

Am 22. März 2018 fand im Gürzenich Köln die erste Fachkonferenz des Instituts für Business Continuity Management & Resilience e.V. (kurz IBCRM e.V.) statt. Das IBCRM ist im März 2017 durch acht Gründer ins Leben gerufen worden. Der Verein mit den Vorsitzenden Franziska Hain (Vorsitzende) und Thorsten Scheibel hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Business Continuity und Resilience Management bewusster in den Unternehmen und bei den Vorständen zu positionieren. Weiterlesen…
Sie führen in diesem Jahr Trainings, Konferenzen, Schulungen, Seminare, Webinare oder andere Veranstaltungen zu den Themen Business Continuity Management, Krisenmanagement Resilience oder Informationssicherheit durch? Dann ist der Kalender der BCM-News der richtige Ort, um auf Ihre Veranstaltung aufmerksam zu machen. Eintragungen sind kostenfrei unter dem Menüpunkt “Kalender -> Veranstaltung hinzufügen” möglich. Die Eintragungen werden nach Prüfung freigeschaltet.
Wissens-Update, Live-Berichte, Erfahrungsaustausch für Krisenmanager und BCM-Profis
Das Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Terminkalender von Sicherheitsverantwortlichen.
Das mittlerweile 9. Netzwerktreffen findet am 03./04. April 2017 beim ZDF in Mainz statt.
Erfahrene Krisenmanager werden – wie in den Jahren zuvor – hochaktuelle Themen beleuchten, Erfahrungen und Erfolgsfaktoren bei der Bewältigung erörtern und damit einen intensiven Austausch ermöglichen.
Die Themen 2017 sind:
Das Rahmenprogramm steht – wie -gewohnt – ganz im Zeichen des Netzwerkens:
Begleitend zu einer Studioführung durch das ZDF bietet ein Praxisbericht zu bewältigten Krisen- und Notfallereignissen und die gemeinsame Abendveranstaltung den idealen Rahmen zum fachlichen Erfahrungsaustausch!
Nach den Veranstaltungen im Phantasialand Brühl, dem Auto + Technik Museum Sinsheim und dem Flughafen Frankfurt wird uns in diesem Jahr das ZDF in Mainz Netzwerken in spannendem und inspirierendem Ambiente garantieren!
Zielgruppe:
Das Netzwerktreffen richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche, wie z.B. Sicherheitsmanager, Geschäftsführer, Werkschutz-, Werkfeuerwehr-Leiter bzw. -Mitarbeiter, Unternehmens- und Sicherheitsberater, Koordinatoren und Projektverantwortliche (z.B. Brandschutz, Umwelt, strategische Planung)
[tminus cname=”bis zum BCI Kongress” weeks=”Wochen” omitweeks=”false” style=”carbonite” omitsecs=”true”/]
Das nächste Treffen des BCI Regionalforum Mitte findet am 31. Juli bei Equinix in Frankfurt statt. Thema des Treffens ist die Nachbereitung von Blockupy Frankfurt am 18. Mai “Blockupy Frankfurt – Lessons Learned”.
Die überwiegende Zahl der Finanzdienstleister in Frankfurt hat am 18. Mai wegen der geplanten Blockade-Aktionen der Blockupy-Bewegung ihre Bankgebäude geräumt und die Notfallarbeitsplätze bezogen. In diesem “geplanten Notfall” konnten / mussten die Geschäftsfortführungspläne in großem Umfang umgesetzt werden. Eine Groß-Übung für das BCM und Krisenmanagement, die für viele Unternehmen erst durch die reale Situation in diesem Umfang ermöglicht wurde. In der Nachbetrachtung können viele Erkenntnisse und Optimierungspotentiale identifiziert werden wie natürlich auch Erfolgserlebnisse für Dinge, die gut funktioniert haben.
Mitglieder und Interessenten sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen. Den Anmeldelink und weitere Informationen zu dem Termin finden Sie im BCM-Kalender.
Die Veranstaltungen des BCI Regionalforum Mitte sind für Interessierte offen und kostenfrei. Sie dienen dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Ihr Input ist also gefragt!
Am 24./25. April 2012 findet in Berlin bereits das 4. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager des Veranstalters Simedia statt. Die beliebte Veranstaltung beinhaltet dieses Jahr Erfahrungsberichte der SAP AG, TUI Deutschland GmbH und Nestlé. In die Unterwelten Berlins geht es bei einer Führung durch die unterirdischen Atombunkeranlagen der Hauptstadt. Der Termin findet sich auch im BCM-Kalender.
BrightTALK veranstaltet am 22. März 2012 den virtuellen Business Continuity und Disaster Recovery Summit. Über einen ganzen Tag gibt es Webinare, unter anderem zum neuen Standard ISO 22301 und zu den Vorbereitungen auf die olympischen Spiele in London. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist in englisch.
[gview file=”U:\Eigene_Dateien\Themen\BCM\bcm-news\brighttalk 22_03_2012.jpg”]
Die Schwaben heissen die Teilnehmer des BCI-Kongresses 2012 herzlich willkommen: “Grüß Gottle”.
Der 7. Deutschsprachige BCI Kongress wird am 6. und 7. September in Stuttgart stattfinden:
Beginn: Do, 06.09.2012, 09:00 Uhr
Ende: Fr, 07.09.2012, 17:00 Uhr
Ort: DORMERO Hotel Stuttgart – Plieninger Straße 100 – 70567 Stuttgart.
Den Termin finden Sie natürlich im BCM-Kalender der BCM-News.