
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltungen Listen Navigation
März 2021
CM-PRO – Unter Adrenalin fehlerfrei handeln
Stress & Adrenalin Das Krisenmanagement hat zwei Seiten - die proaktive Seite, in der die Krisenorganisation aufgebaut wird, Dokumente und Checklisten erstellt werden und man sich mit der Einrichtung des Krisenstabsraumes beschäftigt. Wenn alles gut läuft, werden auch regelmäßige Ăśbungen durchgefĂĽhrt.Die andere Seite des Krisenmanagements stellt fĂĽr jeden einzelen Beteiligten aber auch fĂĽr Teams eine groĂźe Herausforderung dar. Von den Mitgliedern der Krisenorganisation wird viel erwartet: Die Situation muss richtig eingeschätzt werden Was ist passiert und was ist zu tun?…
Erfahren Sie mehr »8tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter ITSC-Manager (CITSCM) – Kurs A Block 2 von 2
IT Service Continuity Management  Die IT hat heutzutage branchenĂĽbergreifend einen sehr bedeutenden Stellenwert, noch vor 20 Jahren gab es viele Prozesse, die manuell durchgefĂĽhrt wurden – aus jetziger Sicht nahezu undenkbar. Im Laufe der Jahre ist vor allem auch durch die Informationstechnologie die Welt ein StĂĽck näher zusammengerĂĽckt, Kommunikation, Prozesse und Arbeitsschritte haben sich deutlich beschleunigt. Somit ist natĂĽrlich auch die Abhängigkeit der Ressource „IT“ stetig gewachsen. Solange die Server laufen und alle Anwendungen zuverlässig ihren Dienst tun ist…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zum Kryptographie Security Expert (DGI®)
SicherheitsmaĂźnahmen können nur dann wirksam sein, wenn deren Bestimmung und Umsetzung eine ganzheitliche Betrachtung, einschlieĂźlich der Betrachtung der Perspektive potenzieller Angreifer, zugrunde liegt. Eine Vielzahl von SicherheitsmaĂźnahmen berĂĽcksichtigt die Anwendung kryptographischer Verfahren, wie die Nutzung digitaler Zertifikate und Signaturen, den Aufbau von Public-Key-Infrastrukturen (PKI), den verschlĂĽsselten Datenaustausch in Netzwerken via Ethernet- oder IP-VerschlĂĽsselung oder auf der Anwendungsschicht via S/MIME. Die sinnhafte EinfĂĽhrung und Nutzung solcher Verfahren und Komponenten setzt ein strukturiertes Vorgehen in der Bedrohungsanalyse, unter BerĂĽcksichtigung aktueller Angriffsmethoden und…
Erfahren Sie mehr »Medientraining fĂĽr Krisenmanager
Add-On fĂĽr Krisenmanager Wo eine Krise naht sind oft auch die Medien nicht fern. Auch wenn Sie als Krisenmanager oder Mitglied eines Krisenstabes selbst nur selten direkte BerĂĽhrungspunkte zur Presse haben, profitieren Sie dennoch stark vom Wissen ĂĽber den richtigen Umgang mit den Medien. Wie und mit welchen Zielen arbeiten die Medien? Wie ticken die Journalisten? Wie soll man mit Anfragen von Journalisten umgehen? Was gilt es unbedingt - in Print- oder TV-Interviews - zu vermeiden? Wie können Sie selbst…
Erfahren Sie mehr »7tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter Krisenmanager (CCM) – Kurs A Block 2 von 2
Krisenmanagement Egal wie groĂź Ihr Unternehmen ist oder in welcher Branche Sie tätig sind - in der Krise haben alle Unternehmen eines gemeinsam, sie werden an einem empfindlichen Punkt getroffen, der Stabilität und Normalität der Geschäftstätigkeiten. Doch wie können Unternehmen an die Planung herangehen? Wie kann man sich effizient vorbereiten um in der Krise effektiv zu reagieren? Das Krisenmanagement hat das Ziel die Krisenstabilität des Unternehmens zu stärken und den Fortbestand zu sichern. Es ist ein wichtiger Teilbereich des Business…
Erfahren Sie mehr »Erfolgreich präsentieren fĂĽr BC-Manager
Add-On fĂĽr Business Continuity Manager Als Business Continuity Manager (BC-Manager) in Ihrem Unternehmen haben Sie vielfältige Aufgaben – neben allen fachlichen Skills ĂĽber den BCM Lifecycle, die Organisation, Planung, FĂĽhrung und Kontrolle des BCM-Systems geht es aber auch immer wieder darum, Ihre Themen zu präsentieren.BCM einzufĂĽhren bedeutet zunächst einmal fĂĽr viele Fachbereiche mehr Arbeit, der Nutzen, die Sinnhaftigkeit und Relevanz dieses Management-Prozesses wird oftmals zunächst nicht gesehen. Dabei sind Sie als BC-Manager natĂĽrlich auch auf die Mitarbeit der Kolleginnen und…
Erfahren Sie mehr »8tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter ITSC-Manager (CITSCM) – Kurs B Block 1 von 2
IT Service Continuity Management  Die IT hat heutzutage branchenĂĽbergreifend einen sehr bedeutenden Stellenwert, noch vor 20 Jahren gab es viele Prozesse, die manuell durchgefĂĽhrt wurden – aus jetziger Sicht nahezu undenkbar. Im Laufe der Jahre ist vor allem auch durch die Informationstechnologie die Welt ein StĂĽck näher zusammengerĂĽckt, Kommunikation, Prozesse und Arbeitsschritte haben sich deutlich beschleunigt. Somit ist natĂĽrlich auch die Abhängigkeit der Ressource „IT“ stetig gewachsen. Solange die Server laufen und alle Anwendungen zuverlässig ihren Dienst tun ist…
Erfahren Sie mehr »11tägiger Ausbildungslehrgang Zertifizierter Business Continuity Manager (CBCM) – Kurs B Block 2 von 3
Kursinhalte und Ihr Nutzen Stromausfall, Feuer, Diebstahl, Streik, Ausfall eines Rechenzentrums oder Pandemien - solche Zwischenfälle können fatale Folgen haben. Wenn die Prozesse zwangsweise ruhen, die eigentlich Umsatz generieren sollen kann das fĂĽr ein Unternehmen finanzielle Verluste und Imageschäden zur Folge haben. Das Business Continuity Management (BCM) oder auch "Notfallmanagement" bereitet Unternehmen auf solche Situationen vor, es filtert die zeitsensiblen Prozesse heraus und sieht MaĂźnahmen vor, die FortfĂĽhrung der Prozesse abzusichern. Der Business Continuity Manager (BC Manager) stellt sich -…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Anti Terrorism Officer (ATO)
Run - Hide - Fight! Terror-Vorbereitung umfasst mehr als diese 3 Schlagworte. Der Terrorismus ist ein aktuelles Thema. FĂĽr die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland greifen Analysen und Schutzmechanismen. Bedrohungen sollen im Vorfeld erkannt werden und Vorsorge getroffen werden.Aber ... ist Ihr Unternehmen auch vorbereitet?Terroristen wollen Angst, Schrecken und Panik verbreiten. Umso wichtiger ist es, mit kĂĽhlem Kopf Risiken zu erkennen und VorsorgemaĂźnahmen zu treffen.Die Anti-Terror-Vorbereitung ist ein Spezialgebiet. Es umfasst viele Facetten und erfordert eine gehörige Portion Erfahrung und Experten-Wissen.…
Erfahren Sie mehr »BCM in der Supply Chain / Supply Chain Continuity Management (SCCM)
Kursinhalte und Ihr Nutzen Unternehmen konzentrieren sich immer mehr auf ihre Kernkompetenzen, so verringert sich häufig die eigene Fertigungstiefe – fĂĽr Produkte gleichermaĂźen, wie fĂĽr Dienstleistungen. So entstehen Lieferketten (Supply Chains). So werden moderne Unternehmen in die Lage versetzt, Zeit einzusparen, sei es bei ProdukteinfĂĽhrungen als auch bei der Fertigung selbst. Das Supply-Chain-Management (SCM) ist ein ĂĽbergreifender Ansatz und beschäftigt sich mit Wertschöpfungs- und Lieferketten in Unternehmen. Es betrachtet diese vom Rohstofflieferanten bis hin zum Endkunden. Eines der Ziele ist…
Erfahren Sie mehr »Krisenmanagement Essentials
Krisenmanagement Der Begriff "Krise" ist eigentlich ein sehr alter Begriff und kommt - es mag den einen oder anderen wenig ĂĽberraschen - aus dem Griechischen. Bezeichnungen wie "Weltwirtschaftskrise", "Ă–lkrise", "Finanzmarktkrise" oder "Eurokrise" sind heutzutage jedem geläufig. Doch auch und gerade speziellere Krisen findet man immer wieder in der Presse. Man liest von Korruption, Preisabsprachen, UmweltsĂĽnden, ProduktrĂĽckrufen, Erpressungen, wirtschaftlichen Problemen, böswillig gestreuten GerĂĽchten - um mit solchen und ähnlichen Krisen umzugehen treffen Unternehmen, Behörden und Organisationen Vorkehrungen und bauen ein sogenanntes…
Erfahren Sie mehr »Erfolgreich präsentieren fĂĽr BC-Manager
Add-On fĂĽr Business Continuity Manager Als Business Continuity Manager (BC-Manager) in Ihrem Unternehmen haben Sie vielfältige Aufgaben – neben allen fachlichen Skills ĂĽber den BCM Lifecycle, die Organisation, Planung, FĂĽhrung und Kontrolle des BCM-Systems geht es aber auch immer wieder darum, Ihre Themen zu präsentieren.BCM einzufĂĽhren bedeutet zunächst einmal fĂĽr viele Fachbereiche mehr Arbeit, der Nutzen, die Sinnhaftigkeit und Relevanz dieses Management-Prozesses wird oftmals zunächst nicht gesehen. Dabei sind Sie als BC-Manager natĂĽrlich auch auf die Mitarbeit der Kolleginnen und…
Erfahren Sie mehr »