Top-Hackerin gibt Sicherheitstipps: So schützen Sie Ihren PC und Ihre Daten – CHIP Cyber-Bedrohungen nehmen mit der Verbreitung von smarten Geräten in allen Lebensbereichen zu. Doch wer sich möglicher Gefahren bewusst ist, kann sich und seine Geräte mit einfachen Mitteln schützen. Die White-Hat-Hackerin und Cybersecurity-Expertin Keren Elazari erklärt, worauf Nutzer besonders achten sollten
Amazon, Google, Netflix und mehr: Störungen bei Online-Diensten dauern an – n-tv.de Bei diversen Online-Diensten in Deutschland sind zur Wochenmitte massive Probleme aufgetreten, die noch anhalten. Auf dem Portal "allestörungen.de" gab es in Deutschland seit Mittwochnachmittag einen massiven Anstieg von Störungsmeldungen. Auch am Donnerstagmorgen berichteten Kunden davon in diversen Diensten.
Cyberangriff auf Erdölkonzern: Hacker fordern Lösegeld von Pemex – n-tv.de Die Deutsche Bahn, Beiersdorf, Maersk oder auch Renault hat es in der Vergangenheit bereits getroffen: Hacker griffen die Computersysteme der Konzerne an, forderten zum Teil hohe Lösegelder. Nun wird der Erdölriese Pemex attackiert.
Malware-Attacken auf Krankenhäuser nehmen rasant zu | ZDNet.de In den ersten neun Monaten beträgt das Plus rund 60 Prozent. Am häufigsten setzen Cyberkriminelle Trojaner wie Emotet und Trickbot ein. Veraltete Infrastrukturen, schmale IT-Budgets und auch schlecht geschulte Mitarbeiter begünstigen die Attacken.
Was die BSI-Standards 200 für Unternehmen bedeuten Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will mit der Weiterentwicklung des BSI 200-Standards als Teil des IT-Grundschutzes Unternehmen dabei helfen, einheitliche Vorgaben in der IT-Sicherheit zu befolgen. Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit nachhaltig verbessern wollen, sollten sich zeitnah mit den Anforderungen der aktualisierten BSI-Standards auseinandersetzen.
Der Kampf der künstlichen Intelligenzen Cyberangriffe auf Staaten und kritische Infrastrukturen sind längst keine Fiktion mehr, heißt es im Weißbuch zur Sicherheitspolitik und Zukunft der Bundeswehr. In den vergangenen Jahren haben terroristische, nachrichtendienstliche und militärische Bedrohungen im Cyberraum eine neue Dimension erreicht. Mit KI (Künstlicher Intelligenz) erhält der Cyberwar nun eine neue Qualität.
Bundeskriminalamt stellt Lagebild zu Cybercrime 2018 vor | STERN.de Über die Machenschaften von Kriminellen im Internet berichtet das BKA heute in Wiesbaden. Bei der Vorstellung des Lagebildes Cybercrime 2018 geht es unter anderem um Cyberangriffe auf Unternehmen und um Hacker-Attacken auf so genannte kritische Infrastrukturen.
Mehr staatliche Vorgaben Gesetze haben den Zweck, Regeln festzulegen. Für die IT-Security gibt es bereits einige gesetzliche Bestimmungen wie das IT-Sicherheitsgesetz oder den Cybersecurity Act. Dennoch fordern laut einer Umfrage des TÜV-Verbands Unternehm
Geopolitical Risk Report shows that BCM is the main mitigation measure for geopolitical risks PANTA RAY, in collaboration with Commercial Risk, has published its Geopolitical Risk Report 2019. Sponsored by Liberty Specialty Markets, the survey-based report examines which are the most disruptive as well as the most frequent geopolitical incidents experienced by organizations and deals with the most effective risk assessment methods and mitigation measures.
The winners of the BCI Global Awards 2019 The Business Continuity Institute has presented its annual BCI Global Awards. The Awards 'give international recognition for hard-earned achievements' and 'are considered a great accolade within the business continuity profession' says the BCI.
We Need a Global Standard for Reporting Cyber Attacks Cyber threats are a seemingly impossible challenge. By their very nature — fast-changing, borderless, asymmetric — they're ridiculously difficult to predict and manage. No wonder the World Economic Forum has once again placed cybersecurity near the top of its latest list of global risks.
Gefahr von Fluten und Dürre: Forscher sagen Wetterextrem für 2020 voraus – n-tv.de Alle paar Jahre löst das Phänomen El Niño extremes Wetter in Südamerika und Asien aus. Besonders Landwirte in der Region sind davon betroffen. Forscher können nun erstmals weit im Voraus berechnen, wann das Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder auftritt.
Lufthansa: Gewerkschaft Ufo kündigt zweitägigen Streik an – WELT Die Gewerkschaft Ufo hat einen zweitägigen Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft angekündigt. Die Flugbegleiter sollen am Donnerstag und Freitag alle Abflüge aus Deutschland bestreiken, teilte die Gewerkschaft auf ihrer Homepage mit.
Leichtes Erdbeben auf der Schwäbischen Alb | STERN.de Ein leichtes Erdbeben hat in der Nacht Teile der Schwäbischen Alb erschüttert. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 3,8 lag nördlich von Albstadt im Zollernalbkreis, teilte der Erdbebendienst Südwest mit. Die Erdstöße um 1.59 Uhr seien vermutlich im Umkreis von etwa 30 Kilometern zu spüren gewesen.
Piraten verschleppen neun Menschen von norwegischem Frachter | STERN.de Piraten haben vor der Südküste Benins neun Besatzungsmitglieder eines norwegischen Frachters verschleppt. Sie enterten das Schiff «MV Bonita» vor der westafrikanischen Hafenstadt Cotonou, als dessen Besatzung dort auf einen Ankerplatz wartete, wie die Reederei JJ Ugland mitteilte. Das Einsatzteam der Reederei behandele die Situation gemäß der Notfallpläne, hieß es – die zuständigen Behörden und die Familien der Besatzungsmitglieder seien verständigt worden.
Business continuity trends and challenges 2020 For the past six years Continuity Central has conducted an online survey asking business continuity professionals about their expectations for the year ahead. This survey is being repeated again this year and the survey is now live.
Kommunikation in der Krise richtig meistern Alarmstufe rot! Eine Krise kann heute jedes Unternehmen treffen. Jederzeit. Aber wie reagiert man im Notfall richtig? Ein wichtiger Schlüssel ist die effiziente Kommunikation. Denn sie ist die Basis für Entscheidungen – und gleichzeitig eine Mammutaufgabe. Mit klugem Einsatz von Automatisierung und Spezialsoftware ist sie jedoch zu meistern und so können Unternehmen oft Schlimmeres verhindern.
Ransomware-Survival-Checkliste – it-daily.net Ransomware-Angriffe sind in allen Branchen, Unternehmensgrößen und Regionen weit verbreitet. Es ist unerlässlich, Daten vor möglichen Angriffen zu schützen. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie beinhaltet stets, vom Schlimmsten auszugehen, nämlich, dass ein Unternehmen angegriffen wird, und einen umfassenden Plan für die Wiederherstellung (Recovery) zu haben.
Ransomware-Survival-Checkliste – it-daily.net Ransomware-Angriffe sind in allen Branchen, Unternehmensgrößen und Regionen weit verbreitet. Es ist unerlässlich, Daten vor möglichen Angriffen zu schützen. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie beinhaltet stets, vom Schlimmsten auszugehen, nämlich, dass ein Unternehmen angegriffen wird, und einen umfassenden Plan für die Wiederherstellung (Recovery) zu haben.
Keine Grube zu tief, kein Tunnel zu eng Erdbeben, entgleiste Züge und Tiefbauunfälle. Wenn es ans Üben geht, denken sich unsere THW-Kräfte vielseitige Szenarien aus. Ihr Ziel ist es, auf möglichst viele Einsatzmöglichkeiten vorbereitet zu sein. Und so zog es auch am Wochenende wieder Hunderte Ehrenamtliche vom trauten Heim in den Ortsverband.
Die Risiken bei IoT-Geräten durch Cyberangriffe "Das Ausmaß an IoT-Risiken ist überwältigend – IDC hat vor Kurzem prognostiziert, dass es bis 2025 41,6 Mrd. vernetzte IoT-Geräte geben wird, die wiederum 79,4 ZB an Daten generieren werden", so John Grimm, Senior Director of Strategy and Business Development bei N-Cipher Security.
307 Millionen Euro Kosten durch Datenschutzverletzungen hätten vermieden werden können – it-daily.net Untersuchung vergleicht Höhe der anfallenden Kosten bei einer Datenschutzverletzung mit dem Preis für eine identifizierte Schwachstelle auf dem Bug Bounty-Markt; Investitionen von umgerechnet rund 11.122 Euro hätten potenziell Folgekosten und Strafen in Höhe von umgerechnet rund 307 Millionen Euro verhindern können.
Utility Says Power Lines May Have Set Two California Fires | Time Pacific Gas & Electric Co. power lines may have started two wildfires over the weekend in the San Francisco Bay Area, the utility said Monday, even though widespread blackouts were in place to prevent downed lines from starting fires during dangerously windy weather.
Datenschutzrechtliche Konsequenzen eines Cyberangriffs Nach einem erfolgreichen Cyberangriff, bei dem persönliche Daten betroffen waren, müssen nicht nur IT-Abteilung und IT-Forensik involviert werden, sondern auch der Datenschutzbeauftragte. Welche Meldepflichten sind einzuhalten und wie ist die Incident-Bewertung und Nachverfolgung in Zusammenarbeit mit den Behörden vorzunehmen?
Wie der Klimawandel die Psyche beeinträchtigt So hatte sich etwa in einer Stichprobe von Menschen, die dem Wüten von Hurrikan "Katrina" ausgesetzt gewesen waren, die Zahl der Selbstmorde und Selbstmordgedanken mehr als verdoppelt. Jeder Sechste erfüllte die Kriterien einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Krankenhäuser haben ein Passwortproblem Blackout im Krankenhaus – ausgelöst durch einen professionellen Hackerangriff. Vom veralteten Virenschutz bis zum unbedachten Umgang mit Nutzerrechten gibt es viele Risiken für die IT-Sicherheit.
More than half a million Californian customers may face power outages – Reuters More than half a million homes and businesses in California could lose power this week as utilities including Pacific Gas & Electric (PCG.N) and Southern California Edison (SCE_pe.A) cut off electricity as a preventive measure against wildfires.