Notfall im EM-Halbfinale

Ein Stromausfall im internationalen Übertragungzentrum in Wien hat zu einem 10-minütigen Bild- und Tonausfall im Halbfinale Deutschland - Türkei geführt.

Kurzfristig hat das ZDF auf das Schweizer Fernsehen umgeschaltet, das über ein eigenes unabhängiges Leitungsnetz verfügt. Die Ton-Moderation erfolgte über eine Telefonleitung. Dies führte zeitweise zu einem Zeitversatz zwischen Bild und Ton. Ein dramatisches Notfallmanagement in einem genauso dramatischen Halbfinale.

ISO veröffentlicht neuen Standard zu IT Risikomanagement

Der neue ISO-Standard ISO/IEC 27005:2008 beinhaltet Guidelines für das IT Informationssicherheits-Management. Er basiert auf den bestehenden Standards ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002.

Der beschriebene Risikomanagement-Prozess beinhaltet die Prozessschritte

  • context establishment
  • risk assessment
  • risk treatment
  • risk acceptance
  • risk communication
  • risk monitoring and review.

BKA warnt erneut vor deutschen Islamisten

BKA-Chef Jörg Ziercke hat in einem FOCUS-Interview erneut vor den Gefahren durch deutsche Islamisten. Eine handvoll deutscher Islamisten halten sich nach seinen Angaben in Terrorcamps auf. Von ihnen geht eine akute Bedrohung für Deutsche in Afghanistan aus. Aber auch Anschläge in Deutschland können von diesen Gruppierungen ausgehen.

Im Fokus steht der bayerische Dschihadist Eric B., der Terrorbotschaften über das Internet verbreitet.

Auch der dänische Geheimdienst warnt vor Terroranschlägen.

Chaos in Spanien wegen LKW-Streik

Der LKW-Streik in Spanien geht in den dritten Tag und führt zu chaotischen Zuständen im gesamten Land. Sogar einen Toten hat es mittlerweile gegeben. Hintergrund ist der gestiegene Ölpreis, der den unter enormen Wettbewerbsdruck stehenden Spediteuren zusetzt.

Das Transportgewerbe ist das Rückgrat der Wirtschaft Spaniens. 85 Prozent des Transportsektors wird durch LKW abgedeckt. Seat musste am Montag den Betrieb in seinem Hauptwerk in Barcelona einstellen, General Motors und Nissan haben am Mittwoch ihre Betriebe in Zaragoza und Barcelona unterbrochen.

Quelle: Handelsblatt