Today’s Digest 11. January 2013

News von Heute

  • Heart attack pattern shifted after Katrina: study
    (Reuters) – Heart attacks are usually most common on weekdays and mornings, especially Mondays, but the pattern reversed in New Orleans after it was devastated by Hurricane Katrina, according to a U.S. study.
  • This Is the Most Badass PC Case
    Need to protect your PC from earthquakes and catastrophic clumsiness? Not opposed to ridiculous design? In-Win’s D-Frame PC case might be up your alley. This little monster is so ugly it wraps back around to awesome.
  • Datenleck kostet Zahlungsverkehrsdienstleister über 100 Millionen Dollar
    Wie Bank Info Security berichtet, hat ein Datenleck im April 2012 dem amerikanischen Zahlungsverkehrsdienstleister Global Payments Inc. 2012 Kosten von rund 94 Millionen Dollar verursacht. 1,5 Millionen Karten waren von dem Einbruch in das Zahlungsverkehrssystem betroffen. Zwei Drittel der Kosten entfielen auf Beraterhonorare und Ausgleichszahlungen an Geschäftspartner. 35,9 Millionen Dollar entfielen auf Verluste durch Betrug […]
  • Cloud Computing: EU-Bericht warnt vor Überwachung durch die USA
    US-Behörden können sich heimlich Zugriff auf die Daten europäischer Nutzer bei Cloud-Anbietern wie Google, Facebook oder Dropbox verschaffen. Davor warnt ein Gutachten des Centre D’Etudes Sur Les Conflits, den das EU-Parlament in Auftrag gegeben hat.
  • Boston flu outbreak prompts mayor to declare public health emergency
    Mayor Tom Menino urges residents to get vaccinated as city confronts 700 confirmed cases amid fears of nationwide danger

    The city of Boston has declared a public health emergency as fears of a nationwide flu outbreak intensify.
    Mayor Thomas Menino urged residents to get vaccinated against flu, as the city scrambled to deal with 700 confirmed cases so far – compared to just 70 cases during the whole of last year’s flu season.

  • Today’s Digest 10. January 2013
    News von Heute Increased norovirus activity in Scotland in 2012 is associated with the emergence of a new norovirus GII.4 variant Since late 2012, Scotland has seen a significant increase in norovirus activity and the norovirus season began earlier than usual. BMI – Publikationen -Auswertungsbericht LÜKEX 2011 Auswertungsbericht der Lükex 2011 BMI – Publikationen -System […]

Today’s Digest 10. January 2013

News von Heute

  • Increased norovirus activity in Scotland in 2012 is associated with the emergence of a new norovirus GII.4 variant
    Since late 2012, Scotland has seen a significant increase in norovirus activity and the norovirus season began earlier than usual.
  • BMI – Publikationen -Auswertungsbericht LÜKEX 2011
    Auswertungsbericht der Lükex 2011
  • BMI – Publikationen -System des Krisenmanagements in Deutschland
    Es werden die Verfahren und Strukturen des Krisenmanagements in Bund und Ländern skizziert. Dabei wird darauf verzichtet, über alle Ebenen eine vollständige Bestandsaufnahme vorzunehmen. Im Wesentlichen soll aufgezeigt werden, wie das Zusammenwirken der zuständigen Behörden vor dem Hintergrund des föderalen Staatsaufbaus bei der Krisenbewältigung vorgesehen ist.
  • WEF Global Risks 2013 Report
    Das World Economic Forum hat die 8. Auflage des Reports Global Risks “Global Risks 2013″ veröffentlicht. Der Report stellt die Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensfolgen globaler Risiken dar, die Vernetzung der Risiken und das Resilience-Ranking der Staaten auf Basis einer empirischen Erhebung. Der Report kann auf den Seiten des WEF kostenfrei heruntergeladen werden. Auf der Seite kann […]
  • Neuer Menüpunkt “Know How”
    Unter dem neuen Menüpunkt “Know How” erhalten Sie Zugang zu Foliensätzen der BCM-News zu ausgewählten BCM-Themen. Die Unterlagen sind auf der Plattform slideshare abgelegt. Ähnliche BeiträgeSimedia ist neuer Premium-Sponsor der bcm-newsNeue Seite: BCM-Links – Auf der Menüleiste der BC…F24 AG ist neuer Premium-Sponsor der bcm-newsWHO warnt vor neuer Lungenkrankheit http://t.co/R0…BCM-Forum powered by bcm-newsCopyright © bcm-news.de […]
  • Gesundheitsrisiko: Grüner erklärt Mettbrötchen zu "tickenden Bomben"
    Die Bundestagsfraktion der Grünen ließ in ganz Deutschland Schweinemett analysieren. Der Ergebnis: 16 Prozent der Proben enthielten antibiotikaresistente Keime. Fachleute sind alarmiert.
  • „Es wird häufiger Krisen geben“
    Noroviren in Erdbeeren und Ehec-Keime in Sprossen: Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, ist sich sicher, dass der Verbraucherschutz neue Nachweismethoden braucht. Redakteurin Christina Hucklenbroich hat mit ihm gesprochen.
  • Hacker hits on U.S. power and nuclear targets spiked in 2012
    America’s power, water, and nuclear systems are increasingly being targeted by cybercriminals seeking to gain access to some of the nation’s most critical infrastructure.
  • Angriffe auf US-Banken in den Iran zurückverfolgt
    Sicherheitsexperten wollen die Spur von Hackerangriffen auf amerikanische Großbanken in den Iran zurückverfolgt haben. In den letzten Monaten waren etwa Wells Fargo, J.P. Morgan Chase, Bank of America, Citigroup und HSBC per Distributed-Denial-of-Service attackiert worden. Zunächst hatte man noch an eine Aktion einer Hacktivisten-Gruppe geglaubt.
  • Today’s Digest 9. January 2013
    News von Heute BIA for Projects Disaster Recovery Journal, John Glenn MBCI Automating ISO 22301 COOP Systems has published a new white paper which discusses methods of automating aspects of ISO 22301:2102, the international business continuity management standard. Hochsaison für den Ferrari unter den Viren “Sydney 2012? In Großbritannien, den Niederlanden und Japan zeigen die […]

Today’s Digest 9. January 2013

News von Heute

  • BIA for Projects
    Disaster Recovery Journal, John Glenn MBCI
  • Automating ISO 22301
    COOP Systems has published a new white paper which discusses methods of automating aspects of ISO 22301:2102, the international business continuity management standard.
  • Hochsaison für den Ferrari unter den Viren “Sydney 2012?
    In Großbritannien, den Niederlanden und Japan zeigen die internationalen Überwachungssysteme für Epidemien eine vermehrte Zunahme an Norovirus-Infektionen. In Großbritannien gehen Experten von 1,2 Millionen infizierten Personen in dieser Norovirus-Saison aus, einer Steigerung von über 60 Prozent gegenüber der Vorperiode. In den USA gibt es rund 21 Millionen Norovirus-Erkrankungen im Jahr mit 800 Todesfällen. Die Dunkelziffer […]
  • New strain of norovirus spreads around the world
    A new strain of the winter vomiting disease norovirus has spread to France, New Zealand and Japan from Australia and is overtaking all others to become the dominant strain in Britain, health officials said on Wednesday.
  • "Costa Concordia": Deutsche Katastrophentouristen in Seenot
    Fünf Touristen aus Deutschland wollten das Wrack des vor einem Jahr aufgelaufenen Kreuzfahrtschiffs “Costa Concordia” aus der Nähe betrachten – und gerieten mit ihrem Schlauchboot in einen Sturm.
  • Today’s Digest 8. January 2013
    News von Heute Gestrandete Shell-Plattform: Havarierte Bohrinsel in Hafen geschleppt Heikle Seefahrt vor Alaska: Die gestrandete Bohrinsel “Kulluk” wurde in einen Hafen im Süden Alaskas geschleppt. Die Plattform habe keine Flüssigkeit verloren, teilt der Betreiber Shell mit. Kosten und Folgen für den Ölkonzern sind unklar. Experten warnen vor wachsenden globalen Risiken 2013 Die Kluft zwischen […]

Today’s Digest 8. January 2013

News von Heute

  • Gestrandete Shell-Plattform: Havarierte Bohrinsel in Hafen geschleppt
    Heikle Seefahrt vor Alaska: Die gestrandete Bohrinsel “Kulluk” wurde in einen Hafen im Süden Alaskas geschleppt. Die Plattform habe keine Flüssigkeit verloren, teilt der Betreiber Shell mit. Kosten und Folgen für den Ölkonzern sind unklar.
  • Experten warnen vor wachsenden globalen Risiken 2013
    Die Kluft zwischen Arm und Reich, die Überschuldung von Staaten, der Klimawandel, Gefahren aus dem Internet – die Welt ist nach Ansicht von Experten 2013 mit zunehmenden Risiken konfrontiert.
  • Grippe: Impfung, Symptome und Tipps zur Behandlung der Influenza
    In einem durchschnittlichen, deutschen Grippejahr sterben laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) etwa 8000 Menschen an den Folgen einer Infektion. Wie viele es genau sind, hängt von der Stärke der Grippewelle ab. Die Erreger sind extrem wandelbar, jedes Jahr werden andere Formen der Viren von Mensch zu Mensch weitergegeben. Sie sind verschieden aggressiv und ansteckend, außerdem sprechen sie unterschiedlich auf Medikamente und Impfstoffe an.
  • Sicherheitsprobleme belasten Ryanair
    Der irische Billigflieger Ryanair steht im Kreuzfeuer der Kritik. Um Kosten zu sparen, soll er vermehrt mit zu wenig Sprit unterwegs gewesen sein. Ein Risiko für die Passagiere hätte nicht ausgeschlossen werde können. Ryanair leugnet das, die Flugsicherheit prüft die Fälle. Im Luftverkehr ist Sicherheit das höchste Gut und der Vertrauensverlust der Konsumenten in diese Kerneigenschaft hat für Ryanair verheerende Folgen. Ryanair steckt mitten in einer Markenkrise, wie eine Analyse von Professor Esch und Stephan Weyler zeigt.
  • Buschfeuer in Australien: "Feuerwehr benutzt Wort katastrophal aus gutem Grund"
    Rund hundert Menschen werden vermisst, Tausende Bürger wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt, sämtliche Nationalparks im Südwesten des Landes sind geschlossen: Die australische Feuerwehr bekämpft mehr als hundert Buschfeuer, die sich zu katastrophalen Bränden ausweiten könnten.
  • Salzsäure, Katze, Einparkpanne: 10 skurrile Datenpannen von 2012
    Jahresrückblick von Datenretter Kroll Ontrack: Der Sicherheitsanbieter dokumentiert außergewöhnliche Vorfälle, die Daten 2012 ernsthaft zusetzten.
  • Gewebe schützt Mauern gegen Erdbeben
    Glasfaser-Kunststoff wirkt wie ein prophylaktischer Verband am Gebäude
  • Trotz fast 500 Todesfällen: Fliegen ist sicher wie nie
    Im vergangenen Jahr sind 44 Flugzeuge abgestürzt, eines weniger als im Jahr zuvor. Auch die Zahl der Todesopfer sinkt leicht. Damit ist fliegen noch einmal ungefährlicher geworden. Die Statistik einer deutschen Airline hat 2012 gelitten.
  • Alaska: Gestrandete Bohrinsel in Hafen geschleppt
    Die Plattform der Firma Royal Dutch Shell war vor der Küste Alaskas auf Grund gelaufen. Im nahegelegenen Kiliuda Bay sollen ihre Schäden nun untersucht werden.
  • Norovirus: Der perfekte Erreger
    Noroviren sind äußerst geschickt darin, sich möglichst weit zu verbreiten. So entwickelt der Magen-Darm-Erreger auch ständig neue Varianten. Jetzt kommt sein Abkömmling “Sydney 2012” nach Deutschland. Experten prophezeien ihm eine steile Karriere – noch in diesem Winter.
  • Business continuity in 2013: survey results
    During November and December 2012 Continuity Central conducted a survey to determine what changes and challenges we can expect to see in the business continuity profession during 2013.
  • Today’s Digest 7. January 2013
    News von Heute Dank Blindgänger wird die Turnhalle zum Wohnzimmer Suppe, Spiele, Weltkriegserinnerungen: In den Notunterkünften warteten Anwohner am Sonntag auf das Ende der Bombenräumung. Traumaambulanzen: Leben mit den Bildern im Kopf Ein schlimmer Unfall, ein Unglück – und das ganze Leben gerät aus den Fugen. Nach tragischen Erlebnissen können Traumaambulanzen helfen, so wie nach […]

Today’s Digest 7. January 2013

News von Heute

Today’s Digest 6. January 2013

News von Heute

  • Gute Hilfe, schlechte Hilfe
    Drei Jahre nach dem Erdbeben in Haiti, bei dem 250.000 Menschen starben, ist der Ausnahmezustand zwar vorbei. Hunderttausende leben aber immer noch in Zeltstädten, von denen manche längst zu Stadtteilen geworden sind.
  • Waldbrände auf Tasmanien: 3.000 Menschen in Sicherheit gebracht
    Auf der australischen Insel Tasmanien sind knapp 3.000 Menschen vor den seit Tagen wütenden Waldbränden in Sicherheit gebracht worden. Hunderte Touristen und Einwohner, denen zwischenzeitlich der Fluchtweg durch die Feuer abgeschnitten worden war, wurden mit Booten in die Hauptstadt Hobart gebracht….
  • Neue Variante "Sydney 2012": Experten warnen vor Norovirus
    Experten warnen vor einer schweren Noroviruswelle möglicherweise noch in diesem Winter. Sie befürchten, dass eine neue Variante Europa erreichen könnte, gegen die weniger Menschen immun sein könnten.
  • 25.000 Anwohner in Hannover wegen Bombenräumung evakuiert
    Im Norden Hannovers müssen heute 25.000 Anwohner ihre Häuser und Wohnungen wegen einer Bombenentschärfung räumen. Es ist die größte Bombenräumung der Stadtgeschichte. Auch die Bewohner von Alten- und Seniorenheimen sind von der Evakuierung betroffen. Rund 1.000 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Im Liveticker der HAZ können Sie sich auf dem Laufenden halten. […]
  • Experten warnen vor Welle schwerer Infektionen mit dem Norovirus
    Auf Europa kommt möglicherweise noch in diesem Winter eine Welle schwerer Norovirus-Infektionen zu. Wie das Nachrichtenmagazin “Focus” berichtet, warnt davor das “NoroNet” – ein globaler Zusammenschluss von Infektionsexperten – auf Basis von Daten aus Großbritannien, den Niederlanden und Japan.
  • Suchen und Finden in den BCM-News
    In den BCM-News gibt es mittlerweile über 2.500 Artikel aus 6 Jahren Geschichte der BCM-News. Die Suche nach Artikeln zu einem bestimmten Thema ist über das Scrollen damit natürlich nicht mehr möglich. Aber die BCM-News verfügen natürlich über Mittel und Werkzeuge zum Auffinden der gesuchten Inhalte. Alle Artikel sind kategorisiert und mit Stichworten versehen. Die […]
  • Zwei H1N1-Todesfälle innerhalb von zehn Tagen in Peking
    Innerhalb von zehn Tagen sind in Chinas Hauptstadt Peking zwei Frauen am H1N1-Virus “Schweinegrippe” verstorben. Es sind die ersten H1N1-Todesfälle seit 2010 in Peking. In Peking wütet derzeit die stärkste Grippewelle seit fünf Jahren. Reuters   Ähnliche BeiträgeDer Satellit Rosat wäre beinahe auf Peking gestürztChina: Zehn Tote bei heftigen Regenfällen in Peki…Zehn Tote bei heftigem […]
  • Pannenserie bei Bombenalarm: Bahn wegen Notfallmanagement in der Kritik
    Am 19. Dezember hat eine herrenlose Tasche am Würzburger Hauptbahnhof Bombenalarm ausgelöst. Letztendlich ist nichts passiert, es war ein Fehlalarm. Trotzdem gibt es Kritik am Notfallmanagement der Bahn. Bayern 1-Reporter Sascha Hack berichtet.
  • Today’s Digest 5. January 2013
    News von Heute Nach Fukushima: China baut am größten Atomkraftwerk weiter Es soll die größte Atomanlage der Welt werden: Keine zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima setzen die Chinesen den AKW-Bau in Rongcheng fort. Bisher betreiben sie 15 Atomreaktoren. Gefährliche Altlast: Bomben behindern den Bau von Windrädern Vor deutschen Küsten rosten Munition und Giftgasgranaten […]

Today’s Digest 5. January 2013

News von Heute

  • Nach Fukushima: China baut am größten Atomkraftwerk weiter
    Es soll die größte Atomanlage der Welt werden: Keine zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima setzen die Chinesen den AKW-Bau in Rongcheng fort. Bisher betreiben sie 15 Atomreaktoren.
  • Gefährliche Altlast: Bomben behindern den Bau von Windrädern
    Vor deutschen Küsten rosten Munition und Giftgasgranaten – tödliche Hinterlassenschaft des Weltkriegs. Lange passierte nichts, nun müssen die Altlasten wegen der Energiewende geräumt werden. Ein gefährlicher Job.
  • Beben 355 Kilometer vor der Küste: Alaska erwartet Tsunami
    Ein Erdbeben der Stärke 7,5 vor der Küste Alaskas löst eine Tsunami-Warnung aus. Betroffen sind südwestliche Küstenregionen Alaskas und die Westküste Kanadas.
  • Tsunami warning after major quake off Alaska coast
    A 7.7-magnitude earthquake struck off the coast of southern Alaska, and a tsunami warning is in effect, officials said.
  • Quake measuring 7.7 strikes in Pacific off Alaska
    (Reuters) – An earthquake of 7.7 magnitude struck in the Pacific Ocean about 60 miles southwest of Port Alexander in Alaska on Saturday, according to the U.S. Geological Survey.
  • House approves $9.7 billion in Sandy aid, with some Republican dissent
    The House has approved $9.7 billion in new aid for victims of Hurricane Sandy, a face-saving quick move taken three days after House Speaker John A. Boehner (R-Ohio) earned scathing criticism from New York and New Jersey Republicans for canceling a late-night vote on the funds.
  • The Norovirus: A Study in Puked Perfection
    Today, The Guardian relayed one of those stunning medical stories that causes me to clean off my glasses and take another look to make sure I’m reading it clearly. They report that an outbreak of norovirus in Britain this winter has struck more than 1.1 million people with vomiting and diarrhea.
  • Today’s Digest 4. January 2013
    News von Heute Must-have accessories that should be in your laptop bag – CIO.de For some, a laptop bag is just a piece of luggage dedicated to safely transporting a portable PC and/or tablet from Point A to Point B. For business travelers, though, the laptop bag is more like a Swiss Army knife–an essential […]

Today’s Digest 4. January 2013

News von Heute

  • Must-have accessories that should be in your laptop bag – CIO.de
    For some, a laptop bag is just a piece of luggage dedicated to safely transporting a portable PC and/or tablet from Point A to Point B. For business travelers, though, the laptop bag is more like a Swiss Army knife–an essential element filled with the gadgets and accessories you need.
  • Erneut Datenleck bei Online-Portal-Gruppe Unister
    Bei der Online-Unternehmensgruppe Unister ist es erneut zu einem Datenleck gekommen. Beim Reiseanbieter Urlaubstours waren die Daten von Flugreisenden der Gesellschaft Ryanair für alle einsehbar.
  • ISACA 'Business Continuity: Emerging Trends'
    Business continuity trends identified in ISACA white paper.
    Registration for download required.
  • 60 Tiere getötet: Zweiter Vogelgrippe-Fall in Nordhessen
    Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist auf einem Hof in Nordhessen das Vogelgrippe-Virus festgestellt worden. 60 Tiere mussten getötet werden. Um den Hof in Gemünden wurde eine Sperrzone angeordnet.
  • Ölkatastrophe im Golf von Mexiko: Plattformbetreiber muss Milliardenstrafe zahlen
    Der Schweizer Plattformbetreiber Transocean hat seine Mitschuld an der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vor rund drei Jahren zugegeben. Für die Folgen des Untergangs der “Deepwater Horizon” muss das Unternehmen nun rund 1,4 Milliarden Dollar Strafe zahlen.
  • Today’s Digest 3. January 2013
    News von Heute Bombenräumung in Hannover: So kommen Sie gut durch den Tag Wegen der bisher größten Bombenräumung der Stadtgeschichte werden am kommenden Sonntag Teile von Vahrenheide, Sahlkamp und Bothfeld evakuiert. Tipps für 25.000 Betroffene. Milliardenschwere Naturkatastrophen Wirbelstürme und Dürren haben im Jahr 2012 einen Gesamtschaden von 160 Milliarden Dollar angerichtet, so die Bilanz des […]

Today’s Digest 3. January 2013

News von Heute

  • Bombenräumung in Hannover: So kommen Sie gut durch den Tag
    Wegen der bisher größten Bombenräumung der Stadtgeschichte werden am kommenden Sonntag Teile von Vahrenheide, Sahlkamp und Bothfeld evakuiert. Tipps für 25.000 Betroffene.
  • Milliardenschwere Naturkatastrophen
    Wirbelstürme und Dürren haben im Jahr 2012 einen Gesamtschaden von 160 Milliarden Dollar angerichtet, so die Bilanz des weltgrößten Rückversicheres, der Münchener Rück. Größtes Einzelereignis: der Wirbelsturm “Sandy” mit 50 Milliarden.
  • Sicherheitsmängel: Brandexperten warnen vor Bahntunneln
    Enge Rettungswege und schlechte Beleuchtung: Jahre nach dem Zugunglück bei Fulda warnen Brandschutzexperten vor Sicherheitsmängeln in Bahntunneln. Die Bahn will nachbessern, baut aber keine geforderten Notausgänge.
  • Munich Re zieht nun auch Katastrophenbilanz für 2012
    Weltweit hätten Naturkatastrophen 2012 gesamtwirtschaftliche Schäden von rund 160 Milliarden US-Dollar verursacht, hieß es von Munich Re.
  • Why Japan's 'Fukushima 50' remain unknown
    The BBC’s Rupert Wingfield-Hayes has been to the radiation zone to meet one of the workers who stayed at the plant.
  • Today’s Digest 2. January 2013
    News von Heute Amazon Web Services entschuldigt sich für Netflix-Ausfall Am Weihnachtsabend fanden sich Millionen Amerikaner ohne Zugang zu dem Cloud-Videodienst. Dies resultierte in lautstarker Entrüstung. Laut AWS löschte das Load-Balancing-System versehentlich Daten. Asteroiden: 2011 AG5 kollidiert 2040 nicht mit der Erde Beruhigendes von der NASA zum Jahreswechsel: Kurz vor Weihnachten vorgestellte Auswertungen neuer Beobachtungen […]

Today’s Digest 2. January 2013

News von Heute

  • Amazon Web Services entschuldigt sich für Netflix-Ausfall
    Am Weihnachtsabend fanden sich Millionen Amerikaner ohne Zugang zu dem Cloud-Videodienst. Dies resultierte in lautstarker Entrüstung. Laut AWS löschte das Load-Balancing-System versehentlich Daten.
  • Asteroiden: 2011 AG5 kollidiert 2040 nicht mit der Erde
    Beruhigendes von der NASA zum Jahreswechsel: Kurz vor Weihnachten vorgestellte Auswertungen neuer Beobachtungen des Asteroiden 2011 AG5 haben ergeben, dass der rund 140 Meter durchmessende Brocken die Erde im Jahr 2040 sicher verfehlen wird. Bislang bestand für Februar 2040 ein Einschlagrisiko von 0,2 Prozent.
  • Anonymous kündigt für 2013 neue Angriffswelle an
    “Wir sind noch immer da”, melden die Hacktivisten. Korrupte Regierungen, Organisationen und Firmen hätten mit ihnen zu rechnen. Ein Rekrutierungsvideo ruft zur Mitarbeit auf.
  • Wiederaufbau in New Orleans: Auferstanden aus Katrina
    Eine Katastrophe als Impulsgeber: Der Wiederaufbau von New Orleans nach den Überflutungen im Jahr 2005 zeigt, wie die Zukunft der Stadt aussehen kann.
  • Business continuity planning: Conduct a critical vendor review
    When considering continuity planning, many companies mistakenly limit their plan to cover continuation of business during natural disasters – such as floods, hurricanes, and other weather-related events. This approach is too narrow and misses one of the most likely causes of business disruption: namely, the demise of a company’s critical vendor.
  • Elfenbeinküste trauert: Silvesterpanik führt zu 60 Toten
    Eigentlich ist alles vorbei und die feiernden Einwohner der Stadt Abidjan wollen nach Hause. Doch dann bricht eine Massenpanik aus, bei der Dutzende Menschen sterben.
  • Oil Drilling Rig Runs Aground In Gulf Of Alaska
    A Shell oil drilling rig holding more than 160,000 gallons of diesel, oil, and hydraulic fluid has run aground near Kodiak Island in the Gulf of Alaska, after breaking away while being towed during a storm. The crew was evacuated before the rig was incapacitated. » E-Mail This » Add to Del.icio.us…
  • Mit 151 Insassen an Bord – Öl-Leck: Easyjet-Flieger muss notlanden
    Eine Maschine des Billigfliegers Easyjet auf dem Weg nach Edinburgh ist außerplanmäßig in London gelandet. Die mehr als 150 Menschen an Bord kommen mit dem Schrecken davon.
  • Termine 2013 für den BCM-Kalender
    Sie haben Termine von Schulungen / Trainings, Veranstaltung oder Konferenzen zu Business Continuity Management, die sie gerne veröffentlichen wollen? Im BCM-Kalender der BCM-News können Sie die Leser über diese Termine informieren. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit dem Herausgeber unter admin@bcm-news.de auf. Sie erhalten dann ihren eigenen Zugang zum Kalender, um ihre  BCM-Termine einstellen und verwalten zu […]
  • Research Moratoriums And Recipes For Superbugs: Bird Flu In 2012
    For scientists who study a dangerous form of bird flu, 2012 is ending as it began — with uncertainty about what the future holds for their research, but a hope that some contentious issues will soon be resolved.
  • Ein Jahr der Krisen: „Keine Katastrophe ist ein großer Knall, der aus dem Nichts auftritt“
    Euroländer auf der Kippe, Schlecker pleite – 2012 war auch ein Jahr der Krisen und Unsicherheiten. Wie es dazu kommt und warum Unsicherheiten auch ihr Gutes haben, erklärt Katastrophenforscher Wolf Dombrowsky.
  • The Good, The Bad and The Ugly: Crisis Management in 2012
    This year has seen many crises hit large organisations; these crises came in all shapes and sizes, and prompted a variety of different responses from the organisations that were affected. We take a look at lessons learned from three crisis management responses that stood out for us in 2012 – and not …
  • Wie können die BCM-News noch besser werden?
    Weihnachten ist zwar vorbei, Sie dürfen sich aber trotzdem hier wieder etwas wünschen. “Das Bessere ist der Feind des Guten”. In diesem Sinne möchten wir gerne zum Jahreswechsel von Ihnen wissen, wie und wo die BCM-News weiter verbessert werden können. Wir werden Ihre Anregungen und Kritik in die Weiterentwicklung der Seite einfliessen lassen. Hier geht´s […]
  • Cyberkrieg: Experten im Wettlauf mit Kriminellen – Video der SZ
    Der Krieg im Datennetz ist bereits in vollem Gange: Weltweit haben sich der Handel und der Einsatz von Spionageprogrammen und Hackerangriffe zu einem Milliardenmarkt entwickelt.

Today’s Digest 21. December 2012

News von Heute

  • Bunkerbesucher warten mit Glühwein aufs Ende der Welt
    Keine Apokalyptiker, Sektenmitglieder oder Katastrophenjünger – dafür haben rund 100 Besucher im elsässischen Fort de Schoenenbourg in der Nacht zum Freitag mit Glühwein auf den Weltuntergang gewartet.
  • Embedding business continuity management
    The intention of this article is to give you some idea what an embedding programme could look like in the brave new world of ISO 22301 – but it should be just as relevant if you have no intention of certification as it still a vital part of the overall business continuity management programme.
  • Flughafen Phuket nach Notlandung wieder geöffnet
    Nach der Notlandung einer Air-Berlin-Maschine hat der Flughafen der thailändischen Ferieninsel Phuket den Betrieb wieder aufgenommen. Der Airbus A330 war gestern Abend kurz nach dem Abflug Richtung Abu Dhabi umgekehrt. Nach Angaben des Flughafens von Phuket hatte es ein Problem mit einem Triebwerk g…
  • Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr
    Liebe Leser, Sie sehen, ich gehe nicht davon aus, dass heute die Welt untergehen wird. Das würde uns BCMern ja die Geschäftsgrundlage berauben – und das geht gar nicht. Das vergangene Jahr war wieder ein aufregendes BCM-Jahr. Es hat uns gleich zwei neue BCM-Standards (ISO 22301 und ISO 22313) beschert, sogar drei, wenn man den […]
  • 14 Ways The World Really Could Come To An End
    With the impending Apocalypse coming tomorrow, Friday, Dec. 21, we’ve decided to give you some REAL theories about how the world as we know it could come to an end. These are real dangers: Everything from super volcanoes, Earth-killing asteroids and even global climate change could …
  • Air Berlin in Thailand – Brennendes Triebwerk zwingt Airbus zur Landung
    Beinahe-Katastrophe in Phuket: Ein Airbus der Air Berlin musste zur Sicherheit landen, weil ein Triebwerk brannte. Die Maschine war auf den Weg nach Abu Dhabi, als sie Feuer fing. An Bord befanden sich 249 Passagiere.
  • Today’s Digest 20. December 2012
    News von Heute Bundesregierung sieht sich gegen Cyber-Sicherheitsvorfälle gewappnet Deutschland ist nach offizieller Ansicht bestens durch vorhandene und geplante Initiativen vernetzt, mit denen grenzüberschreitende Cybersicherheitsvorfälle bekämpft werden sollen. Dies geht aus der Antwort (PDF-Datei) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Diese wollte wissen, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit deutscher Behörden in puncto Cybersicherheit […]

Today’s Digest 20. December 2012

News von Heute