BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Security flaws affect TCUs used in BMW, Ford, Infiniti, and Nissan vehiclesSecurity Affairs
    Three security researchers have discovered security vulnerabilities in the telematics control unit (TCU) manufactured by Continental AG that is installed on various car models manufactured by BMW, Ford, Infiniti, and Nissan.
  • Synergien im Risikomanagement schaffen – RiskNET – The Risk Management Network
    Wenn mehrere Personen über den Inhalt von Risikomanagement in komplexeren Organisationen diskutieren, entsteht schnell ein Konsens über die Anwendung des Risikomanagement-Prozesses (Rahmenbedingungen, Risikoidentifikation, Analyse, Bewertung, Bewältigung usw.). Schwieriger wird der Konsens, wenn es darum geht, die inhaltlichen Anwendungen des Risikomanagements und ihr Zusammenwirken in der Organisation zu verstehen. Dazu gehören neben dem ERM (Enterprise Risk Management) auch verschiedene Teilbereiche wie IKS (Internes Kontrollsystem), BCM (Business Continuity Management), CMS (Compliance Management), QMS (Qualitätsmanagement), SMS (Sicherheitsmanagement) usw. Nicht zuletzt durch voneinander unabhängige Gesetzgebung und Normung zu diesen Teilbereichen entstanden in den vergangenen Jahren Silos mit der jeweiligen Betrachtung nur der einzelnen Spezialdisziplin.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Notfallvorsorge: Nur Üben macht den Meister

Die Urlaubssaison bricht gerade an und viele von uns steigen mit großem Vertrauen in ein Flugzeug, das uns in weit entfernte exotische Urlaubsziele bringt. Ein großer Teil des Vertrauens, den wir der überaus komplexen Technik entgegenbringen, ist im Wissen darüber begründet, dass

  • alle wichtigen Komponenten mehrfach redundant ausgelegt sind,
  • die komplizierte Technik laufend gewartet und repariert wird,
  • den Piloten für auftretende Störungen bewährte und getestete Verfahren in Form von Checklisten zur Verfügung stehen,
  • die Piloten regelmäßig diese Notfallverfahren üben und „im Schlaf beherrschen“.

Dieses gleiche Vertrauen möchten wir natürlich auch gerne der Notfallplanung in unserer Organisation entgegenbringen können.

Mein aktueller Beitrag auf der Plattform 3GRC beschäftigt sich mit dem Thema Tests und Übungen zur Validierung der Notfallplanung. Damit wir in unsere Notfallvorsorge im Ernstfall vertrauen können.

BCM-News Daily Digest