BCM News Updates for 2012-05-31

BCM News Updates for 2012-05-30

BCM-News erreicht zum fünften Geburtstag im Mai 2012 über 12.000 Seitenaufrufe

Die BCM-News existieren in dieser Form seit Mai 2007. Fünf Jahre BCM-News! Fünf Jahre mit emotionale Höhen, verzweifelten und frustrierenden Momenten, vielen noch leeren und zu befüllenden  Artikelseiten ohne Titel und Inhalt. Viele viele Stunden, die der Familie fehlen, der Eisdiele und den beiden Bikes (Rennrad und BMW GS). Im Mai 2012 haben Sie, die Leser der BCM-News, mehr als 12.700 Seitenaufrufe getätigt! Dies sind die Momente, die einem das Gefühl geben, diese ganzen Investitionen lohnen sich doch. Ich konnte mittlerweile dank der Premium-Sponsoren die Technik in fachkundige Hände übergeben, und das Hosting leistungsfähig aufstellen. Mit über 2.200 Artikeln spiegeln die BCM-News auch fünf Jahre Geschichte Business Continuity Management in Deutschland wieder.

Business Continuity Management nimmt wie die BCM-News in Deutschland Fahrt auf. Daher freue mich auf die nächsten fünf Jahren mit Entbehrungen, aber auch schönen Glücksmomenten, wenn es läuft wie geschmiert.

WordPress, die Plattform für Blogs, auf der auch die BCM-news basieren feierte am 27. Mai übrigens seinen neunten Geburtstag.

Liebe Leser, viele Grüße aus dem Maschinenraum der BCM-News

Ihr Maschinist

Matthias Hämmerle

BCM News Updates for 2012-05-29

Mindestens zehn Tote nach erneutem Beben im Norden Italiens

Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 5,8 in der italienischen Region Modena (Emilia-Romagna ) kamen erneut Menschen ums Leben. Nach aktuellen Meldungen kam es zu mindestens zehn Todesopfern, mehrere Personen wurden verletzt. Gebäude, die bei dem Beben vor 10 Tagen mit sieben Todesopfern beschädigt wurden, stürzten nun ein. Das Mobilfunknetz ist zusammengebrochen und der Bahnverkehr in der Region musste unterbrochen werden. Am Nachmittag kam es zu einem weiteren schweren Beben in der Region.

http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/usb000a1mn.php

Update:

Nach aktuellen Medienberichten gab es bei dem Erdbeben 15 Todesopfer.

Aktuelle Informationen zur Lage in Italien erhalten Sie im BCM-Newsticker.

Leider keine Service-Continuity bei Cloud-Services

Zumindest für Privatkunden gilt dies in besonderem Maße. Viele Internetnutzer steigen mittlerweile auf internetbasierte Dienste um. Sei es bei der Nachrichtenversorgung mit Newstickkern, RSS-Feeds und Apps, Online-Kalender und E-Mail. So werden diese Dienste immer kritischer für den Anwender und ein Ausfall würde den Nutzer empfindlich treffen. Auch die BCM-News bauen in Teilen auf internetbasierten Diensten auf. Dies gilt für den Newsticker, den BCM-Kalender und die Versorgung der Schnittstellen zu Twitter und Facebook. In den letzten Tagen hatten die BCM-news leider Nicht-Verfügbarkeiten bei diesen Schnittstellen des internetbasierten Services. Der Anbieter, über den diese Schnittstellenversorgung läuft, baut gerade um und offensichtlich laufen noch nicht alle Services wieder einwandfrei. Eine Kommunikation hierüber gibt es vom Anbieter an die Kunden nicht. Leider ist dies kein Einzelfall. Die Anbieter schalten Services für Wartungen und Umbauten ab, modifizieren kurzfristig AGBs, ändern kurzfristig und unangekündigt Serviceumfang, Aussehen und  Funktionalität oder schalten einfach Funktionen komplett ab. Bekannte Beispiele hierfür sind Facebook und Google mit dem Google Reader und Google+. Dies trifft nicht nur die – vermeintlich – kostenlosen Angebote, sondern auch Bezahldienstleistungen. Die Anbieter verfolgen ihre Ziele und der Kunde muss mitziehen oder sich einen anderen Anbieter suchen – und das dann sehr kurzfristig. Aus diesem Grund laufen die BCM-News nicht in einem sozialen Netzwerk, was durchaus möglich wäre, sondern auf einem gehosteten Server. Denn hier habe ich das Hausrecht, kann zum Beispiel über das Einspielen von Updates selbst bestimmen, muss mich keinen halsbrecherischen AGBs fügen und gestalte das Aussehen selbst. So schön und bequem die webbasierten Services sind, man sollte nicht die Abhängigkeit übersehen, in die man sich begibt. Viele der Angebote sind dann nicht mehr kosten- und schmerzfrei.

Neuer Premium-Sponsor der BCM-News: WG Data-ferrit

Ich freue mich, mit WG Data-ferrit einen neuen Premium-Sponsor der BCM-News begrüßen zu dürfen. WG Data – ferrit GmbH & Co. KG ist eine auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Beratungsgesellschaft. Die Beratungsschwerpukte liegen in der bankfachlichen Organisations- und Prozessberatung, Managementberatung sowie Anwendungs- und IT-Architekturen. Seit 01. April 2012 hat die WG Data-ferrit ihr Leistungsportfolio durch die Gründung einer neuen Practice “Risk & Security” weiter ausgebaut. Die neue Einheit unter Leitung von Uwe Naujoks bietet die Themen OpRisk, Business Continuity und Krisenmanagement an.

Vielen Dank an die wachsende Zahl an Sponsoren der BCM-News. Ohne diese Kooperationen wäre der Betrieb und die Weiterentwicklung der BCM-News nicht möglich.

Der Wonnemonat Mai 2012 hat mit über 11.300 Seitenaufrufen bereits vor Monatsende eine neue Rekordmarke für die BCM-News gebracht! Vielen Dank an die vielen treuen Leser der BCM-News.

Be prepared

Matthias Hämmerle MBCI