To BIA or not to BIA: That is the Question !
Den Business Impact analysieren oder nicht, das ist die Frage ! Oder ist sie es eher nicht? … Weiterlesen…
Den Business Impact analysieren oder nicht, das ist die Frage ! Oder ist sie es eher nicht? … Weiterlesen…
Gilt diese Aussage auch für das BCM? Sicherlich. Ein Tool alleine schafft noch kein angemessenes BCM. Doch wer Methodik und Erfahrung mit einem geeigneten BCM-Tool kombiniert, kann Compliance schaffen, sich die Arbeit erleichtern und in der Notfallbewältigung schneller sein … Weiterlesen…
Gilt diese Aussage auch für das BCM? Sicherlich. Ein Tool alleine schafft noch kein angemessenes BCM. Doch wer Methodik und Erfahrung mit einem geeigneten BCM-Tool kombiniert, kann Compliance schaffen, sich die Arbeit erleichtern und in der Notfallbewältigung schneller sein … Weiterlesen…
Plötzlich sollte die Anwendung höchstverfügbar sein. Plötzlich? Wirklich plötzlich? Nun gut, explizit hatte dies niemand gefordert, aber implizit hätte es eigentlich bekannt sein können – bei einer geschäftskritischen Online-Applikation. Weiterlesen…
Auslagern lässt sich Vieles, nicht jedoch die Verantwortung. Wer dies beachtet, kann sich Ärger ersparen. Weiterlesen…
Die englischsprachige Frühjahrskonferenz 2012 des E-Finance Lab fand in Darmstadt im Darmstadtium statt, das nach dem gleichnamigen Element benannt ist. Interessante Vorträge und renommierte Vortragende kennzeichneten die Veranstaltung und machten sie für Zuhörer lohnend. Weiterlesen…
Krankenkassen und Banken sowie Ärzte / Krankenhäuser genießen in Deutschland beim Datenschutz ein hohes Vertrauen. Weiterlesen…
Nicht immer steht Informationssicherheitsmanagement (ISM) auf der „Verpackung“ – und trotzdem ist es drin. Das zu berücksichtigen hilft, Defizite zu vermeiden. Weiterlesen…
Nicht immer steht Business Continuity Management auf der „Verpackung“ – und trotzdem ist es drin. Das zu berücksichtigen, hilft, Defizite zu vermeiden. Weiterlesen…
Einem Bericht der computerwoche zufolge verfügen von über 100 befragten deutschen Unternehmen nur 43% über einen Kontinuitätsplan für die IT, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Weiterlesen…
Teil 1 dieses Artikels erschien am 27.10.2011
Angesichts dieser von Natur oder Menschenhand verursachten Großereignisse wirken Ausfälle im Tagesgeschäft fast unbedeutend, obwohl sie für Unternehmen präsenter sind und oftmals nicht unerhebliche Auswirkungen haben: Weiterlesen…
So positiv diese Aussage klingt, wenn es um die eigene Leistungsfähigkeit geht, so kritisch wirkt sie sich im Bereich von Bedrohungen und daraus resultierenden Risiken aus. Denn ein erstes Mal kann es immer geben, wie uns die Vergangenheit lehrt. Weiterlesen…