REvil Ransom Arrest, $6M Seizure, and $10M Reward – Krebs on Security In conjunction with today's REvil action, the U.S. Department of State said it was offering a reward of up to $10 million for information leading to the identification or location of any individual holding a key leadership position in the REvil ransomware group
MediaMarkt und Saturn offenbar von Ransomware betroffen – DER SPIEGEL In Screenshots von internen Nachrichten, die auf Twitter verbreitet wurden, ist von einem »Kryptovirus« die Rede, der 3100 Server befallen und Dateien verschlüsselt habe. Das gelte auch für das Warenwirtschaftssystem und das Kassensystem
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn Betroffen sind wohl alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn. Dienstleistungen in stationären Märkten sind womöglich teilweise eingeschränkt
Chipmangel: Mittelständische Autozulieferer in existenzieller Not Kern des Übels ist aus Sicht des Anwalts ein vertragliches Ungleichgewicht. Während die Zulieferer ständig Material und Personal vorhalten müssten, um Lieferausfällen und daraus entstehenden Schadensersatzansprüchen vorzubeugen, sei umgekehrt die Bindungswirkung der Autobauer, bestimmte Mengen von ihren Lieferanten abzunehmen, nur schwach ausgestaltet
BMW entfernt wegen der Halbleiterkrise den Touchscreen aus vielen Fahrzeugen Auch den deutschen Anbieter BMW hat es getroffen. Man hat nun gegenüber Medien mitgeteilt, dass aus verschiedenen Modellreihen die Touchscreen-Funktionen entfernt werden. Dadurch soll eine bessere Lieferbarkeit gewährleistet werden
SolarWinds Investors Suit Alleges Board Knew About Cyber Risks SolarWinds Corp. investors have sued the software company's directors, alleging they knew about and failed to monitor cybersecurity risks to the company ahead of a breach that created a vulnerability in thousands of its customers' systems
Pwn2own: Hacker übernehmen Drucker und lassen ihn ACDC spielen Das Team von F-Secure Labs schaffte es, einen HP-Farblaserdrucker zur Jukebox umzuwandeln. Es nutzte einen stack-basierten Pufferüberlauf, um die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen, und ließ es Thunderstruck von ACDC abspielen
Diese Risiken erwarten Treasurer – DerTreasurer Auch nach den schlimmsten Auswirkungen der Coronakrise bleibt Cash King. 81 Prozent der CFOs geben an, dass ein ausreichender Liquiditätspuffer in den vergangenen drei Jahren zu einer der wichtigeren Treasury-Aufgaben geworden sind. Aber nur knapp über die Hälfte stuft das Liquiditätsmanagement als Best in Class ein. Es verwundert nicht, dass sich durch die Pandemie zudem die strategische Entwicklung der Finanzabteilung verändert hat
Laut FBI: Ransomware-Hacker erpressen Opfer mit privaten Finanzinfos Die Sicherheitsbehörde gab bekannt, dass es mehrere Fälle identifiziert habe, bei denen Ransomware-Gruppen Informationen über eine laufende Fusions- oder Übernahmeverhandlung verwendet haben, um Druck auf Unternehmen auszuüben, damit diese zahlen
Die Hälfte der Rechenzentren hatte 2020 einen Ausfall Ein Stromausfall ist privat schon eine heikle Sache, für ein Rechenzentrum gehört es zu den schlimmeren Katastrophen. Dabei hatten einer Studie von Honeywell zufolge im vergangenen Jahr rund die Hälfte der Rechenzentren einen Ausfall
Spear Phishing: So erkennen Sie E-Mail-Betrüger – computerwoche.de Die Angreifer sammeln so viele Informationen über das Unternehmen wie möglich und fangen ähnlich Profilern an, von verschiedenen Mitarbeitern Profile zu erstellen, um den Mitarbeiter zu finden, der sie so schnell wie möglich und so sicher wie nötig an ihr Ziel bringen wird
"Auf der Baustelle Bank steht immer mehr Technik" | springerprofessional.de Eine funktionierende IT-Landschaft wird für Kreditinstitute weltweit immer wichtiger. Wo die größten Baustellen gerade bei deutschen Instituten liegen und warum eine funktionierende IT auf lange Sicht noch wichtiger ist als der Vertrieb, erklärt der Robert Bölke im Interview
Wir alle sind manipulierbar! Kognitive Verzerrungen (cognitive biases) hat jeder Mensch, niemand kann sich davon freisprechen. Das liegt vor allem daran, dass unser Gehirn darauf ausgelegt ist, effizient zu denken und Entscheidungen zu treffen. Und in der Welt der IT-Sicherheit müssen viele Entscheidungen getroffen werden
Gewerbeversicherung: Große Nachfrage nach Rechtsschutz und Managerhaftpflicht Finanzchef24 beobachtet auch bei den Kleinunternehmern ein geringeres Interesse als erwartet. "Noch sind Cyberversicherungen im Gewerbebereich nicht angekommen", sagt Wenhart. Für viele Gewerbetreibende seien die Policen als Stand-alone-Produkte zu teuer
Allianz Risk Barometer 2021: Covid-19-Trio an der Spitze der Unternehmensrisiken | AGCS Ein Trio von Covid-19- bezogenen Risiken führt das 10. Allianz Risk Barometer 2021 an – und verdeutlicht jene potenziellen Verluste und Störszenarien, die Unternehmen in Folge der Coronavirus-Pandemie bewältigen müssen. Betriebsunterbrechung (BU) (Platz 1 mit 41% der Antworten) und Pandemie-Ausbruch (Platz 2 mit 40%) sind die diesjährigen Top-Risiken weltweit, dicht gefolgt von Cyber-Vorfällen (Platz 3 mit 40%)
Hacker sind auf Umwegen unterwegs Cyberkriminelle starten ihre Angriffe zunehmend bei kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU). Die Motivation von Hackern hinter diesen so genannten Lieferkettenangriffen besteht darin, unter Umständen einen einfacheren Zugangsweg zu ihren Primärzielen nutzen zu können
BSI – Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland Auch in diesem Jahr steht der Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland unter dem Eindruck der COVID-19-Pandemie. Sie hat mit ihren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen auch Folgen für die Arbeitssituation in praktisch allen Behörden, Organisationen und Unternehmen. Unter anderem mit der enormen Zunahme der Arbeit im Homeoffice haben sich neue Herausforderungen für die Informationssicherheit ergeben
Einzelhändler im Ahrtal: Neustart im Provisorium | tagesschau.de Bis Häuser und Geschäfte nach der Flutkatastrophe wieder nutzbar sind, werden noch Monate vergehen. Viele Einzelhändler im Ahrtal wagen daher einen improvisierten Neustart – etwa in einem Einkaufszentrum aus Containern und Zelten
Digitales Notfalltraining für junge Menschen online – rettungsdienst.de Anlässlich des "Internationalen Tages der Katastrophenvorsorge" am vergangenen Mittwoch (13.10.2021) stellte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das neue digitale Trainingsformat "#vorbereitet – Das 360° Notfalltraining" vor. Es möchte insbesondere junge Menschen dazu anregen, sich mit Themen der Vorsorge intensiv und interaktiv auseinanderzusetzen
IT-Attacke: Hackerangriff legt Stadtverwaltung Witten lahm – WELT Seit Tagen ist die Stadtverwaltung Witten massiv von einem Hackerangriff betroffen. Die Störungen dauern an. Die Stadt spricht von einer professionellen Attacke. IT-Experten arbeiten mit Hochdruck an dem Problem
Versicherer erwartet mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten Die Allianz warnt vor einer steigenden Zahl von Online-Erpressungsangriffen auf die stockenden globalen Lieferketten. IT-Dienstleister, die mit einer Vielzahl von Rechnern vernetzt sind, zählen zu den Hauptangriffszielen
So wehren Formel-1-Teams Cyberangriffe ab | ZDNet.de Die Formel 1 ist ein hochkarätiger Hightech-Sport, der die Aufmerksamkeit von Cyber-Kriminellen und Hackern auf sich zieht. Hier erfahren Sie, wie sich die Formel-1-Teams vor Hackern schützen
Branche: Rückversicherer erwarten Preisanstieg nach Flutkatastrophe | ZEIT ONLINE Die zwei großen deutschen Rückversicherer erwarten steigende Preise in ihrer Branche. Sowohl die Munich Re als auch die Hannover Rück machten dafür die Flutkatastrophe des Sommers verantwortlich, die in mehreren Ländern verheerende Schäden angerichtet hatte
Unternehmen fürchten Ransomware mehr als jede andere Bedrohung Ransomware gilt inzwischen klar als Hauptbedrohung aus dem Netz, wie aus einer Studie des Herstellers Fortinet hervorgeht. Weniger eindeutig ist die Bewertung der technischen Hilfsmittel und Konzepte, mit denen sich Unternehmen am besten davor schützen
Sicherheitsmesse Itsa – Experten warnen vor dem IT-Blackout Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in Deutschland einen kräftigen Schub verliehen – gleichzeitig haben Cyberangriffe deutlich zugenommen. Denn viele Bereiche sind nur unzulänglich abgesichert, etwa Homeoffice-Arbeitsplätze oder die IT-Sicherheit von Krankenhäusern. Das muss sich dringend ändern
Acer schon wieder Opfer eines Hackerangriffs Nach einer Ransomware-Attacke ist der taiwanische PC-Hersteller Acer erneut Opfer eines Hackerangriffs geworden. Diesmal wurden neben Kundendaten auch Logins von Resellern und Distributoren gestohlen
IT-Ausfall in Westmecklenburg: Unbekannte verschlüsseln interne Daten | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern Ersten Erkenntnissen zufolge ist der zuständige IT-Dienstleister KSM "Opfer einer Schadsoftware geworden", wie Sternberg sagte. "Daraufhin mussten wir sämtliche IT-Systeme des Verbundes herunterfahren." Polizei und Sicherheitsbehörden seien informiert. Offenbar haben Unbekannte interne Daten in den Systemen so verschlüsselt, dass die Betroffenen derzeit keinen Zugriff haben
Katastrophenschutz: Großübung in Hamburg: Seuchenausbruch auf Schiff | ZEIT ONLINE Im Hamburger Hafen üben Behörden, wie sie auf einen Seuchenausbruch auf einem Schiff mit Ziel Deutschland reagieren müssen. «Großschadensereignisse im Hafen stellen Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen», sagte der Leiter des Hafen- und Flughafenärztlichen Dienstes der Hansestadt, Martin Dirksen-Fischer, am Freitag
Pandemie verändert Sicht auf Technologie-Einsatz bei Sicherheitsbehörden Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Unternehmensbereiche gezwungen, schneller und mehr auf Technologie zu setzen. Darunter auch Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Gerade Sicherheitsorganisationen sind gefordert, Prozesse weiterhin zu optimieren