Today’s Digest 16. March 2013

News von Heute

  • Bundesweiter Warnstreik am Montag bei der Bahn
    Die Gewerkschaft EVG hat die Mitarbeiter von Stellwerken und Werkstätten für Montag zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll am Montag um sechs Uhr beginnen und bis 8 Uhr dauern. Es ist daher mit zahlreichen Ausfällen und Verspätungen bei der Bahn zu rechnen. Zusätzlich ist auf den Strassen am Montag wieder mit Glätte und […]
  • Bahn-Streik am Montagmorgen
    Bahnreisende müssen sich am Montagmorgen auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Zwischen 6 und 8 Uhr treten Angehörige der Eisenbahngewerkschaft bundesweit in einen Warnstreik.
  • Top 5 Data Center Stories, Week of March 16
    For your weekend reading, here’s a recap of five noteworthy stories that appeared on Data Center Knowledge this past week. Enjoy!
  • Zwei Jahre nach Katastrophe: Fisch in Fukushima mit Rekordwert an Cäsium gefunden
    Bei einem Fisch in der Nähe des Kraftwerks Fukushima wurde ein Rekordwert radioaktiver Belastung festgestellt. Die Messung lag 7400-fach höher als der Wert, der als unbedenklich eingestuft wird.
  • Blockupy kritisiert Frankfurt wegen der Suche nach Camp-Ort
    Das Blockupy-Bündnis beklagt sich bei der Stadt Frankfurt wegen der erfolglosen Suche nach einem Camp-Ort für die nächsten geplanten Aktionen im Frühjahr. Die städtischen Ämter hätten sich reihum für nicht zuständig erklärt, kritisierte das Bündnis am Samstag in Frankfurt.
  • Sicherheitsunternehmen analysiert Angriffe auf Industriesteuerungen
    Auf der Security-Konferenz Black Hat Europe stellte Trend Micro einen Forschungsbericht über einen einen Praxisversuch vor und zeigt, von wo aus und auf welche Art industrielle Systeme mit Malware angegriffen werden.
  • Is it possible to calculate the Return on Security Investment (ROSI)?
    If you are an information security or business continuity professional, then you’re probably aware of the most difficult part of your job: to convince your management that investment in information security/business continuity makes sense.
  • Erreger : So befällt das tödliche Coronavirus den Menschen – DIE WELT
    Eine Infektion mit dem neuen Coronavirus endet oft tödlich. Damit bald weniger Menschen daran sterben, erforschen Wissenschaftler dessen Eigenschaften. Nun haben sie einen Angriffspunkt gefunden.
  • US-Reederei Carnival: Kreuzfahrt-Pannen reißen nicht ab
    Die Reederei Carnival hat die Seuche. Nachdem gestern bereits die “Carnival Dream” seine Reise vorzeitig abbrechen musste, kam es jetzt auf der “Legend” ebenfalls zu einem technischen Problem.
  • Today’s Digest 15. March 2013
    News von Heute Bagger verursacht Stromausfall in Burgdorf Der berüchtigte “Baggerbiss”:20 Minuten stand in Burgdorf am Freitagmorgen alles still. Weil die Stromversorgung ausgefallen war, funktionierten Kassen und Ampeln nicht mehr. Schuld war ein Bagger. Bundesregierung | Neue Regeln für größte Förderbank Bestand an Eigenmitteln, Mindestanforderungen an das Risikomanagement und die Vorgaben für das Kreditgeschäft gelten […]

Bundesweiter Warnstreik am Montag bei der Bahn

Die Gewerkschaft EVG hat die Mitarbeiter von Stellwerken und Werkstätten für Montag zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll am Montag um sechs Uhr beginnen und bis 8 Uhr dauern. Es ist daher mit zahlreichen Ausfällen und Verspätungen bei der Bahn zu rechnen. Zusätzlich ist auf den Strassen am Montag wieder mit Glätte und Schnee zu rechnen. Kein guter Wochenbeginn für Bahnreisende und Autofahrer.

Today’s Digest 15. March 2013

News von Heute

Neuer Rekord bei den ökonomischen Schadensfolgen von Katastrophen in 2012

Die ökonomischen Folgen weltweiter Katastrophen hat 2012 im dritten Jahr in Folge über 100 Miliarden Dollar betragen – ein neuer Höchststand. Dies berichtet aktuell das UN Office for Disaster Risk Reduction (UNISDR). Als Grund für die Zunahme der ökonomischen Schäden hat das UNISDR die starke Zunahme der Gefährdung von industriellen und privaten Werten durch Katastrophen identifiziert.

Die ökonomischen Schäden von Katastrophen betrugen 210 138 Mrd. USD, 2011 371 Mrd. USD und 2012 138 Mrd. USD.

Bei 310 Katastrophen verloren 2012 9.300 Menschen ihr Leben, 106 Millionen waren durch die Katastrophen betroffen. Die Schwerpunkte waren USA, Italien und China. Asien ist die durch Naturkatastrophen am meisten gefährdete Region. Alleine durch den Taifun Bopha starben auf den Philipinen m Dezember 2012 1.900 Menschen. Die meisten Menschen starben durch Fluten oder Trockenheit. Der Schwerpunkt der finanziellen Schäden war 2012 in den USA, vor allem durch Hurrican Sandy (50 Mrd. USD).

Quelle: UNISDR

 

 

Today’s Digest 14. March 2013

News von Heute

Today’s Digest 13. March 2013

News von Heute

Today’s Digest 12. March 2013

News von Heute

  • Krankheitserreger: Ratten in Berlin tragen multiresistente Keime
    Wenn sich Menschen mit sogenannten ESBL-Bakterien infizieren, ist das besonders gefährlich. Viele Antibiotika helfen dann nicht mehr. Berliner Wissenschaftler warnen nun, dass sich die Keime unter den Ratten in der Stadt ausbreiten. Damit wächst auch die Sorge, dass sich mehr Menschen damit anstecken.
  • Aktuell: Flughafen Frankfurt wegen Schnee geschlossen
    Fraport hat den Flughafen Frankfurt wegen des starken Schneefalls geschlossen. Zuvor waren bereits zahlreiche Flüge wegen der extremen Wetterlage ausgefallen. Die Schließung soll voraussichtlich bis heute 13:30 Uhr andauern. Ähnliche BeiträgeEisregen legt Flughafen Frankfurt komplett lahm – Flugausfälle auch am MontagVulkanasche: Flughäfen in London und Niederlande geschlossenBCM-Newsticker: Flughafen Frankfurt: Streik am Flu…Flughafen Berlin-Tegel wegen Fliegerbombe […]
  • ISO 22301 Risk Assessment – Can ISO 27001 be used?
    A few days ago I received the following question from one of our clients: “What is the difference between ISMS Risk Assessment and BCM Risk Assessment?” And, although the answer to this question might seem easy, in actuality it is not.
  • Krisenmanager-Typen
    So wie es im Management unterschiedliche Führungsstile gibt, abhängig von den Charakteren der handelnden Personen, gibt es auch im Krisenmanagement ganz unterschiedliche Krisenmanager-Typen. Katie Collison von Steelhenge Consulting hat in ihrem Blogbeitrag die folgenden Charaktere für Krisenmanager identifiziert und beschrieben: The Cautious Georges The White Knights The Lone Wolves The Ostriches The Optimists Sehr anschaulich […]
  • Quality Metrics – Business Continuity Program Performance versus Recoverability | Avalution Perspectives
    Executives love metrics and dashboards. Always time-constrained, they ask for metrics that can be reviewed at a glance to understand performance quickly and determine if an investment is paying off.
  • Hackers Target Websites Of Phone Operators
    Hackers targeted the websites of telephone operators in the Czech Republic on Thursday after similar attacks this week affected major banks and leading media companies.
  • IT im Umbruch – Desaster Recovery reicht nicht – Ausfallsicherer Server-Betrieb | TecChannel.de
    Business Continuity wird häufig auf Desaster Recovery reduziert, mit dem externe Störungen aufgefangen werden. Tatsächlich aber treten interne Störungen in IT-Systemen häufiger auf. Sie lassen sich per Desaster Recovery jedoch nur unzureichend beheben – andere Lösungen sind gefragt.
  • Umfangreiches Webinar-Programm im Rahmen der BCAW 2013
    Im Rahmen der diesjährigen Business Continuity Awareness Week BCAW 2013 gibt es wieder ein umfangreiches und hochwertiges Angebot an kostenfreien Webinaren. Die einzelnen Webinare sind auch im BCM-Kalender der BCM-News aufgenommen. Hier eine Übersicht (zum Vergrößern Grafik anklicken): Erfahrungsgemäß lässt sich der Client von Brighttalk zuverlässig hinter Firewalls nutzen. Die Beiträge stehen nach der Veranstaltung […]
  • Smartphones: Sicherheitsfalle Apps jetzt ausschalten
    Apps für Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch für Privatleute und Unternehmen sind die kleinen Programme ein potentielles Risiko. Sicherheit versprechen jetzt Prüfunternehmen, die Apps testen und Qualitätssiegel vergeben.
  • Hackers release financial records for vice president, attorney general, FBI director and others — RT USA
    Hackers have published what are alleged to be the personal financial records for several politicians and celebrities, including US Vice President Joe Biden, Attorney General Eric Holder and musicians Jay-Z and Beyoncé.
  • Tsunami debris washes up in Hawaii
    Debris is washing ashore on Kamilo Beach in Hawaii, part of the devastating legacy of the March 2011 Japan tsunami. Scientists are studying the debris’ effect on wildlife.
  • It Will Take 2 Years To Repair A Subway Station Hurricane Sandy Destroyed
    The damage done by Hurricane Sandy to Manhattan’s South Ferry-Whitehall subway station was so extensive, repairs will take two years, New York Governor Andrew Cuomo said last week. The station opened in 2009; it cost $527 million to build.
  • Today’s Digest 11. March 2013
    News von Heute Die große Bedrohung misst nur 35 Nanometer Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Anruf von Ihrem betriebsärztlichen Dienst. Die Dame am Telefon berichtet ganz aufgeregt, dass sich seit dem Morgen zahlreiche Mitarbeiter mit akuten Beschwerden melden. Sie klagen über massiven Brechdurchfall. Es werden laufend mehr Mitarbeiter, die sich beim betriebsärztlichen Dienst […]

Krisenmanager-Typen

So wie es im Management unterschiedliche Führungsstile gibt, abhängig von den Charakteren der handelnden Personen, gibt es auch im Krisenmanagement ganz unterschiedliche Krisenmanager-Typen.

Katie Collison von Steelhenge Consulting hat in ihrem Blogbeitrag die folgenden Charaktere für Krisenmanager identifiziert und beschrieben:

  • The Cautious Georges
  • The White Knights
  • The Lone Wolves
  • The Ostriches
  • The Optimists

Sehr anschaulich und  treffend, wie ich finde. Aber lesen Sie selbst.

Umfangreiches Webinar-Programm im Rahmen der BCAW 2013

Im Rahmen der diesjährigen Business Continuity Awareness Week BCAW 2013 gibt es wieder ein umfangreiches und hochwertiges Angebot an kostenfreien Webinaren.

Die einzelnen Webinare sind auch im BCM-Kalender der BCM-News aufgenommen.

Hier eine Übersicht (zum Vergrößern Grafik anklicken):

Webinars BCAW 2013

Erfahrungsgemäß lässt sich der Client von Brighttalk zuverlässig hinter Firewalls nutzen. Die Beiträge stehen nach der Veranstaltung weiter online zum Abspielen zur Verfügung.

Die Anmeldung zu den Webinaren erfolgt auf der Seite der BCAW 2013. Dort gibt es auch das Programm als pdf-Download.

Today’s Digest 11. March 2013

News von Heute

  • Die große Bedrohung misst nur 35 Nanometer
    Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Anruf von Ihrem betriebsärztlichen Dienst. Die Dame am Telefon berichtet ganz aufgeregt, dass sich seit dem Morgen zahlreiche Mitarbeiter mit akuten Beschwerden melden. Sie klagen über massiven Brechdurchfall. Es werden laufend mehr Mitarbeiter, die sich beim betriebsärztlichen Dienst melden und sofort nach Hause geschickt werden. Kurz darauf erhalten […]
  • Depression And Anxiety Could Be Fukushima's Lasting Legacy
    Kenichi Togawa was working at the Fukushima Dai-ichi nuclear power plant in Japan the day the earthquake and tsunami struck. His family is still living in temporary housing. For many people, the stress and isolation brought on by the disaster could pose more persistent hazards than the radiation.
  • Tsunami-Katastrophe – In Trauer vereint
    Fast 20.000 Menschen kamen bei der Tsunami-Katastrophe 2011 ums Leben, rund 315.000 Japaner leben noch immer fern ihrer alten Heimat. Mit einer Schweigeminute hat Japan den Opfern gedacht.
  • Fukushima-Katastrophe: Zwietracht in Iwaki – SPIEGEL ONLINE
    Die japanische Stadt Iwaki ist zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima zerrissen: in Flüchtlinge und Alteingesessene, Ängstliche und Gelassene. Die sozialen Konflikte wiegen schwerer als die radioaktive Belastung.
  • Kundendaten des deutschen Avast-Distributors im Netz | heise Security
    Der deutsche Avast-Distibutor Avadas, dessen Shop unter anderem über die Domain Avast.de erreichbar ist, wurde offenbar Opfer eines Hackerangriffs. Im Netz kursieren Datenbankauszüge mit den persönlichen Daten von über 16.000 Personen; darunter Bankverbindungen, Mailadressen, Geburtsdaten, Anschriften und Passwort-Hashes.
  • Zweiter Jahrestag der Tsunami-Katastrophe in Japan
    Zwei Jahre nach der Tsunami- und Atom-Katastrophe in Japan hat Premierminister Abe versprochen, den Wiederaufbau zu beschleunigen. In einer Internetbotschaft versicherte der Regierungschef den Überlebenden im Katastrophengebiet seine Unterstützung. Zugleich rief er die Bevölkerung in ganz Japan auf,…
  • Sicherheitspersonal: Streik am Flughafen Düsseldorf ist gestartet
    Reisende müssen heute mit Behinderungen und Flugausfällen rechnen: Am Flughafen Düsseldorf hat ein ganztägiger Streik des Sicherheitspersonals begonnen. In Düsseldorf sind heute 593 Starts und Landungen geplant.
  • Zwei Jahre nach der Atomkatastrophe – Die Opfer von Fukushima fühlen sich wie Versuchskaninchen
    Erdbeben, Tsunami und atomarer GAU: Vor zwei Jahren traf Japan eine gigantische Katastrophe. Die Folgeschäden für die Betroffenen sind immens. Doch hat sich das Land dadurch verändert? Zweifel sind angebracht.
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Japan
    … gelten immer noch über 2.000 Menschen als vermisst … leben rund 315.000 Menschen in Notunterkünften … sind noch immer nicht alle Leckagen im AKW Fukushima gefunden, aus denen radioaktives Material ins Meer gelangt … wird es noch Jahrzehnte dauern, das zerstörte AKW in Fukushima abzubauen … gibt es immer noch Spannungen zwischen Mitarbeitern, die […]
  • Reserve Bank of Australia hacked
    Australia’s central bank has been targeted by hackers seeking sensitive information that included Group of 20 negotiations.
  • 500 Einsatzkräfte bei Meteoritenregen über dem Silbersee
    Frielendorf. Das gemeinsame Lagezentrum des Bundes und der Länder GMLZ hat einen Meteoritenregen vorhergesagt. Direkt auf dem gesamten Feriengebiet kommt es über eine Stunde lang zu heftigen Einschlägen. So das Szenario für die diesjährige große Katastrophenschutzübung aller Einsatzkräfte und Organisationen im Schwalm-Eder-Kreis.
  • Totaler Stromausfall: Wenn extremes Weltraumwetter den Super-GAU auslöst
    In den USA laufen 23 Siedewasser-Reaktoren mit ähnlichen Sicherheitssystemen wie im 2011 havarierten AKW in Fukushima. Nach der Atomkatastrophe in Japan werden auch extreme Szenarien bedacht.
  • Katastrophe von 2011: Japans Beben schickte Schockwellen bis ins All
    Das Beben in Japan war eine der verheerendsten Naturkatastrophen aller Zeiten. Gut zwei Jahre nach dem Unglück haben Wissenschaftler festgestellt: Die Schockwellen der Erdstöße waren bis an den Rand der Atmosphäre zu hören – und darüber hinaus.
  • Erhöhte Terrorgefahr in Europa durch Mali-Einsatz
    Das militärische Eingreifen der EU in Mali erhöht offenbar die Gefahr von Terroranschlägen in Europa. Das geht aus dem Bericht des Antiterrorismuskoordinators der EU, Gilles de Kerchove, hervor, der der F.A.Z. vorliegt. Darin heißt es, die Sicherheit der EU sei „direkt bedroht“.

Die große Bedrohung misst nur 35 Nanometer

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Anruf von Ihrem betriebsärztlichen Dienst. Die Dame am Telefon berichtet ganz aufgeregt, dass sich seit dem Morgen zahlreiche Mitarbeiter mit akuten Beschwerden melden. Sie klagen über massiven Brechdurchfall. Es werden laufend mehr Mitarbeiter, die sich beim betriebsärztlichen Dienst melden und sofort nach Hause geschickt werden. Kurz darauf erhalten Sie einen Anruf von der Personalabteilung mit der Information, dass sich zahlreiche Mitarbeiter akut krank gemeldet haben.

Weiterlesen