Schweres Erdbeben erschüttert China

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala hat am Pfingstmontag China erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag im Südwesten Chinas in der bevölkerungsreichen Provinz Sichuan. Das Beben war bis in die 1.500 km entfernte Hauptstadt zu spüren, wo die Gebäude zwei Minuten lang wankten. Im pekinger Finanzdistrikt verließen viele Mitarbeiter die Gebäude, das das Beben am frühen Nachmittag Ortszeit auftrat. In Shanghai wurde das höchste Gebäude Chinas, der Jinmao Tower evakuiert. Auch in Bangkok, Taiwan und Vietnam war das Beben zu spüren.

Aktuelle Informationen gibt es beim Global Disaster Alert and Coordination System und bei RSOE.

Landesweite Benzinknappheit in Griechenland wegen Streik

Die Kraftfahrer der Kraftstofflieferanten streiken mittlerweile den fünften Tag in Folge. Dies hat jetzt zu einer landesweiten Verknappung von Benzin an den Tankstellen geführt. Nach Aussagen von Behördenvertretern am Samstag sind 70 Prozent der Stationen ausverkauft. An den Tankstellen bilden sich kilometerlange Schlangen. Das Benzin hat sich um 35 Prozent verteuert.

Ein Streik wegen der Rentenreform hatte im Februar diesen Jahres bereits zu massiven Behinderungen geführt. Zeitweise musste sogar der griechische Luftraum gesperrt werden.

In Deutschland wird vor allem in der Dienstleistung mehr gestreikt

Der Tarifkonflikt bei der Post konnte im letzten Moment abgewehrt werden. Der Streik der Lokomotivführer bei der Bahn hat uns in Atem gehalten. Tatsächlich gibt es eine gestiegene Streikbereitschaft in Deutschland. Dies bestätigt die aktuelle Streikstatistik der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stifung im WSI Tarifhandbuch 2008 mit dem Themenschwerpunkt “Streiks in Deutschland”. Weiterlesen…