
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltungen Listen Navigation
April 2021
11tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter Business Continuity Manager (CBCM) – Kurs A Block 3 von 3
Kursinhalte und Ihr Nutzen Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das für ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) oder auch "Notfallmanagement" bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht Maßnahmen vor, die Fortführung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich -…
Erfahren Sie mehr »Krisenstabstraining “MS Antwerpen”
Willkommen an Bord der "MS Antwerpen"! Sie befinden sich auf dem Kreuzfahrtschiff "MS Antwerpen" im Nordatlantik. 500 Passagiere an Bord. Es wird Nacht. Starker Sturm kommt auf. Hohe See. Die Passagiere werden nervös und eine Vielzahl von Dingen wird geschehen, die Sie so nicht unbedingt erwartet haben. Kurz: Die anfangs beschauliche Fahrt auf der "MS Antwerpen" könnte in einer folgenschweren Katastrophe münden. Könnte - denn es liegt an Ihnen, kritische Situationen zu verhindern, beziehungsweise erfolgreich zu lösen. Sie heuern auf…
Erfahren Sie mehr »8tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter ITSC-Manager (CITSCM) – Kurs B Block 2 von 2
IT Service Continuity Management Die IT hat heutzutage branchenübergreifend einen sehr bedeutenden Stellenwert, noch vor 20 Jahren gab es viele Prozesse, die manuell durchgeführt wurden – aus jetziger Sicht nahezu undenkbar. Im Laufe der Jahre ist vor allem auch durch die Informationstechnologie die Welt ein Stück näher zusammengerückt, Kommunikation, Prozesse und Arbeitsschritte haben sich deutlich beschleunigt. Somit ist natürlich auch die Abhängigkeit der Ressource „IT“ stetig gewachsen. Solange die Server laufen und alle Anwendungen zuverlässig ihren Dienst tun ist…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
BCM Essentials
BCM - Was es ist Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, der Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das für ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht Maßnahmen vor, die Fortführung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich - kurz gesagt…
Erfahren Sie mehr »11tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter Business Continuity Manager (CBCM) – Kurs B Block 3 von 3
Kursinhalte und Ihr Nutzen Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das für ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) oder auch "Notfallmanagement" bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht Maßnahmen vor, die Fortführung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich -…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
ITSCM Essentials
ITSCM / DRM / IRBC IT - zwei simple Buchstaben, die für ein hochkomplexes und mittlerweile unverzichtbares Ganzes stehen, die IT ist aus unserem Leben - weder im Alltag noch im Beruf - nicht mehr wegzudenken. Und wenn man sie sich wegdenkt wird einem schnell bewusst, wie abhängig Unternehmen und auch wir als Anwender von ihr sind. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man im gleichen Atemzug auch über Sicherung von Daten, Backups, Recovery-Lösungen und Redundanzen spricht. Trotz Sicherungsmaßnahmen kommt…
Erfahren Sie mehr »Das offizielle BCI-Training nach den Good Practice Guidelines (GPG)
Inhalte "BCI Training" Hauptthema dieses viertägigen Trainings ist das Business Continuity Management (BCM), ein Prozess zur Absicherung zeitkritischer Geschäftsprozesse und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen. Mit diesem Training erhalten Sie einen Überblick über das Thema BCM aus Sicht des Business Continuity Institutes (BCI). Es wurde vom BCI für BCM-Praktiker entwickelt und basiert auf dem BCM-Lebenszyklus wie er in der Good Practice Guideline 2018 beschrieben wird. In sechs Modulen und Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer an fünf Tagen den gesamten…
Erfahren Sie mehr »CBCI (Certficate of the BCI) Prüfung in deutscher Sprache
Die BCM Academy GmbH ist seit September 2013 erster offizieller Trainingspartner des Business Continuity Institute (BCI) in Deutschland. Das Business Continuity Institute (BCI) ist das führende, weltweite Institut für Business Continuity Praktiker. Es zertifiziert BC-Experten aus kleinen, mittelständischen und weltweit agierenden Unternehmen jedes Sektors und jeder Branche. Wer ist denn das BCI? Das BCI (Business Continuity Institute) wurde 1994 gegründet und ist heute weltweit das führende Institut für Business Continuity Manager und Notfallplaner. Es zertifiziert Business Continuity Praktiker aus kleinen,…
Erfahren Sie mehr »August 2021
IT Foundation
IT-Brille? Passt! IT – zwei kleine Buchstaben, eine hohe Komplexität. Wir wollen keinen IT-Spezialisten aus Ihnen machen. Wir sorgen dafür, dass Sie ein solides Fundament und Grundwissen rund um die IT-Infrastruktur erlangen und den Durchblick haben, wenn es um IT-Fragen geht. Als BC- oder ITSC-Manager hat man die Aufgabe, einen Prozess zu implementieren und verantwortlich zu leiten. Alle Themen rund um den LifeCycle werden von Ihnen koordiniert. Letztlich sollen Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auf den Notfall und kritische…
Erfahren Sie mehr »September 2021
BCM Essentials
BCM - Was es ist Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, der Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das für ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht Maßnahmen vor, die Fortführung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich - kurz gesagt…
Erfahren Sie mehr »11tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter Business Continuity Manager (CBCM) – Kurs C Block 1 von 3
Kursinhalte und Ihr Nutzen Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das für ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) oder auch "Notfallmanagement" bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht Maßnahmen vor, die Fortführung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich -…
Erfahren Sie mehr »8tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter ITSC-Manager (CITSCM) – Kurs C Block 1 von 2
IT Service Continuity Management Die IT hat heutzutage branchenübergreifend einen sehr bedeutenden Stellenwert, noch vor 20 Jahren gab es viele Prozesse, die manuell durchgeführt wurden – aus jetziger Sicht nahezu undenkbar. Im Laufe der Jahre ist vor allem auch durch die Informationstechnologie die Welt ein Stück näher zusammengerückt, Kommunikation, Prozesse und Arbeitsschritte haben sich deutlich beschleunigt. Somit ist natürlich auch die Abhängigkeit der Ressource „IT“ stetig gewachsen. Solange die Server laufen und alle Anwendungen zuverlässig ihren Dienst tun ist…
Erfahren Sie mehr »