BCM-News Daily Digest
- Wie man Multivektor- und mehrstufige Angriffe abwehrt
Multivektor- und mehrstufige Angriffe sind komplexe IT-Security-Bedrohungen, die mit mehreren Angriffspunkten und einer Reihe koordinierter Schritte in IT-Netzwerke eindringen. Wie lassen sich solche heimtückischen Attacken rechtzeitig identifizieren und welche wirksamen Gegenmaßnahmen gibt es? - DDoS-Attacken auf deutsche Städte | CSO Online
In der vergangenen Woche waren mehrere deutsche Städte von Cyberattacken betroffen. Dahinter könnten prorussische Hacker stecken - You think ransomware is bad? Wait until it infects CPUs • The Register
The senior director of threat analytics for the cybersecurity company got the idea from a bad bug in AMD Zen chips that, if exploited by highly skilled attackers, would allow those intruders to load unapproved microcode into the processors, breaking encryption at the hardware level and modifying CPU behavior at will - Cyberabwehr: "Jeder Plan funktioniert nur, bis der erste Angriff kommt" | ZEIT ONLINE
In Tallinn übt die Nato den digitalen Ernstfall: wie man sich gegen Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen verteidigt. Dabei ist die Übung selbst schon ein Signal