Computerpanne führt zu massiven Störungen im englischen Flugverkehr

Ein Computerfehler im zentralen Kontrollsystem für den Flugverkehr in England hat zu massiven Beeinträchtigungen des Flugverkehrs am Donnerstag geführt.

Durch die Computerpanne konnte die Flugsicherung die Flüge in Höhen ab 7.500 Metern nicht mehr korrekt steuern. Ein großer Flugraum stand damit nicht mehr zur Verfügung. Dies führte dazu, dass zeitweise von Heathrow gar keine Flüge mehr gestartet sind und weitere Flüge auch von anderen Airports ausgefallen oder verspätet waren.

Münchener Rück veröffentlicht Leitfaden zur Business Continuity Planung

Die Münchener Rück bietet  auf ihrer Homepage einen Leitfaden zur Implementierung einer Business Continuity Planung an. Business Continuity ist bei der Münchener Rück im Themenbereich Risikobewältigung von Unternehmerrisiken integriert. Neben den klassischen Themen der Business Continuity Planung basierend auf dem BCM Lifecycle nach BS 25999 mit einer starken Orientierung auf organisatorische Lösungen für Konzerne behandelt ein umfassender Teil – nicht ganz uneigennützig aber informativ – den Risikotransfer mittels Betriebsunterbrechungsversicherung.

Und dann ist plötzlich Krisenkommunikation gefragt

Die FAZ hat heute den Wirtschaftsteil mit dem Aufmacher “Wirtschaft im Visier der Cyber-Kriminellen” auf der ersten Seite gestartet.  In dem Artikel werden zwei aktuelle Fälle des Datendiebstahls aufgeführt. Zum Einen der Austausch tausender von Kreditkarten durch die Citibank, da es offensichtlich Datenlecks bei den Kartenanbietern gegeben hat, zum Anderen der Mißbrauch von Bewerberdaten von PwC. Weiterlesen…