Cyber-Resilienz in deutschen Unternehmen: Eine Umfrage von Zscaler 63 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten dieses Jahr ein Ausfallszenario. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Umfrage von Zscaler. Demnach fehlt IT-Führungskräften das Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens, Cyberangriffe zu überstehen
Neun Prozent der Betriebe wurden ausgespäht | CSO Online Neun Prozent der Betriebe in Deutschland sind einer Befragung zufolge innerhalb von fünf Jahren Opfer eines Spionageangriffs geworden. Rund zwölf Prozent berichteten über mindestens einen Verdachtsfall oder Angriff auf ihren Betrieb, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit. Betroffen sei vor allem die Informations- und Kommunikationsbranche sowie innovative und exportierende Unternehmen
Cyberangriff auf X: X-Server waren trotz Cloudflare-Schutz öffentlich sichtbar – Golem.de <blockquote>Die IP-Adressen, von denen der DDoS-Angriff auf das soziale Netzwerk X durchgeführt wurde, stammen nicht aus der Ukraine. Dies hatte Elon Musk zuvor in einem Interview behauptet. Wie Wired berichtet, konnten Sicherheitsforscher die Angriffe auf ein Bot-Netz zurückführen, das aus Kameras und digitalen Videorekordern besteht</blockquote>Die IP-Adressen, von denen der DDoS-Angriff auf das soziale Netzwerk X durchgeführt wurde, stammen nicht aus der Ukraine. Dies hatte Elon Musk zuvor in…
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle | ZDNet.de Security-Experten von Check Point Research fanden heraus, dass die Hacker-Bande Dark Storm Team, eine pro-palästinensische Cyber-Angriffsgruppe, die sich auf DDoS-Angriffe spezialisiert hat, nach einer Zeit der Inaktivität wieder tätig ist. Ihre Hauptziele sind westliche Einrichtungen, darunter Organisationen in den USA, der Ukraine, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israel. In den letzten Monaten haben sie erfolgreich Angriffe auf kritische Infrastrukturen durchgeführt, darunter Flu…
Ransomware-Attacke auf Willms Fleisch | CSO Online Willms zählt zu den größten Fleischproduzenten in Deutschland. Die Ransomware-Gruppe Safepay hat das Unternehmen nun auf ihre Opferliste im Darknet gesetzt. Die Hacker behaupten, zwei Terabyte Daten gestohlen zu haben. Um was für Informationen es sich dabei genau handelt, ist jedoch unklar
Akira ransomware gang used unsecured webcam to bypass EDR Cybersecurity researchers at S-RM team discovered a novel attack technique used by the Akira ransomware gang. The ransomware group used an unsecured webcam to encrypt systems within a target's network, bypassing Endpoint Detection and Response (EDR)
Mangelhafte Cybersicherheit im Gesundheitswesen | CSO Online Laut dem aktuellen Horizon Report 2025 wurden im Jahr 2024 weltweit 183 Millionen Patientendaten kompromittiert. Das ist ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch weshalb fällt es für Gesundheitseinrichtungen so schwer, sich ausreichend vor Ransomware-Angriffen zu schützen?
North Korea's hackers finish laundering stolen Bybit funds | Cybernews It took less than two weeks for the North Korean state-sponsored hacking group Lazarus to launder more than $1 billion worth of ethereum (ETH) and its derivatives, stolen from the Bybit crypto exchange, analysts claim. However, the hope of recovering some of the funds still remains
Neues Portal zur Notfallausbreitungsrechnung (NAR) | DKKV Das neue NAR-Portal (Notfallausbreitungsrechnung) ist seit gestern aktiviert und ermöglicht eine eigenständige Berechnung der Ausbreitung gefährlicher Stoffe in die Atmosphäre, wie etwa bei Großbränden oder Chemieunfällen
Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als 700 Millionen Menschen an einem Norovirus. Zehntausende erleiden einen schweren Verlauf der Magen-Darm-Erkrankung oder sterben sogar an den heftigen Brechdurchfällen – besonders Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem
Die Firmware als unterschätzte Security-Schwachstelle Moderne IT-Sicherheit konzentriert sich auf Firewalls, Virenscanner und EDR-Systeme – doch ein entscheidender Schwachpunkt bleibt oft unbemerkt: die Firmware. Diese unsichtbare Schaltzentrale in Hardware-Komponenten eröffnet Hackern gefährliche Angriffsflächen
So funktioniert Social Engineering | Computerwoche Seit dem Durchbruch generativer künstlicher Intelligenz (Generative AI; GenAI) Ende 2022 wird die Technologie zunehmend auch von Cyberkriminellen genutzt – unter anderem für Social-Engineering-Angriffe. Dabei stehen insbesondere sogenannte Deepfakes im Fokus – also mit KI erzeugte Bilder, Audioaufnahmen oder auch Videos
Asteroiden: Asteroid 2024 YR4 keine Gefahr mehr für die Erde Der Asteroid 2024 YR4 sorgte in der Astronomieszene in den vergangenen Wochen für einige Aufregung, bestand doch zeitweise eine Wahrscheinlichkeit von bis zu drei Prozent, dass er 2032 mit der Erde kollidiert. In den letzten Wochen reduzierte sich die Kollisionswahrscheinlichkeit deutlich, neue Daten machen eine Kollision nun sehr unwahrscheinlich
Hacker verschlüsseln Daten von rund 12.000 Patienten | CSO Online Der Angriff soll bereits zum Jahreswechsel stattgefunden haben. Wie die Regionalzeitung berichtet, herrschte über mehrere Wochen der Ausnahmezustand. Termine mussten abgesagt werden und die Praxis war komplett offline. In der Folge war die Praxis gezwungen, eineinhalb Wochen lang zu schließen
Vervierfachung von Ransomware-Bedrohungen 2024: Analyse durch Barracuda Networks Ransomware-Bedrohungen haben sich im Jahr 2024 vervierfacht. Das zeigt jährliche Auswertung zu XDR-Erkennungs- und Vorfalldaten von Barracuda Networks. Der Anstieg ist wahrscheinlich auf zahlreiche Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Aktivitäten zurückzuführen