BCM-News Daily Digest

Notfallvorsorge für Autofahrer im Winter

Der Winter steht vor der Türe und auch als Autofahrer sollte man sich auf Ausnahmesituationen, wie zum Beispiel stundenlangen Stau im Schnee oder erste Hilfe bei einem Unfall gefasst machen. Ein paar Sachen im Auto können solche Situationen deutlich erleichtern, kann ich auch aus eigener Erfahrung berichten.
Welche dieser Gegenstände sollte man jetzt mit im Auto haben?
– 1 Kasten Bier
– warme Jacke
– feste Schuhe
– Mütze
– Schirm
– das Leergut der ganzen Woche
– warme Handschuhe
– Taschenlampe oder Handleuchte
– Badesachen.
Be prepared!

BCM-News Daily Digest

  • Live-Ticker — 1,8-Tonnen-Luftmine wird in Dortmund entschärft | WAZ.de
    Live-Ticker — 1,8-Tonnen-Luftmine wird in Dortmund entschärft | WAZ.de Eine Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg hält den Dortmunder Süden in Atem. Im Ortsteil Hombruch mussten 20.000 Menschen ihre Häuser verlassen. In einer Notunterkunft kam zu einem Angriff auf eine Helferin. Gegen 15.45 Uhr sollen die drei Zünder der 1800 Kilo schweren Bombe entfernt sein.
  • Bombenentschärfung: Rund 20 000 Dortmunder evakuiert | STERN.DE
    Vor der Entschärfung einer ungewöhnlich großen Weltkriegs-Bombe in Dortmund haben am Sonntagvormittag 20 000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Wegen der gewaltigen Sprengkraft der 1,8 Tonnen schweren Luftmine wurde eine besonders große Sicherheitszone eingerichtet.
  • Atomkatastrophe: Fukushima bleibt fr immer Sperrgebiet - Panorama | STERN.DE
    Atomkatastrophe: Fukushima bleibt für immer Sperrgebiet | STERN.DE Lasst alle Hoffnung fahren: Viele Fukushima-Flüchtlinge werden nie wieder in ihre Heimat zurückkehren. Ein hochrangiger japanischer Politiker sprach die bittere Wahrheit am Sonntag erstmals aus.
  • Offenbar keine Hoffnung für Fukushima-Flüchtlinge: "Ihr könnt dort nicht mehr leben" - N24.de
    Offenbar keine Hoffnung für Fukushima-Flüchtlinge: "Ihr könnt dort nicht mehr leben" - N24.de Rund 150.000 Menschen mussten nach der Atomkatastrophe von Fukushima fliehen. Danach machte die Regierung den Vertriebenen stets Hoffnung auf Rückkehr in das verseuchte Gebiet - bis jetzt.
  • Bombenentschärfung in Dortmund: Trotz Evakuierung: Manche öffnen Tür noch im Schlafanzug - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
    Bombenentschärfung in Dortmund: Trotz Evakuierung: Manche öffnen Tür noch im Schlafanzug - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten In Dortmund wird am Sonntag eine 1,8 Tonnen schwere Luftmine entschärft. 20 000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Die Polizei kontrolliert, ob sich alle daran halten. Manche öffnen ihre Tür im Schlafanzug. Die Evakuierung verzögert sich vermutlich.
  • Deutscher IT-Sicherheitspreis wieder ausgeschrieben | heise Security
    Deutscher IT-Sicherheitspreis wieder ausgeschrieben | heise Security Bis zum 15. Februar 2014 haben Interessenten Zeit, Skizzen ihres Projekts für den zum fünften Mal ausgeschriebenen deutschen IT-Sicherheitspreis einzureichen. Der von der Horst Görtz Stiftung ausgelobte Preis (insgesamt 200 000 Euro) wird für Arbeiten vergeben, die einerseits innovativ sind, andererseits aber auch reale Marktchancen haben und "nützlich und nutzbar" sind, wie es im Flyer heißt.

BCM-News Daily Digest

  • Studie der Weltbank: Piraten nehmen Millionen ein | tagesschau.de
    Studie der Weltbank: Piraten nehmen Millionen ein | tagesschau.de Lösegelder an Piraten vor der Küste Somalias und am Horn von Afrika werden hauptsächlich zur Finanzierung krimineller Aktivitäten eingesetzt. Die Piraten selbst erhalten nur einen äußerst geringen Anteil. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Weltbank, UNO und Interpol.
  • Tickende Zeitbombe Fukushima: Der Reaktor Daiichi ist außer Kontrolle - n-tv.de
    Tickende Zeitbombe Fukushima: Der Reaktor Daiichi ist außer Kontrolle - n-tv.de Verstrahltes Regenwasser, ausgetretener Dampf, gefährliche Strahlungsdosen - beinahe täglich erreichen uns neue Hiobsbotschaften aus der Atom-Ruine Fukushima. Jede neue Panne nährt die Zweifel, dass die Tepco-Chaostruppe die Lage in den Griff bekommt. Experten warnen vor dem "gefährlichsten Moment der Menschheit".
  • Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein - International - Politik - Handelsblatt
    Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein - Handelsblatt Lange Zeit haben die Lauschangriffe der USA hohe Wellen geschlagen, nun geht Deutschland in die Offensive – und hat eine UN-Resolution gegen Spionage eingereicht. Unterstützung kommt dabei aus Brasilien.
  • Evakuierung: Ein Toter bei Schießerei am Flughafen in Los Angeles - Aus aller Welt - Handelsblatt
    Chaos und Panik am Flughafen von Los Angeles: Ein Mann schießt im Terminal 3 um sich, mehrere Menschen werden verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde in Gewahrsam genommen. Ein Sicherheitsbeamter kam ums Leben.
  • To restore credibility, NIST will audit its standards development process | Ars Technica
    On Friday, the National Institute of Standards and Technology (NIST), which sets many of the standards that cryptographers use to create robust security systems, gave notice that it would formally review its standards development process. This comes about two months after a report from the New York Times that the National Security Agency may have included a backdoor in an algorithm called Dual EC_DRBG, which is used to create a widely-adopted, NIST-approved encryption standard.
  • Buffer: Firma profitiert durch Hackerangriff » t3n
    Buffer: Firma profitiert durch Hackerangriff » t3n Der Social-Media-Management-Dienst Buffer war vor wenigen Tagen Opfer eines Hackerangriffs geworden. Über deren App verbreiteten sich tausende Spam-Nachrichten bei Facebook. Dank gutem Krisenmanagement geht Buffer gestärkt und mit mehr Nutzern denn je, aus der Krise hervor.
  • T.S.A. Officer Is Killed at Los Angeles Airport - NYTimes.com
    T.S.A. Officer Is Killed at Los Angeles Airport - NYTimes.com A Transportation Security Administration officer was killed Friday at Los Angeles International Airport in a shooting that left several other T.S.A. employees injured and led the authorities to evacuate thousands of passengers and temporarily ground all flights there, the authorities said.
  • LAX a scene of chaos after early morning shooting
    LAX a scene of chaos after early morning shooting Los Angeles International Airport was a scene of chaos Friday morning after a lone gunman opened fire, killing a TSA agent and wounding or injuring at least six others. The incident disrupted flights, sent hundreds of passengers scurrying for cover and caused traffic gridlock in the surrounding area.

BCM-News Daily Digest

  • Bot or Not? Test Your Cyber Threat Vulnerability
    Bot or Not? Test Your Cyber Threat Vulnerability Recently, we released results from the 2013 AT&T Business Continuity and Disaster Recovery report showing that the fear of potential security breaches and natural disasters weighs heavily on IT executives nationwide.
  • Taiwan : Riesen-Quietscheente nach Erdbeben geplatzt - Nachrichten Panorama - DIE WELT
    Taiwan : Riesen-Quietscheente nach Erdbeben geplatzt - DIE WELT Der niederländische Künstlers Florentijn Hofman muss eine seiner berühmten Riesen-Gummienten auf den Müll werfen. Nach einem heftigen Unwetter in Taiwan platzte plötzlich das Hinterteil – irreparabel.
  • BSI consults on new crisis management guidance standard
    BSI consults on new crisis management guidance standard BSI has opened a consultation period for its new 'BS 11200 Crisis Management - Guidance and good practice' standard.
  • DJV rät Journalisten: "Verzichtet auf Google und Yahoo" - HORIZONT.NET
    DJV rät Journalisten: "Verzichtet auf Google und Yahoo" - HORIZONT.NET Recherchen der "Washington Post" förderten zutage, dass der US-Geheimdienst NSA und sein britisches Pendant GCHQ massenhaft Nutzerdaten von Google und Yahoo abschöpfen. Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) rät daher zu drastischen Maßnahmen: Journalisten solten bei der Recherche und digitaler Kommunikation auf die Suchmaschinen und E-Mail-Dienste von Google und Yahoo bis auf weiteres verzichten.
  • Strong magnitude-6.6 earthquake rocks north Chile | Fox News
    Strong magnitude-6.6 earthquake rocks north Chile | Fox News A 6.6-magnitude earthquake rocked north-central Chile on Thursday, causing buildings to sway in the capital and nervous people to run out into the streets.
  • WHO confirms four more cases of Middle East virus| Reuters
    WHO confirms four more cases of Middle East virus | Reuters (Reuters) - Three more people in Saudi Arabia have become infected with the Middle East respiratory syndrome (MERS) coronavirus and one has died, the World Health Organization (WHO) said on Thursday, and it also confirmed the first MERS case in Oman.
  • Barclays Bank um 1,3 Millionen Pfund erleichtert
    Barclays Bank um 1,3 Millionen Pfund erleichtert Die Reputation von Vodafone und der britischen Barclays Bank hat infolge groß angelegter Cyber-Attacken stark gelitten. Derweil brachte der brasilianische Hacker #BMPoCWe auf einer NASA-Webseite seinen Ärger über die NSA-Aktivitäten zum Ausdruck, berichtet die QGroup in ihren Hacking-Highlights September 2013.

BCM-News Daily Digest

BS 11200 Crisis Management steht als Draft zur Kommentierung zur Verfügung

Der Standard BS 11200 Crisis Management – Guidance and good practice steht zur öffentlichen Kommentierung zur Verfügung. Bis Freitag, den 10. Januar 2014 kann der Standard im Draft Review System des BSI nach vorheriger Registrierung kommentiert werden.

Inhalte des BS 11200:

Foreword

0 Introduction

1 Scope

2 Terms and definitions

3 Crisis management: core concepts, principles and developing a capability

4 Building a crisis management capability

5 Crisis leadership

6 Strategic crisis decision-making

7 Crisis communications

8 Training, exercising and learning from crises

Bibliography

Figures

Figure 1 – A framework for crisis management

Figure 2 – Strategic decision-making in a crisis

Figure 3 – Potential problems in crisis decision-making

Figure 4 – Crisis communication flow

Tables

Table 1 – Distinctions between incidents and crises

Table 2 – Key principles of crisis communications

BCM-News Daily Digest

  • Three million Adobe user accounts hacked? No, make that 38 million-plus • The Register
    Three million Adobe user accounts hacked? No, make that 38 million-plus • The Register Remember that Adobe security breach from earlier this month that leaked the account records of some 3 million customers? Scratch that; the actual number was at least 38 million, it has emerged.
  • Japan: Fukushima-Betreiber soll aufgespalten werden - Wirtschaft - FAZ
    Japan: Fukushima-Betreiber soll aufgespalten werden - Wirtschaft - FAZ Die Rettungsmaßnahmen nach der Katastrophe von Fukushima waren desaströs. Nun will die japanische Regierung reagieren und das Betreiberunternehmen Tepco aufspalten.
  • Nasdaq Says Human Error Caused Hourlong Halt in Data Feed - Bloomberg
    Nasdaq Says Human Error Caused Hourlong Halt in Data Feed - Bloomberg A data feed interruption that prevented prices for Nasdaq OMX Group Inc.’s benchmark U.S. stock indexes from being disseminated for almost an hour was caused by human error, the company said.
  • Lebensretter Smartphone: Das Wunder von Winter Garden - N24.de
    Lebensretter Smartphone: Das Wunder von Winter Garden - N24.de Als ein Überfall auf eine Tankstelle in Florida missglückte, feuerte der Täter seine Waffe ab. Nichts passierte, nur ein Angestellter fühlte sich komisch. Kurz darauf fand die Polizei heraus, warum.
  • NSA chief defends its spying programs
    NSA chief defends its spying programs The National Security Agency has been under a spotlight over accusations that it monitored the phone calls of leaders who are U.S. allies.
  • Helios: Patient stirbt nach Stromausfall | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
    Helios: Patient stirbt nach Stromausfall | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern Im Helios-Klinikum Schwerin ist am Dienstagnachmittag ein 29-jähriger Patient auf der Intensivstation gestorben. Grund ist offenbar ein Stromausfall. Die Klinikleitung hat entsprechende Informationen von NDR 1 Radio MV bestätigt.
  • Ein Jahr nach Hurrikan "Sandy" - Panorama - Süddeutsche.de
    Ein Jahr nach Hurrikan "Sandy" - Panorama - Süddeutsche.de 650.000 zerstörte Häuser, weggespülte Straßen und Autos, acht Millionen Menschen ohne Strom: Hurrikan "Sandy" hat vor einem Jahr für historische Zerstörung an der Ostküste gesorgt. Milliarden sollen jetzt investiert werden, um das Land vor zukünftigen Wirbelstürmen zu schützen - der interaktive Vergleich zeigt die bisherigen Veränderungen.
  • Nasdaq-Index friert fast eine Stunde lang ein - SPIEGEL ONLINE
    Nasdaq-Index friert fast eine Stunde lang ein - SPIEGEL ONLINE Die US-Technologiebörse Nasdaq scheint ihre technischen Probleme nicht in den Griff zu bekommen. Wichtige Indizes wurden fast eine Stunde lang nicht aktualisiert, darunter der Nasdaq Composite.
  • Bahn muss Entschdigung fr Versptungen zahlen - SPIEGEL ONLINE
    Bahn muss Entschädigung für Verspätungen zahlen - SPIEGEL ONLINE Passagiere mussten im ICE übernachten, einige Strecken bleiben bis Mittwoch gesperrt. Die Folgen des Orkans "Christian" sorgen noch immer für Behinderungen im Schienenverkehr. Selbst wenn die Bahn nicht schuld ist am Unwetter - für Verspätungen muss sie Entschädigung zahlen.
  • Using Chaos Theory to Predict and Prevent Catastrophic 'Dragon King' Events - Wired Science
    Using Chaos Theory to Predict and Prevent Catastrophic 'Dragon King' Events - Wired Science Stop a stock trade and avoid a catastrophic global financial crash. Seal a microscopic crack and prevent a rocket explosion. Push a button to avert a citywide blackout.

Patient stirbt nach Stromausfall in Klinik

Im Helios-Klinikum Schwerin ist ein Patient am Dienstag 29.10.13 nach einem Stromausfall verstorben. Wie der NDR berichtet, ist in dem Klinikum und der umliegenden Wohngegend gegen 13:52 der Strom ausgefallen. Im Klinikum lief die Netzersatzanlage an. Dennoch wurden nicht alle Teile der Klinik mit Strom versorgt, sondern nur die mit USV-versorgten Bereiche. Hierzu zählen die Operationssäle. Bei dem Patienten fielen die Beatmungsgeräte aus. Wiederbelebungsversuche waren erfolglos.

Die Klinik äußerte sich zu dem tragischen Zwischenfall:

“Aufgrund der Faktenlage müssen wir davon ausgehen, dass jedoch externe Netzeinflüsse das Zuschalten dieser Notstromversorgung in das Leitungsnetz der Klinik verhindert haben.”

Wie kann es hierzu kommen?

Eine mögliche Ursache sind Netzschwankungen, sogenannte “Netzwischer”. Die Netzspannung fällt im Millisekundenbereich kurz ab. Eine Ursache können Schwankungen bei anderen großen Stromverbrauchern im Netz sein oder zum Beispiel der Ausfall einer Trafostation. Die Netzersatzanlage “der Notstromdiesel” darf aber niemals gegen die normale Stromversorgung laufen. Netzschwankungen können dazu führen, dass die Netzersatzanlage zwar planmäßig anläuft, aber den Strom nicht in das Netz einspeist, da vermeintlich Strom aus der regulären Stromversorgung fließt. Die Netzschaltungen müssen so sensibel sein, dass sie diese Schwankungen erkennen und darauf korrekt reagieren. Dies ist für diesen konkreten Fall nur eine Vermutung, zeigt aber, dass das Testen der Notstromversorgen durch “Laufenlassen des Diesel” zu kurz greift. Korrekte Schaltungen bei Netzwischern werden so nicht getestet. Netzwischer nehmen allerdings nach Aussagen vieler großer Stromverbraucher ständig zu und werden in der Statistik der Bundesnetzagentur auch nicht erfasst.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

ISO/TR 31004:2013 – Guidance for the implementation of ISO 31000

Im Oktober ist der neue Standard zur Umsetzung des ISO 31000 erschienen:

ISO/TR 31004:2013 provides guidance for organizations on managing risk effectively by implementing ISO 31000:2009. It provides:

  • a structured approach for organizations to transition their risk management arrangements in order to be consistent with ISO 31000, in a manner tailored to the characteristics of the organization;
  • an explanation of the underlying concepts of ISO 31000;
  • guidance on aspects of the principles and risk management framework that are described in ISO 31000.

ISO/TR 31004:2013 can be used by any public, private or community enterprise, association, group or individual.

Quelle: ISO

Bezug:

ISO