WEF Global Risks 2013 Report

Das World Economic Forum hat die 8. Auflage des Reports Global Risks “Global Risks 2013” veröffentlicht. Der Report stellt die Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensfolgen globaler Risiken dar, die Vernetzung der Risiken und das Resilience-Ranking der Staaten auf Basis einer empirischen Erhebung. Der Report kann auf den Seiten des WEF kostenfrei heruntergeladen werden. Auf der Seite kann mittels Data Explorer durch die Risiken navigiert und die Risiken aus unterschiedlichen Sichten betrachtet werden. Insbesondere die Vernetzung der Risiken wird hierdurch deutlich gemacht.

Today’s Digest 9. January 2013

News von Heute

  • BIA for Projects
    Disaster Recovery Journal, John Glenn MBCI
  • Automating ISO 22301
    COOP Systems has published a new white paper which discusses methods of automating aspects of ISO 22301:2102, the international business continuity management standard.
  • Hochsaison für den Ferrari unter den Viren “Sydney 2012?
    In Großbritannien, den Niederlanden und Japan zeigen die internationalen Überwachungssysteme für Epidemien eine vermehrte Zunahme an Norovirus-Infektionen. In Großbritannien gehen Experten von 1,2 Millionen infizierten Personen in dieser Norovirus-Saison aus, einer Steigerung von über 60 Prozent gegenüber der Vorperiode. In den USA gibt es rund 21 Millionen Norovirus-Erkrankungen im Jahr mit 800 Todesfällen. Die Dunkelziffer […]
  • New strain of norovirus spreads around the world
    A new strain of the winter vomiting disease norovirus has spread to France, New Zealand and Japan from Australia and is overtaking all others to become the dominant strain in Britain, health officials said on Wednesday.
  • "Costa Concordia": Deutsche Katastrophentouristen in Seenot
    Fünf Touristen aus Deutschland wollten das Wrack des vor einem Jahr aufgelaufenen Kreuzfahrtschiffs “Costa Concordia” aus der Nähe betrachten – und gerieten mit ihrem Schlauchboot in einen Sturm.
  • Today’s Digest 8. January 2013
    News von Heute Gestrandete Shell-Plattform: Havarierte Bohrinsel in Hafen geschleppt Heikle Seefahrt vor Alaska: Die gestrandete Bohrinsel “Kulluk” wurde in einen Hafen im Süden Alaskas geschleppt. Die Plattform habe keine Flüssigkeit verloren, teilt der Betreiber Shell mit. Kosten und Folgen für den Ölkonzern sind unklar. Experten warnen vor wachsenden globalen Risiken 2013 Die Kluft zwischen […]

Hochsaison für den Ferrari unter den Viren “Sydney 2012”

In Großbritannien, den Niederlanden und Japan zeigen die internationalen Überwachungssysteme für Epidemien eine vermehrte Zunahme an Norovirus-Infektionen. In Großbritannien gehen Experten von 1,2 Millionen infizierten Personen in dieser Norovirus-Saison aus, einer Steigerung von über 60 Prozent gegenüber der Vorperiode. In den USA gibt es rund 21 Millionen Norovirus-Erkrankungen im Jahr mit 800 Todesfällen. Die Dunkelziffer ist sehr hoch: für jede gemeldete Norovirus-Erkrankung rechnen die Experten mit 288 nicht gemeldeten Fällen. Dies liegt an dem starken, aber kurzen Ausbruch der Infektion, die meist nach zwei bis drei Tagen mit Brechdurchfall abgeklungen ist. In dieser Norovirus-Saison dominiert ein neuer Virus-Typ “Sydney 2012“, benannt nach seinem ersten Auftreten in Australien im März 2012.Es gibt keine Medikamente gegen den Virus und auch keine Immunisierung. Norovirus-Infizierte können den Virus auch übertragen ohne selbst an den Symptomen zu leiden. Mediale Aufmerksamkeit hat der Norovirus in letzter Zeit mit großer Regelmäßigkeit erzeugt. Die Norovirus-Infektionen bei 11.000 Kindern durch Norovirus in gefrorenen Erdbeeren im Schulessen war in Deutschland einer der spektakulären Fälle. Auf Kreuzfahrtschiffen kommen Norovirus-Infektionen mit großer Regelmäßigkeit vor, wie jüngst auf der “Queen Mary 2” während ihrer Weihnachtsfahrt im Dezember 2012. Aber auch Hotels, Krankenhäuser, Seniorenheime, Zeltlager und Unternehmen werden von dem fiesen Virus nicht verschont. Der Norovirus ist im Labor schwer zu identifizieren, was die Erkennung und Reaktion nicht gerade erleichtert. Trotzdem ist bei einem Auftreten schnelles und entschlossenes Handeln notwendig. Hierzu gehört die konsequente Vermeidung von Menschenansammlungen zum Beispiel in Betriebsrestaurants wie auch die Reinigung von Kontaktflächen mit Spezialreinigungsmitteln. Norovirus-Erkrankungen sind meldepflichtig. Daher gehört die Einbindung des Gesundheitsamts zu einer der ersten Maßnahmen.

Informationsseite zu Noroviren

Reuters: Norovirus “Sydney 2012”

Sueddeutsche: Norovirus – der perfekte Erreger

 

 

Today’s Digest 8. January 2013

News von Heute

  • Gestrandete Shell-Plattform: Havarierte Bohrinsel in Hafen geschleppt
    Heikle Seefahrt vor Alaska: Die gestrandete Bohrinsel “Kulluk” wurde in einen Hafen im Süden Alaskas geschleppt. Die Plattform habe keine Flüssigkeit verloren, teilt der Betreiber Shell mit. Kosten und Folgen für den Ölkonzern sind unklar.
  • Experten warnen vor wachsenden globalen Risiken 2013
    Die Kluft zwischen Arm und Reich, die Überschuldung von Staaten, der Klimawandel, Gefahren aus dem Internet – die Welt ist nach Ansicht von Experten 2013 mit zunehmenden Risiken konfrontiert.
  • Grippe: Impfung, Symptome und Tipps zur Behandlung der Influenza
    In einem durchschnittlichen, deutschen Grippejahr sterben laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) etwa 8000 Menschen an den Folgen einer Infektion. Wie viele es genau sind, hängt von der Stärke der Grippewelle ab. Die Erreger sind extrem wandelbar, jedes Jahr werden andere Formen der Viren von Mensch zu Mensch weitergegeben. Sie sind verschieden aggressiv und ansteckend, außerdem sprechen sie unterschiedlich auf Medikamente und Impfstoffe an.
  • Sicherheitsprobleme belasten Ryanair
    Der irische Billigflieger Ryanair steht im Kreuzfeuer der Kritik. Um Kosten zu sparen, soll er vermehrt mit zu wenig Sprit unterwegs gewesen sein. Ein Risiko für die Passagiere hätte nicht ausgeschlossen werde können. Ryanair leugnet das, die Flugsicherheit prüft die Fälle. Im Luftverkehr ist Sicherheit das höchste Gut und der Vertrauensverlust der Konsumenten in diese Kerneigenschaft hat für Ryanair verheerende Folgen. Ryanair steckt mitten in einer Markenkrise, wie eine Analyse von Professor Esch und Stephan Weyler zeigt.
  • Buschfeuer in Australien: "Feuerwehr benutzt Wort katastrophal aus gutem Grund"
    Rund hundert Menschen werden vermisst, Tausende Bürger wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt, sämtliche Nationalparks im Südwesten des Landes sind geschlossen: Die australische Feuerwehr bekämpft mehr als hundert Buschfeuer, die sich zu katastrophalen Bränden ausweiten könnten.
  • Salzsäure, Katze, Einparkpanne: 10 skurrile Datenpannen von 2012
    Jahresrückblick von Datenretter Kroll Ontrack: Der Sicherheitsanbieter dokumentiert außergewöhnliche Vorfälle, die Daten 2012 ernsthaft zusetzten.
  • Gewebe schützt Mauern gegen Erdbeben
    Glasfaser-Kunststoff wirkt wie ein prophylaktischer Verband am Gebäude
  • Trotz fast 500 Todesfällen: Fliegen ist sicher wie nie
    Im vergangenen Jahr sind 44 Flugzeuge abgestürzt, eines weniger als im Jahr zuvor. Auch die Zahl der Todesopfer sinkt leicht. Damit ist fliegen noch einmal ungefährlicher geworden. Die Statistik einer deutschen Airline hat 2012 gelitten.
  • Alaska: Gestrandete Bohrinsel in Hafen geschleppt
    Die Plattform der Firma Royal Dutch Shell war vor der Küste Alaskas auf Grund gelaufen. Im nahegelegenen Kiliuda Bay sollen ihre Schäden nun untersucht werden.
  • Norovirus: Der perfekte Erreger
    Noroviren sind äußerst geschickt darin, sich möglichst weit zu verbreiten. So entwickelt der Magen-Darm-Erreger auch ständig neue Varianten. Jetzt kommt sein Abkömmling “Sydney 2012” nach Deutschland. Experten prophezeien ihm eine steile Karriere – noch in diesem Winter.
  • Business continuity in 2013: survey results
    During November and December 2012 Continuity Central conducted a survey to determine what changes and challenges we can expect to see in the business continuity profession during 2013.
  • Today’s Digest 7. January 2013
    News von Heute Dank Blindgänger wird die Turnhalle zum Wohnzimmer Suppe, Spiele, Weltkriegserinnerungen: In den Notunterkünften warteten Anwohner am Sonntag auf das Ende der Bombenräumung. Traumaambulanzen: Leben mit den Bildern im Kopf Ein schlimmer Unfall, ein Unglück – und das ganze Leben gerät aus den Fugen. Nach tragischen Erlebnissen können Traumaambulanzen helfen, so wie nach […]

Today’s Digest 7. January 2013

News von Heute

Today’s Digest 6. January 2013

News von Heute

  • Gute Hilfe, schlechte Hilfe
    Drei Jahre nach dem Erdbeben in Haiti, bei dem 250.000 Menschen starben, ist der Ausnahmezustand zwar vorbei. Hunderttausende leben aber immer noch in Zeltstädten, von denen manche längst zu Stadtteilen geworden sind.
  • Waldbrände auf Tasmanien: 3.000 Menschen in Sicherheit gebracht
    Auf der australischen Insel Tasmanien sind knapp 3.000 Menschen vor den seit Tagen wütenden Waldbränden in Sicherheit gebracht worden. Hunderte Touristen und Einwohner, denen zwischenzeitlich der Fluchtweg durch die Feuer abgeschnitten worden war, wurden mit Booten in die Hauptstadt Hobart gebracht….
  • Neue Variante "Sydney 2012": Experten warnen vor Norovirus
    Experten warnen vor einer schweren Noroviruswelle möglicherweise noch in diesem Winter. Sie befürchten, dass eine neue Variante Europa erreichen könnte, gegen die weniger Menschen immun sein könnten.
  • 25.000 Anwohner in Hannover wegen Bombenräumung evakuiert
    Im Norden Hannovers müssen heute 25.000 Anwohner ihre Häuser und Wohnungen wegen einer Bombenentschärfung räumen. Es ist die größte Bombenräumung der Stadtgeschichte. Auch die Bewohner von Alten- und Seniorenheimen sind von der Evakuierung betroffen. Rund 1.000 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Im Liveticker der HAZ können Sie sich auf dem Laufenden halten. […]
  • Experten warnen vor Welle schwerer Infektionen mit dem Norovirus
    Auf Europa kommt möglicherweise noch in diesem Winter eine Welle schwerer Norovirus-Infektionen zu. Wie das Nachrichtenmagazin “Focus” berichtet, warnt davor das “NoroNet” – ein globaler Zusammenschluss von Infektionsexperten – auf Basis von Daten aus Großbritannien, den Niederlanden und Japan.
  • Suchen und Finden in den BCM-News
    In den BCM-News gibt es mittlerweile über 2.500 Artikel aus 6 Jahren Geschichte der BCM-News. Die Suche nach Artikeln zu einem bestimmten Thema ist über das Scrollen damit natürlich nicht mehr möglich. Aber die BCM-News verfügen natürlich über Mittel und Werkzeuge zum Auffinden der gesuchten Inhalte. Alle Artikel sind kategorisiert und mit Stichworten versehen. Die […]
  • Zwei H1N1-Todesfälle innerhalb von zehn Tagen in Peking
    Innerhalb von zehn Tagen sind in Chinas Hauptstadt Peking zwei Frauen am H1N1-Virus “Schweinegrippe” verstorben. Es sind die ersten H1N1-Todesfälle seit 2010 in Peking. In Peking wütet derzeit die stärkste Grippewelle seit fünf Jahren. Reuters   Ähnliche BeiträgeDer Satellit Rosat wäre beinahe auf Peking gestürztChina: Zehn Tote bei heftigen Regenfällen in Peki…Zehn Tote bei heftigem […]
  • Pannenserie bei Bombenalarm: Bahn wegen Notfallmanagement in der Kritik
    Am 19. Dezember hat eine herrenlose Tasche am Würzburger Hauptbahnhof Bombenalarm ausgelöst. Letztendlich ist nichts passiert, es war ein Fehlalarm. Trotzdem gibt es Kritik am Notfallmanagement der Bahn. Bayern 1-Reporter Sascha Hack berichtet.
  • Today’s Digest 5. January 2013
    News von Heute Nach Fukushima: China baut am größten Atomkraftwerk weiter Es soll die größte Atomanlage der Welt werden: Keine zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima setzen die Chinesen den AKW-Bau in Rongcheng fort. Bisher betreiben sie 15 Atomreaktoren. Gefährliche Altlast: Bomben behindern den Bau von Windrädern Vor deutschen Küsten rosten Munition und Giftgasgranaten […]

25.000 Anwohner in Hannover wegen Bombenräumung evakuiert

Im Norden Hannovers müssen heute 25.000 Anwohner ihre Häuser und Wohnungen wegen einer Bombenentschärfung räumen. Es ist die größte Bombenräumung der Stadtgeschichte. Auch die Bewohner von Alten- und Seniorenheimen sind von der Evakuierung betroffen. Rund 1.000 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz.

Im Liveticker der HAZ können Sie sich auf dem Laufenden halten.

Suchen und Finden in den BCM-News

In den BCM-News gibt es mittlerweile über 2.500 Artikel aus 6 Jahren Geschichte der BCM-News. Die Suche nach Artikeln zu einem bestimmten Thema ist über das Scrollen damit natürlich nicht mehr möglich. Aber die BCM-News verfügen natürlich über Mittel und Werkzeuge zum Auffinden der gesuchten Inhalte. Alle Artikel sind kategorisiert und mit Stichworten versehen. Die Filterung der Artikel nach Kategorien ist ein Weg, um die Artikel zu einem Thema zu erhalten. In der rechten Seitenspalte über der Anzeige anstehender Termine finden Sie die Auswahlbox für die umfangreiche Kategorieliste. Der zweite Weg führt über die Suchfunktion. In BCM-News ist eine erweiterte Suche mit Fuzzy-Logik implementiert. Sie können mehrere Begriffe im Suchfeld angeben, die dann mit einer “und”-Verknüpfung gesucht werden. Mit einem “-” können Begriffe bei der Suche ausgeschlossen werden. Die Suchergebnisse werden farblich mit dem Treffer markiert. Der Suchindex verfügt aktuell über 190.000 Indexeinträge.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden in den BCM-News.

Auf dieses Nutzer-Thema bin ich übrigens über meine Abfrage nach Verbesserungspotential für die BCM-News gestossen. Haben auch Sie Fragen oder Anregungen? Dann her damit!

Today’s Digest 5. January 2013

News von Heute

  • Nach Fukushima: China baut am größten Atomkraftwerk weiter
    Es soll die größte Atomanlage der Welt werden: Keine zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima setzen die Chinesen den AKW-Bau in Rongcheng fort. Bisher betreiben sie 15 Atomreaktoren.
  • Gefährliche Altlast: Bomben behindern den Bau von Windrädern
    Vor deutschen Küsten rosten Munition und Giftgasgranaten – tödliche Hinterlassenschaft des Weltkriegs. Lange passierte nichts, nun müssen die Altlasten wegen der Energiewende geräumt werden. Ein gefährlicher Job.
  • Beben 355 Kilometer vor der Küste: Alaska erwartet Tsunami
    Ein Erdbeben der Stärke 7,5 vor der Küste Alaskas löst eine Tsunami-Warnung aus. Betroffen sind südwestliche Küstenregionen Alaskas und die Westküste Kanadas.
  • Tsunami warning after major quake off Alaska coast
    A 7.7-magnitude earthquake struck off the coast of southern Alaska, and a tsunami warning is in effect, officials said.
  • Quake measuring 7.7 strikes in Pacific off Alaska
    (Reuters) – An earthquake of 7.7 magnitude struck in the Pacific Ocean about 60 miles southwest of Port Alexander in Alaska on Saturday, according to the U.S. Geological Survey.
  • House approves $9.7 billion in Sandy aid, with some Republican dissent
    The House has approved $9.7 billion in new aid for victims of Hurricane Sandy, a face-saving quick move taken three days after House Speaker John A. Boehner (R-Ohio) earned scathing criticism from New York and New Jersey Republicans for canceling a late-night vote on the funds.
  • The Norovirus: A Study in Puked Perfection
    Today, The Guardian relayed one of those stunning medical stories that causes me to clean off my glasses and take another look to make sure I’m reading it clearly. They report that an outbreak of norovirus in Britain this winter has struck more than 1.1 million people with vomiting and diarrhea.
  • Today’s Digest 4. January 2013
    News von Heute Must-have accessories that should be in your laptop bag – CIO.de For some, a laptop bag is just a piece of luggage dedicated to safely transporting a portable PC and/or tablet from Point A to Point B. For business travelers, though, the laptop bag is more like a Swiss Army knife–an essential […]

Today’s Digest 4. January 2013

News von Heute

  • Must-have accessories that should be in your laptop bag – CIO.de
    For some, a laptop bag is just a piece of luggage dedicated to safely transporting a portable PC and/or tablet from Point A to Point B. For business travelers, though, the laptop bag is more like a Swiss Army knife–an essential element filled with the gadgets and accessories you need.
  • Erneut Datenleck bei Online-Portal-Gruppe Unister
    Bei der Online-Unternehmensgruppe Unister ist es erneut zu einem Datenleck gekommen. Beim Reiseanbieter Urlaubstours waren die Daten von Flugreisenden der Gesellschaft Ryanair für alle einsehbar.
  • ISACA 'Business Continuity: Emerging Trends'
    Business continuity trends identified in ISACA white paper.
    Registration for download required.
  • 60 Tiere getötet: Zweiter Vogelgrippe-Fall in Nordhessen
    Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist auf einem Hof in Nordhessen das Vogelgrippe-Virus festgestellt worden. 60 Tiere mussten getötet werden. Um den Hof in Gemünden wurde eine Sperrzone angeordnet.
  • Ölkatastrophe im Golf von Mexiko: Plattformbetreiber muss Milliardenstrafe zahlen
    Der Schweizer Plattformbetreiber Transocean hat seine Mitschuld an der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vor rund drei Jahren zugegeben. Für die Folgen des Untergangs der “Deepwater Horizon” muss das Unternehmen nun rund 1,4 Milliarden Dollar Strafe zahlen.
  • Today’s Digest 3. January 2013
    News von Heute Bombenräumung in Hannover: So kommen Sie gut durch den Tag Wegen der bisher größten Bombenräumung der Stadtgeschichte werden am kommenden Sonntag Teile von Vahrenheide, Sahlkamp und Bothfeld evakuiert. Tipps für 25.000 Betroffene. Milliardenschwere Naturkatastrophen Wirbelstürme und Dürren haben im Jahr 2012 einen Gesamtschaden von 160 Milliarden Dollar angerichtet, so die Bilanz des […]