A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

BSI

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

www.bsi.bund.de

Die Aufgaben des Bundesamts sind im BSI-Gesetz geregelt.

Standards des BSI:

BSI-Stan­dard 100-1: Ma­na­ge­ment­sys­te­me für In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit

BSI-Stan­dard 100-2: IT-Grund­schutz-Vor­ge­hens­wei­se

BSI-Stan­dard 100-3: Ri­si­ko­ana­ly­se auf der Ba­sis von IT-Grund­schutz

BSI-Stan­dard 100-4: Not­fall­ma­na­ge­ment

IT-Grundschutzkataloge:

IT-Grund­schutz-Ka­ta­lo­ge

BSI 100-4 Notfallmanagement

Titel:

Notfallmanagement

Herausgeber:

Bundesamt für Sicherheit in der Informatiosntechnik BSI

Veröffentlichung:

2008

Beschreibung:

Mit dem BSI-Standard 100-4 wird ein systematischer Weg aufgezeigt, ein Notfallmanagement in einer Behörde oder einem Unternehmen aufzubauen, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen. Aufgaben eines Notfallmanagements sind daher, die Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Institution auf Notfälle und Krisen adäquat vorzubereiten, damit die wichtigsten Geschäftsprozesse bei Ausfall schnell wieder aufgenommen werden können. Es gilt, Schäden durch Notfälle oder Krisen zu minimieren und die Existenz der Behörde oder des Unternehmens auch bei einem größeren Schadensereignis zu sichern.

Zertifizierung:

keine Zertifizierung

Bezug:

kostenfrei beim BSI

BSI 17091:2018

Titel:

Crisis management. Guidance for developing a strategic capability

Herausgeber:

British Standards (BSI)

Veröffentlichung:

Oktober 2018

Beschreibung:

Technische Spezifikation für ein strategisches Krisenmanagement

Zertifizierung:

keine Zertifizierung

Bezug:

BSI

Inhalte:

  • Understanding the context and challenges of crisis management
  • Developing an organization’s crisis management capability through preparedness
  • Recognizing the complexities facing a crisis team in action
  • Communicating successfully during a crisis
  • Reviewing and learning