforderungen ausrichten zu können.

Am 19. April findet in Schwäbisch Hall bei der Bausparkasse das Treffen des bci-Grüpple statt. Die Teilnahme ist für alle BCM-Interessierten offen und kostenfrei. Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular.

Zu den Umfragen und der bci-Veranstaltung finden Sie die Links in der Info-Spalte auf der rechten Seite in den bcm-news.

Rückversicherer legen Katastrophenschadensbilanz für 2009 vor

Munich Re und Swiss Re haben ihre Katastrophenschadensbilanz für 2009 vorgelegt. Die beiden Studien (Munich Re: “Topics Geo 2009” und Swiss Re “sigma No 1/2010” kommen zu leicht unterschiedlichen finanziellen Schadenshöhen, die Entwicklungen werden aber gleich eingeschätzt. Weiterlesen…