Obama erlässt “Executive Order” zu Cybersecurity für kritische Infrastrukturen

Am 12. Februar hat US-Präsident Obama zu Beginn seiner neuen Amtszeit die “Executive Order — Improving Critical Infrastructure Cybersecurity” erlassen. “We know foreign countries and companies swipe our corporate secrets. Now our enemies are also seeking the ability to sabotage our power grid, our financial institutions and our air traffic control systems. We cannot look back years from now and wonder why we did nothing in the face of real threats to our security and our economy”, so der US-Präsident. Die Executive Order definiert Unternehmen und Organisationen der kritischen Infrastrukturen der USA: “As used in this order, the term critical infrastructure means systems and assets, whether physical or virtual, so vital to the United States that the incapacity or destruction of such systems and assets would have a debilitating impact on security, national economic security, national public health or safety, or any combination of those matters”. Der gegenseitige Informationsaustausch mit und zwischen den Unternehmen der kritischen Infrastrukturen zu Cybersecurity soll verbesert werden “As used in this order, the term critical infrastructure means systems and assets, whether physical or virtual, so vital to the United States that the incapacity or destruction of such systems and assets would have a debilitating impact on security, national economic security, national public health or safety, or any combination of those matters”. Ein Framework zur Reduktion der Risiken aus Cybersecurity entwickelt werden “As used in this order, the term critical infrastructure means systems and assets, whether physical or virtual, so vital to the United States that the incapacity or destruction of such systems and assets would have a debilitating impact on security, national economic security, national public health or safety, or any combination of those matters”.

Executive Order des White House

Today’s Digest 12. February 2013

News von Heute

  • New SARS-like virus infects British patient in tenth case globally
    A new virus from the same family as SARS that sparked a global alert last September has been found in another patient in Britain, health officials said on Monday.
  • Don't treat snow as an emergency
    Why doesn’t New England harden the grid and communications systems, put winter tires on school buses, mandate winter tires in snowy conditions and just get rid of this stupid idea of snow days? It is winter; it happens almost every year.
  • Lesotho develops National Business Continuity Plan
    The African country of Lesotho has recently completed the development of a draft National Business Continuity Plan. A final plan is expected by the end of February. This process is being supported by a United Nations Development Programme grant.
  • Russland: Luftfahrtamt verbietet Start von Superjets
    Neuer Rückschlag für das Prestigeobjekt der russischen Luftfahrt: Nach mehreren Pannen haben die Behörden in Moskau vier Maschinen vom Typ Superjet 100 aus dem Verkehr gezogen.
  • Naturkatastrophen in Haiti
    Haiti hat in der Vergangenheit immer wieder Naturkatastrophen erlebt, die das Land in seiner Entwicklung zurückgeworfen haben. Orkane können Haiti wegen seiner großen Küstenfläche starke Schäden zufügen. Das Land liegt an der Grenze zwischen der karibischen und der nordamerikanischen Kontinentalplatte – einer extrem erdbebengefährdeten Region. Am 12. Januar 2010 ereignete sich ein Beben nahe der Hauptstadt Port-au-Prince, etwa 220.000 Menschen kamen ums Leben.
  • Havarie im Golf von Mexiko – Tausende Menschen sitzen vor Mexiko auf Luxusliner fest
    Der Luxusliner “Carnival Triumph treibt in den Gewässern vor der Küste Mexikos. Nach einem Feuer im Maschinenraum warten rund 4200 Passagiere und Besatzungsmitglieder darauf, dass das Schiff abgeschleppt werden kann.
  • Gehackte US-Sender: Zombie-Apokalypse hat begonnen | heise online
    In den USA haben zwei lokale Fernsehsender am Montagabend vor Zombies gewarnt, die die Lebenden attackieren. Wie die Great Falls Tribune aus Montana und die Upper Michigan Source aus Michigan berichten, hätten sich Unbekannte in das Notfallwarnsystem der Sender KRTV und Public TV 13 gehackt und die Ausstrahlung der Eilmeldung bewirkt.
  • Schweinegrippe: Zahlreiche Kinder erkrankt
    Lange war es still um die Schweinegrippe. Jetzt meldet das Emsland 23 Erkrankungen im Januar – vor allem Kinder sind betroffen. Die Mediziner sprechen von “saisonaler Häufung”.
  • Die BCM-News Zeitung
    Die BCM-News Zeitung erscheint täglich um ca. 16:00 Uhr mit aktuellen Artikeln rund um BCM aus der ganzen Welt. Die Zeitung kann über den eigenen Menüpunkt “Zeitung” hier in den BCM-News erreicht werden. Seit heute hat die Zeitung aber auch eine eigene, leicht merkbare,  Adresse im Internet “www.bcm-newspaper.de“.  Die Inhalte gehen über die Beiträge in […]
  • The Waveform From Today's North Korean 'Earthquake' Looks Identical To The Nuclear Test In 2009
    The waveform from the USGS seismometer that detected the North Korean “earthquake” that happened Monday near, Sungjibaegam, off of Nuclear Test Road, looks very similar to the waveform of the 2009 nuclear test North Korea performed.
  • Erdbeben nach Explosion: Nordkorea testet offenbar Atomwaffe
    Nordkorea hat offenbar einen bereits angekündigten weiteren Atomtest unternommen. In Nordkorea sei ein „künstliches Erdbeben“ der Stärke 5,1 registriert worden.
  • The Growing Problem of Supply Chain Risk
    As the modern business world becomes more and more sophisticated, so too do the supply chains on which organizations rely. And as these supply chains have become more sophisticated and intertwined, the risk of possible problems has grown. http://www.riskmanagementmonitor.com/the-growing-problem-of-supply-chain-risk/…
  • Thousands still without power as US north-east recovers from snowstorm
    Authorities warn that further snowfall and freezing rain could hamper recovery efforts as transport networks face delays

    More than 100,000 people in the north-eastern US were still without power on Monday morning, as the clear-up from last week’s historic snowstorm continued. Driving bans across the region were lifted on Sunday and public transport systems in Boston, New York and Connecticut were functioning, though with delays.

  • At Facebook, zero-day exploits, backdoor code bring war games drill to life | Ars Technica
    How do companies prepare for the worst? By exposing workers to lifelike crises.

Die BCM-News Zeitung

Die BCM-News Zeitung erscheint täglich um ca. 16:00 Uhr mit aktuellen Artikeln rund um BCM aus der ganzen Welt. Die Zeitung kann über den eigenen Menüpunkt “Zeitung” hier in den BCM-News erreicht werden. Seit heute hat die Zeitung aber auch eine eigene, leicht merkbare,  Adresse im Internet “www.bcm-newspaper.de“.  Die Inhalte gehen über die Beiträge in den BCM-News und die Newsticker-Meldungen hinaus, da auch BCM-relevante Meldungen aus dem Internet aufgenommen werden. Ein Blick in die Zeitung lohnt sich also. Sie kann selbstverständlich auch eigenständig abonniert werden.

Today’s Digest 11. February 2013

News von Heute

  • Sicherheitsanbieter Bit9: So wurden unsere Zertifikate gehackt | ZDNet.de
    Der Sicherheitsanbieter Bit9 hat Detailinformationen zum am Freitag öffentlich gewordenen Hack seiner Zertifikate angekündigt. Im Rahmen des Vorfalls waren Unbekannte an Zertifikate des Unternehmens gekommen und nutzten sie, um Malware als beglaubigte Programme auszugeben. Bit9 zufolge wurden die Schadprogramme in den Netzen von drei seiner Kunden gefunden.
  • Kiel im März: 1000 Virologen tagen
    Vom 6. bis 9. März findet in Kiel die 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV) gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten statt.
    Außer Symposien stehen Workshops auf dem Programm, etwa zu Immunbiologie von Virusinfektionen, Genregulation und Impfstoffe. Besonders aktuell sei das Thema Zoonosen im Hinblick auf die kontrovers diskutierte Forschung mit dem Vogelgrippe-Virus.
  • Erneuter Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus in Großbritannien
    In Großbritannien ist eine erneute Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten. Die Health Protection Agency HPA bestätigte die Infektion eines Briten mit dem SARS-verandten Virus. Der Erkrankte war vor Kurzem im Nahen Osten und Pakistan. Der Patient liegt in einem Hospital in Manchester auf der Intensivstation. Personen, die mit ihm Kontakt hatten werden zurückverfolgt, um weitere […]
  • Case of novel coronavirus identified in the UK
    The Health Protection Agency (HPA) can confirm the diagnosis of a further case of novel coronavirus infection in a UK resident, who had recently travelled to the Middle East and Pakistan. The patient is receiving intensive care treatment in a Manchester hospital. This latest case brings the total number of confirmed cases globally to 10, of which two have been diagnosed in the UK.
  • Bit9 hacked after it forgot to install ITS OWN security product
    IT security biz Bit9’s private digital certificates were copied by hackers and used to cryptographically sign malware to infect the company’s customers.
  • US-Politiker: Alle unsere Netze sind anfällig | ZDNet.de
    Der Vorsitzende des US House Intelligence Committee hat sich zur Sicherheitslage der USA geäußert. Der Agentur AAP zufolge sagte Mike Rogers, dass Hacker aus Ländern wie China und Iran nicht nur regelmäßig Militärdokumente stehlen, sondern auch geistiges Eigentum von Privatfirmen. Die Regierung sehe tatenlos zu. 95 Prozent aller Firmennetze seien anfällig; die meisten hätten schon wichtige Daten verloren.
  • Papst Benedikt XVI. tritt zurück
    Papst Benedikt XVI wird sein Amt niederlegen. Als Termin wurde der 28. Februar genannt. Das teilte der Papst selbst in Rom mit. Der 85-Jährige habe nicht mehr die Kraft, die römisch-katholische Kirche zu führen.
  • Cruise ship adrift after engine fire
    A Carnival cruise ship in the Gulf of Mexico with more than 4,200 passengers and crew will be towed to port after a weekend engine fire left it dead in the water, a cruise line official said.
  • Die Grippewelle ist in vollem Gange
    Mitten in der Hochzeit des Karnevals grassiert die Grippewelle. Das Robert Koch Institut hat einen starken Anstieg der Infektionen festgestellt. Die Infektionsraten sind höher als in den vergangenen Jahren. Insbesondere Nordrein-Westfalen ist stark betroffen. Unter den Erregern ist auch der Schweinegrippe-Virus H1N1, der bereits zu starken Ausbrüchen in Indien geführt hat. Aktuelle Informationen zum Verlauf […]
  • Schweinegrippe ist zurück – höchste Warnstufe in NRW
    Vor allem jetzt zur Karnevalszeit fliegen die Grippeviren vermehrt. Das Robert-Koch-Institut hat für Nordrhein-Westfalen die höchste Warnstufe vergeben. Die Grippeviren in untersuchten Abstrichen stiegen von 20 Prozent im Januar auf 67 Prozent. Unter den Erregern fanden die Forscher auch den Schweinegrippevirus H1N1.
  • Hindu-Fest in Indien: Viele Tote bei Massenpanik
    Beim größten religiösen Fest der Welt sind mindestens 18 Menschen totgetrampelt worden. Ursache war offenbar eine Massenpanik auf einer überfüllten Fußgängerbrücke. Rund 34 Millionen Hindus hatten sich versammelt, um am Ganges das Fest des Krugs zu feiern.
  • Five crew killed in cruise ship safety drill
    Five crew members died in an emergency drill on a cruise ship in the Canary Islands on Sunday, police said.
  • Today’s Digest 10. February 2013
    News von Heute 200 Haushalte ohne Strom wegen eines Wasserrohrbruchs Ein Wasserrohrbruch hat in Bremen rund 200 Haushalte von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. In der Nacht zum Sonntag war das Rohr aus bislang ungeklärten Gründen gebrochen. Daraufhin wurde eine Straße überschwemmt und zahlreiche Keller liefen voll Wasser. Boeings Prestigeflieger: Dreamliner absolviert ersten Testflug nach […]

Erneuter Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus in Großbritannien

In Großbritannien ist eine erneute Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten. Die Health Protection Agency HPA bestätigte die Infektion eines Briten mit dem SARS-verandten Virus. Der Erkrankte war vor Kurzem im Nahen Osten und Pakistan. Der Patient liegt in einem Hospital in Manchester auf der Intensivstation. Personen, die mit ihm Kontakt hatten werden zurückverfolgt, um weitere Infektionen zu identifizieren. Dies ist der zweite Infektionsfall in Großbritannien seit September 2012.

Bislang gibt es laut Angaben der HPA zehn bestätigte Fälle:

  • Saudi Arabia: 5 (3 deaths)
  • Jordan: 2 (2 deaths)
  • UK: 2 (1 patient from Qatar – receiving treatment, 1 patient from UK – receiving treatment)
  • Germany: 1 (patient from Qatar – discharged).

Die Verbeitung des Virus ist sehr gering, die Sterblichkeitsrate jedoch hoch.

Quelle: HPA

 

Die Grippewelle ist in vollem Gange

Mitten in der Hochzeit des Karnevals grassiert die Grippewelle. Das Robert Koch Institut hat einen starken Anstieg der Infektionen festgestellt. Die Infektionsraten sind höher als in den vergangenen Jahren. Insbesondere Nordrein-Westfalen ist stark betroffen. Unter den Erregern ist auch der Schweinegrippe-Virus H1N1, der bereits zu starken Ausbrüchen in Indien geführt hat.

Aktuelle Informationen zum Verlauf der Grippewelle erhalten Sie im GrippeWeb, einem Projekt des RKI.

Das RKI empfiehlt die folgenden Verhaltensmaßnahmen:

“Während der Grippewelle sollte insbesondere auf infektionsvermeidendes Verhalten, wie regelmäßiges und gründliches Händewaschen oder das Abstandhalten zu Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung, geachtet werden. Hierzu gehört auch, dass beispielsweise Großeltern den Besuch bei ihren Enkelkindern verschieben könnten, wenn diese gerade eine akute Atemwegserkrankung haben. Weitere Verhaltenstipps finden Sie unter folgendem Pfad: http://www.wir-gegen-viren.de/content/index/7.”

Today’s Digest 10. February 2013

News von Heute

  • 200 Haushalte ohne Strom wegen eines Wasserrohrbruchs
    Ein Wasserrohrbruch hat in Bremen rund 200 Haushalte von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. In der Nacht zum Sonntag war das Rohr aus bislang ungeklärten Gründen gebrochen. Daraufhin wurde eine Straße überschwemmt und zahlreiche Keller liefen voll Wasser.
  • Boeings Prestigeflieger: Dreamliner absolviert ersten Testflug nach Batteriepanne
    Fieberhaft sucht Boeing nach den Ursachen für die Batterieprobleme beim Vorzeigeflieger Dreamliner. Jetzt hob eine Maschine erstmals seit dem Flugverbot zum Testflug ab. In der Branche wird allerdings damit gerechnet, dass der Konzern noch Monate brauchen wird, um Probleme zu lösen.
  • Ausgerechnet zu Karneval: Gefährliche Grippewelle in Deutschland
    Der Ausbruch einer neuen Grippewelle in NRW kommt ausgerechnet zur Karnevalszeit. Der Schweinegrippen-Virus H1N1 ist häufigster Erreger. CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn äußert den Verdacht, dass das Ausmaß der Grippe-Erkrankungen mit mangelnder Impfung zusammenhängen könnte.
  • Is The Earth Cooking Up A Super Volcano?
    A seismologist who studies the Earth’s core says two continent-sized piles of rock are merging and creating enormous blobs of molten material. These could be the source of the super volcanoes that occasionally rock the planet and create mass extinctions.
  • Schneesturm "Nemo": "Wir haben Glück gehabt"
    Mehrere Tote, Hunderttausende Haushalte ohne Strom, zahlreiche Flugausfälle – Amerikas Ostküste liegt nach dem Durchzug von Blizzard “Nemo” unter einer dicken Schneedecke. Und doch herrscht Erleichterung: Die schlimmsten Vorhersagen der Wetterexperten sind nicht eingetroffen.
  • Wintersturm: "Nemo" fordert in den USA mindestens fünf Tote
    Der Orkan “Nemo” tobt mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern über den Osten der USA. Mehr als 650.000 Menschen sind ohne Strom und Heizung. Mindestens fünf Menschen sterben.
  • 10 Things That Can Go Wrong with BC / DR Tests Without a Sponsor
    Every major initiative – or project – within an organization has a sponsor; someone that champions the project and supports everyone involved. Ultimately, they are the one paying for the project; resources, employees, technology equipment, contractor/consultants and anything else required to mak…
  • Northeast begins to dig out after storm
    New York and New England struggle to get airports, trains and highways back online. FULL STORY
  • Today’s Digest 9. February 2013
    News von Heute M7.0 – 5km NE of Yacuanquer, Colombia 2013-02-09 14:16:06 UTC Erdbeben der Stärke 7 in Kolumbien Hunderttausende ohne Strom im Nordosten der USA Wegen eines Schneesturms sind an der Ostküste der USA mehr als eine halbe Million Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Betroffen ist unter anderem die Großstadt Boston. In fünf Bundesstaaten […]

Today’s Digest 9. February 2013

News von Heute

  • M7.0 – 5km NE of Yacuanquer, Colombia 2013-02-09 14:16:06 UTC
    Erdbeben der Stärke 7 in Kolumbien
  • Hunderttausende ohne Strom im Nordosten der USA
    Wegen eines Schneesturms sind an der Ostküste der USA mehr als eine halbe Million Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Betroffen ist unter anderem die Großstadt Boston. In fünf Bundesstaaten riefen die Behörden den Notstand aus. Einige Küstenstädte sollen evakuiert werden.
  • New York Times and Wall Street Journal drop paywalls as Winter Storm Nemo hits New York
    In what’s become a new type of public service ritual, New York’s newspapers are offering free access to all of their websites as the snow storm called Nemo starts to smack the city.
  • Die BCM-News sind Ihnen immer auf den Fersen!
    Die Geschmäcker sind verschieden. Dies gilt auch und umso mehr bei der Nutzung von Online-Medien. Während die einen Nutzer gerne in Facebook unterwegs sind, bevorzugen andere Nutzer das Abonnement von News mittels RSS-Readern oder E-Mail-Newslettern. Oder vielleicht gar eine Kombination der Möglichkeiten, abhängig von der Zeit und dem Aufenthaltsort. Kein Problem für die BCM-News. Wir […]
  • Pilgram Nuclear Power Plant Shut Down: Blizzard Forces Massachusetts Power Station To Shut Down
    PLYMOUTH, Mass. — The Nuclear Regulatory Commission says a power plant in Massachusetts has lost power and shut down during a massive snowstorm. The NRC says the Pilgrim Nuclear Power Plant in Plymouth experienced an automatic shutdown at around 9:15 p.m. Friday after losing off-site power
  • Hintergrund: Woher stammt der Sturm-Name "Nemo"?
    Der Sturm an der US-Ostküste trägt den Namen “Nemo” und viele Beobachter erinnert das zunächst an den Clownfisch aus dem Disney-Film “Findet Nemo”. Doch darauf bezieht sich der Sturmname nicht, erklärte Bryan Norcross vom Weather Channel der “New York Times”.
  • Half a million without power in US storm
    National Weather Service reported snow falling in some areas at a rate of up to five inches an hour, and wind gusts of up to 75mph
  • Schneesturm "Nemo" legt Teile der US-Ostküste lahm
    Der Wintersturm “Nemo” fegt über die US-Ostküste, die Behörden warnen massiv vor dem Blizzard. Der Verkehr ist fast vollständig lahmgelegt: Flüge sind gestrichen, Straßen gesperrt, der Bahnverkehr ist gestoppt. Fünf Bundesstaaten riefen den Notstand aus, Hunderttausende Haushalte sind ohne Strom.
  • Super Bowl Blackout
    The highest rated Super Bowl in history may go down in the books for the 34-minute power outage that upstaged the million dollar ads. More than 110 million TV viewers were left in the dark. During that time, a whopping 231,500 tweets were posted per minute.
  • Verdi droht mit Flughafen-Streiks nach Aschermittwoch
    Nach Aschermittwoch drohen neue Streiks des Sicherheitspersonals an Flughäfen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg.
  • Today’s Digest 8. February 2013
    News von Heute Wartungs-Update BCM-News Für die WordPress-Plattform auf der die BCM-News laufen wurde heute eine Aktualisierung durchgeführt. Vereinzelt kann es hierdurch zu Fehlermeldungen kommen, wenn Session-Cookies noch nicht aktualisiert sind. Diese Fehlermeldung sollte durch Abmelden von den BCM-News und einen Neustart des Browsers behoben werden können. Gegebenenfalls bitte Browser-Cache löschen. Vielen Dank für Ihr […]

Die BCM-News sind Ihnen immer auf den Fersen!

Die Geschmäcker sind verschieden. Dies gilt auch und umso mehr bei der Nutzung von Online-Medien. Während die einen Nutzer gerne in Facebook unterwegs sind, bevorzugen andere Nutzer das Abonnement von News mittels RSS-Readern oder E-Mail-Newslettern. Oder vielleicht gar eine Kombination der Möglichkeiten, abhängig von der Zeit und dem Aufenthaltsort. Kein Problem für die BCM-News. Wir sind Ihnen immer auf den Fersen:

  • E-Mail-Abonnement:
    im Menü finden Sie einen Menüpunkt für das E-Mail Abonnement. Sie erhalten mit diesem Abonnement alle neuen Beiträge und die Tageszusammenfassung der News per E-Mail täglich gegen 16:00 Uhr
  • BCM-News-Zeitung:
    Auch die BCM-News-Zeitung können Sie abonnieren und sind mit der täglichen Lieferung u 17:00 Uhr immer automatisch auf dem Laufenden
  • RSS-Feed:
    Selbstverständlich können Sie die BCM-News auch per RSS-Feed abonnieren. Rechts oben auf der Seite finden Sie das RSS-Symbol oder auch in der rechten Seitenleiste
  • Facebook:
    BCM-News auf Facebook lesen und liken
  • Google+:
    BCM-News auf Google+ einkreisen und der Community beitreten
  • Twitter:
    BCM-News auf twitter abonnieren
  • Im geschlossenen Forum organisieren sich die Teilnehmer der regionalen BCM-Gruppen und BCM-Interessierte.

Und am meisten freuen wir uns, wenn Sie bei uns zu Hause vorbeischauen. Denn hier wartet die Marktübersicht BCM-Tools, über 2.600 kategorisierte und verschlagwortete Beiträge, ein stetig wachsendes Linkverzeichnis und eine leistungsfähige Suchmaschine auf Ihren Besuch. Und ganz neu: Zugriff auf BCM-Wissen unter dem Menüpunkt “Know How”.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben im Januar bereits neue Rekorde bei den Zugriffszahlen aufgestellt. Rennen Sie uns weiter die Bude ein, wir sind gerüstet.

Today’s Digest 8. February 2013

News von Heute

  • Wartungs-Update BCM-News
    Für die WordPress-Plattform auf der die BCM-News laufen wurde heute eine Aktualisierung durchgeführt. Vereinzelt kann es hierdurch zu Fehlermeldungen kommen, wenn Session-Cookies noch nicht aktualisiert sind. Diese Fehlermeldung sollte durch Abmelden von den BCM-News und einen Neustart des Browsers behoben werden können. Gegebenenfalls bitte Browser-Cache löschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ähnliche BeiträgeBCM-News Zeitung durch […]
  • How airlines prepare for big storms
    As the Northeast braces for its largest winter storm in more than a year, airlines are already employing a strategy that has served them well in recent years: Cancel flights early and keep planes and crews — and passengers — away from snowed-in airports.
  • Lufthansa und Air Berlin streichen Flüge an die US-Ostküste
    Der Osten der USA erwartet einen heftigen Schneesturm. Amerikanische Airlines haben bereits Tausende Flüge nach Boston, Chicago und New York gestrichen. Nun wurden auch erste Verbindungen aus Deutschland annulliert.
  • Studie: Viele Firmen sind Hackerangriffen schutzlos ausgeliefert
    Berlin (dpa) – Viele Firmen sind nur unzureichend gegen Hackerangriffe gefeit. Das hat eine Studie der Beratungsfirma Ernst&Young ergeben, die dafür 1836 Manager aus 64 Ländern interviewte. Branchenübergreifend erklärten demnach knapp ein Drittel der Befragten, dass Attacken auf ihre IT-Netze zugenommen hätten. 84 Prozent der Befragten gaben zu, dass ihre Sicherheitsvorkehrungen unzureichend seien.
  • Save the Date: BCI Kongress 2013 in Kiel
    Nach Hamburg, Frankfurt, Berlin, Dresden, Hannover und Stuttgart heißt es nun „Willkommen in der Stadt am Meer!“ KIEL Beginn: Do, 12.09.2013, 09:00 Uhr Ende: Fr, 13.09.2013, 17:00 Uhr Ort: ATLANTIC Hotel Kiel – Raiffeisenstraße 2 – 24103 Kiel Weitere Kongress-Informationen in Kürze! Ähnliche BeiträgeSave the date: 4. deutschsprachiger BCI-KongressSave the date: 7. Deutschsprachiger BCI Kongress […]
  • Hunderte Feuerwehrautos: Saudi-Arabien rüstet sich
    Nach deutschen Panzern kauft Saudi-Arabien nun in Österreich schweres Gerät ein: Beim Weltmarktführer für Feuerwehrtechnik Rosenbauer ordert das arabische Land Hunderte Fahrzeuge. Der Auftrag umfasst auch Ausrüstung für den Zivilschutz.
  • Die Macht des Online-Netzwerks – Facebook-Panne legt weltweit Webseiten lahm
    In der Nacht zum Freitag sorgte ein Fehler bei Facebook dafür, dass weltweit Webseiten nicht aufrufbar waren. Die Panne hing mit dem “Gefällt mir”-Button zusammen, mit dem User Artikel im Online-Netzwerk empfehlen können.
  • Security-Herausforderungen: IT-Sicherheit 2013 – Trends und Bedrohungen – computerwoche.de
    Mobile Computing, Social-Media-Nutzung und Cloud-Dienste bieten Hackern neue Ziele für Angriffe auf die Firmen-IT. Das Thema Sicherheit steht deshalb im Mittelpunkt der Verantwortlichen. Wir haben namhafte Experten befragt, auf welche Entwicklungen im Bereich Security sich Unternehmen im Jahr 2013 vorbereiten müssen.
  • Vulnerability Lets Hackers Control Building Locks, Electricity, Elevators and More | Threat Level | Wired.com
    A critical vulnerability discovered in an industrial control system used widely by the military, hospitals and others would allow attackers to remotely control electronic door locks, lighting systems, elevators, electricity and boiler systems, video surveillance cameras, alarms and other critical building facilities, say two security researchers.
  • Diese Gefahren aus dem Web bedrohen Sie 2013
    Laut Sicherheitsexperten nehmen die Angriffe auf Internetnutzer durch Software-Schwachstellen oder manipulierte Internetseiten ständig zu. Dabei verwenden die Cyberkriminellen immer raffiniertere Methoden. Der Branchenverband Bitkom hat eine Top-10-Liste der größten Gefahren aus dem Web für das Jahr 2013 herausgegeben.
  • Infizierte Rechner: Microsoft und Symantec stoppen Hacker-Operation
    Groß angelegte Aktion gegen Cyberkriminalität: Microsoft und Symantec haben zusammen mit dem FBI mehrere Server lahmgelegt – und damit offenbar Hunderttausende infizierte Computer gerettet.
  • Exclusive: Software makers disrupt cyber ring, halt searches
    Software makers Microsoft Corp and Symantec Corp said they disrupted a global cyber crime operation by shutting down servers that controlled hundreds of thousands of PCs without the knowledge of their users.
  • Asteroid "2012 DA14": Nasa sieht mögliche Gefahr für Satelliten
    So nah wie niemals zuvor wird ein 45 Meter großer Asteroid an der Erde vorbeirasen. Zum Crash wird es wohl nicht kommen. Aber eine Gefahr für Satelliten könnte “2012 DA14” darstellen.
  • Hamburger IT-Strategietage: Keine Panik, wenn der Aufzug stecken bleibt
    CIO Michael Nilles vom Lift- und Fahrtreppenhersteller Schindler berichtet, warum wir uns keine Sorgen machen brauchen, wenn wir im Aufzug stecken bleiben.

Wartungs-Update BCM-News

Für die WordPress-Plattform auf der die BCM-News laufen wurde heute eine Aktualisierung durchgeführt. Vereinzelt kann es hierdurch zu Fehlermeldungen kommen, wenn Session-Cookies noch nicht aktualisiert sind. Diese Fehlermeldung sollte durch Abmelden von den BCM-News und einen Neustart des Browsers behoben werden können. Gegebenenfalls bitte Browser-Cache löschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.