Kosten von Datenverlusten

Bei Datenverlusten bezahlt ein Unternehmen im Schnitt 112 Euro pro Datensatz. Das geht aus der “Jahresstudie 2008: Kosten von Datenpannen” vom Ponemon Institut hervor. Bei mobilen Geräten belaufen sich diese Kosten auf 123 Euro. Insgesamt haben deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr zwischen 267.000 und 6,75 Millionen Euro durch Datenpannen verloren. Die häufigsten Störfälle verzeichneten die Branchen Telekommunikation, Tourismus, Technologie und Finanzen.
Quelle: cio Magazin 03/2009

bci Regionalforum Mitte

Titel: bci Regionalforum Mitte
Ort: KPMG, Raum D012 im Haus 1 Marie-Curie-Strasse 30 60439 Frankfurt (Heddernheim)
Link out: Click here
Beschreibung: “Betrieb vorübergehend wegen Strahlung geschlossen – Assessment einer betrieblichen Störung”
Seien Sie dabei, wenn Herr Thomas Teichmann (Schmitz & Teichmann) uns über einen BCM-Vorfall aus der Praxis berichtet.
Startzeit: 18:00
Date: 2009-03-31
Endzeit: 20:00

Handlungsbedarf Risikomanagement

Anteil der Unternehmensleiter, die Informationen über die Risiken ihres Geschäfts für sehr wichtig halten, in Prozent: 92
Anteil der Unternehmensleiter, die angeben, dass Sie darüber ausreichend Bescheid wissen, in Prozent: 23

Auch sehr aufschlussreich:
Anteil der Unternehmensleiter, die angeben, dass sie wissen was ihre Kunden wollen, in Prozent: 21

Quelle:
Die Welt in Zahlen
brand eins 03/2009

Wohin mit dem Tamiflu?

Vor ein paar Jahren startete die große Welle der Pandemieplanungen. Bund, Länder, Kommunen und Unternehmen erstellten in Projektgruppen hektisch Pandemiepläne. Die Zulieferer von Hygienemitteln kamen mit ihren Lieferungen der Nachfrage nicht mehr nach. Konferenzen, Tagungen und Schulungen zum Thema überschlugen sich. Die Firma Roche erlebte eine Sonderkonjunktur mit dem Impfmittel Tamiflu als Quasi-Monopolist. Weiterlesen…

Sagen Sie Ihre Meinung!

In der Rubrik “Umfragen” finden Sie mehrere Umfragen zur Implementierung von BCM und zum Einsatz von BCM-Tools. Nehmen Sie an den Umfragen teil und helfen Sie damit, eine Sicht auf das BCM in Deutschland zu generieren.

Das neu bei bcm-news eingesetzte Umfrage-Tool polldaddy wird auch in Zukunft  vielfältige Umfragen und umfangreiche Surveys erlauben und dazu noch aussagefähige Reports, die Ihnen selbstverständlich hier zur Verfügung stehen.

Vielen Dank für Ihr Engagement