Today’s Digest 18. January 2013

News von Heute

  • Zwischenfall auf Ryanair-Flug über Bremen
    Auf einem Flug des Billigfliegers Ryanair von Bremen nach Litauen sind Dämpfe ins Cockpit eingedrungen. Die Piloten klagten über starke Kopfschmerzen, konnten den Flug aber fortsetzen. Die Bundesstelle für Fluguntersuchung (BFU) prüft den Zwischenfall zurzeit.
  • Norovirus: Duell mit dem perfekten Keim
    Virologen haben erste experimentelle Impfstoffe gegen das Norovirus entwickelt. Von einem marktreifen Schutz gegen den Darmkeim ist die Forschung aber weit entfernt.
  • Streik am Hamburger Flughafen
    Dem Hamburger Flughafen droht heute ein Chaos. Seit dem frühen Morgen sind rund 600 Sicherheitskräfte zum Streik aufgerufen. Der Ausstand soll den ganzen Tag dauern.
  • Rhein-Main-Region: Züge verspäten sich wegen Kabeldiebstählen
    Wegen des Diebstahls von Kupferkabeln haben sich im Rhein-Main-Gebiet in den vergangenen Monaten viele Züge verspätet.
  • Today’s Digest 17. January 2013
    News von Heute What Would A Cyber Attack On A Major City Look Like? Hardly a month goes by without a government agency somewhere in the world warning about the consequences of a major cyber attack. Dreamliner-Pannen: Polnische Airline fordert Schadensersatz von Boeing Die polnische LOT ist die einzige Fluggesellschaft in Europa, die den Dreamliner […]

Today’s Digest 17. January 2013

News von Heute

  • What Would A Cyber Attack On A Major City Look Like?
    Hardly a month goes by without a government agency somewhere in the world warning about the consequences of a major cyber attack.
  • Dreamliner-Pannen: Polnische Airline fordert Schadensersatz von Boeing
    Die polnische LOT ist die einzige Fluggesellschaft in Europa, die den Dreamliner in Betrieb hat – nun kündigt sie wegen der Pannenserie eine Schadensersatzforderung an Boeing an. Der Hersteller selbst gibt sich zuversichtlich: “Wir sind überzeugt, dass die 787 sicher ist.”
  • Sicherheit: Neue Java-Lücke für 5.000 US-Dollar verkauft
    Der Entdecker einen neuen und bisher unbekannten Java-Lücke hat die Informationen dazu für knapp 5.000 US-Dollar verkauft. Theoretisch könnte die Sicherheit von Millionen von Rechnern in Gefahr sein.
  • Crisis communications: an organizational balancing act
    For an organization experiencing a crisis, the ever-persistent nature of our 24/7 global society means that impacts extend well beyond the location of the crisis. Organizations that successfully manage and respond to disruptive events do so because they are able to balance the operational activities associated with the disruptive event while concurrently managing the expectations of stakeholders and the general public.
  • Banken bitten US-Regierung um Hilfe gegen Cyber-Attacken
    Amerikanische Großbanken drängen die Regierung dazu, Cyber-Attacken aus dem Iran abzuwehren. Finanzfirmen haben nach eigenen Angaben bereits Millionen dafür ausgegeben, auf die Angriffe zu reagieren. Doch es sei nicht ihre Aufgabe, Angriffe fremder Regierungen zu vereiteln, sagen Vertreter der Banken.
  • USA-Luftfahrtbehörde: vorläufiges Flugverbot für Dreamliner von Boeing
    Nach einer Serie von Pannen mit Maschinen vom Typ Boeing 787 müssen diese so genannnten “Dreamliner”, vorläufig am Boden bleiben, wenn sie in den USA registriert sind.
  • Malicious virus shuttered power plant: DHS
    A computer virus attacked a turbine control system at a power company when a technician unknowingly inserted an infected USB computer drive into the network, keeping a plant off line for three weeks, according to a recent U.S. government report.
  • Gasfeld in Algerien besetzt: Islamisten drohen mit Explosion
    Ein islamistisches Kommando greift in Algerien einen Standort der Energieunternehmen BP und Statoil an – es droht, das besetzte Gasfeld in die Luft zu sprengen. Zahlreiche Ausländer werden zu Geiseln.
  • Hände waschen!
    “Nach dem Klo und vor dem Essen -Händewaschen nicht vergessen!” Dieser simple Kinderreim ist für Erwachsene anscheinend gar nicht so leicht zu befolgen. Vor allem Männer tun sich damit schwer. Doch gerade in der alljährlichen Schnupfen- und Grippesaison könnten ein bisschen Wasser und Seife komplette Virus-Epidemien verhindern.
  • Video: Hubschrauberabsturz: Wie London das Inferno erlebte
    Brennende Straßen kurz nach dem Unglück: Bei einem Hubschrauberabsturz in London sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein Augenzeuge berichtet, was er beobachtet hat.
  • Microsoft Launches HelpBridge For iOS, Windows Phone And Android, Lets You Alert Friends And Family When Disasters Strike
    When a disaster happens, chances are you want to get in touch with your loved ones as soon as possible, either to tell them that you’re fine or to make sure they are. To make this easier, Microsoft is launching HelpBridge today, a mobile app for iOS, Android and Windows Phone. HelpBridge, which i…
  • Today’s Digest 16. January 2013
    News von Heute Überfall auf Erdgasfeld: Islamisten verschleppen ausländische Geiseln in Algerien Im Süden Algeriens überfallen islamistische Milizen ein Erdgasfeld. Sieben Menschen nehmen sie als Geiseln, ein Mensch stirbt. Ein Zusammenhang mit dem Konflikt im Nachbarland Mali ist noch unklar. Bombenfund in Bochum – Evakuierung im Ehrenfeld Eine Fünf-Zentner-Bombe ist am Morgen in Bochum-Ehrenfeld gefunden […]

Today’s Digest 16. January 2013

News von Heute

Today’s Digest 15. January 2013

News von Heute

  • Homemade survival kits battle the flu
    The early flu season has spiked a fury of “germaphobia” across the United States as the Centers for Disease Control and Prevention warned that the flu has reached epidemic levels. Widespread activity is projected to continue.
  • Report from the field: business continuity planning with ISO 22301
    As we set off into the New Year with publication of both ISO 22301, the requirements for Societal Security – Business Continuity Management Systems (May 2012) and ISO 22313, its supporting Guidance (December 2012), what is the feedback on the new Standards to date? It is still early days and accredited certifications are only just coming on-line
  • Hurrikan 'Sandy' trifft Versicherer Allianz hart – Gewinnziel steht trotzdem
    Hurrikan ‘Sandy’ kommt Europas größten Versicherer Allianz teuer zu stehen. Insgesamt dürfte sich die Belastung auf 590 Millionen US-Dollar (455 Mio Euro) belaufen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag in München mit.
  • Influenza: Our Incompetent Enemy
    It’s not easy to push the explosive terror of norovirus out of the public square. It takes another virus that’s even more worrying and even more adept at spreading suffering around the world.I speak, of course, of influenza.
  • NetWars Cyber City Project Near Completion
    Very soon (est. March 2013) construction on the NetWars Cyber City project will be completed. NetWars Cyber City is a small-scale city located close by the New Jersey Turnpike complete with a bank, hospital, water tower, train system, electric power grid, …
  • Cyber Attacks and Critical Infrastructure Protection
    If your company is classified as a critical infrastructure facility, and, your disaster preparedness team is looking for updates on the status of cyber attack threats against industrial control systems, our staff recommends adding a copy of a recent report entitled “Malware Infections in the Control Environment …
  • Meet Red October: The Global Cyber-Espionage Ring That Spent 5 Years in the Shadows
    There are plenty of cyberweapons floating around out there, like Stuxnet, Flame, and that whole gang. Now, Kapersky has turned up a cyber-espoinage operation its dubbed “Red October,” and it’s up there in the big leagues. But unlike its cohorts, it doesn’t look state-sponsored.
  • Zugriffswellen auf die BCM-News
    Die schönen wellenförmigen Zugriffszahlen auf die BCM-News haben schon fast beruhigende Wirkung beim Anschauen. Der Trend wiederholt sich über den Tages-, Monats- und Jahresverlauf. Schön sind auch wie in dieser Grafik die Wochenenden und Urlaubszeiten zu erkennen. Auch das Wetter lässt sich im Nachhinein ablesen: Schönwetter-Wochenenden sind ruhiger als bei Schlechtwetter. Ausnahmsweise ist mir vor […]
  • Today’s Digest 14. January 2013
    News von Heute 'Red October' cyber-attack found A ‘significant’ cyber-attack that may have been stealing confidential documents since 2007 has been discovered by Russian researchers. Influenza: Grippe-Welle erwischt Deutschland ungewöhnlich früh In den USA verläuft die Grippesaison besonders schwer. Auch hierzulande ist die Influenza-Welle bereits angekommen. Wie heftig sie wird, ist unklar. Aber: Eine Impfung […]

Zugriffswellen auf die BCM-News

Die schönen wellenförmigen Zugriffszahlen auf die BCM-News haben schon fast beruhigende Wirkung beim Anschauen. Der Trend wiederholt sich über den Tages-, Monats- und Jahresverlauf. Schön sind auch wie in dieser Grafik die Wochenenden und Urlaubszeiten zu erkennen. Auch das Wetter lässt sich im Nachhinein ablesen: Schönwetter-Wochenenden sind ruhiger als bei Schlechtwetter. Ausnahmsweise ist mir vor einem Tsunami in diesem Falle nicht bange. Den gibt es immer bei besonderen BCM-Ereignissen, insbesondere lokalen Ereignissen in Deutschland. Die Zugriffszahlen steigen dann in kürzester Zeit deutlich an – auf über 2.000 Seitenzugriffe am Tag. Neben der Hauptseite waren im vergangenen Jahr die Marktübersicht BCM-Tools und der Newsticker die am stärksten nachgefragten Seiten. Dicht gefolgt von der Link-Übersicht.

Zugriffswelle

Today’s Digest 14. January 2013

News von Heute

  • 'Red October' cyber-attack found
    A ‘significant’ cyber-attack that may have been stealing confidential documents since 2007 has been discovered by Russian researchers.
  • Influenza: Grippe-Welle erwischt Deutschland ungewöhnlich früh
    In den USA verläuft die Grippesaison besonders schwer. Auch hierzulande ist die Influenza-Welle bereits angekommen. Wie heftig sie wird, ist unklar. Aber: Eine Impfung ist auch jetzt noch ratsam.
  • Große Cyberspionage-Kampagne entdeckt
    Sicherheitsexperten haben einen groß angelegten Spionage-Angriff über das Internet auf diplomatische Vertretungen, Regierungsorganisationen und Forschungsinstitute in verschiedenen Ländern entdeckt.
  • Energieversorgung nicht behindert: Eon-Mitarbeiter streiken
    Bestes Streikwetter für Kraftwerksmitarbeiter: Bei Schneefall und eisiger Kälte streiten Eon-Beschäftigte bundesweit für mehr Geld. Die Energieversorgung lahmlegen wollen sie aber nicht.
  • Die Risikolandkarte 2013: Horizon Scan 2013 Survey des BCI und bsi
    Das Business Continuity Institute (BCI) hat gemeinsam mit British Standards (bsi) in einer Online-Befragung Ende 2012 die aktuell als relevant gesehenen Bedrohungen für Geschäftsunterbrechungen und / oder Reputation abgefragt. 730 Antworten aus weltweit 62 Ländern spiegeln wieder, welche Risiken von den BCM-Verantwortlichen aktuell als besonders bedrohlich angesehen werden. Die Top-3 – Risiken der Studie sind […]
  • 65% of firms fear a cyber attack in 2013 according to BCI research
    A new survey published by the Business Continuity Institute (BCI) in association with BSI has revealed that 65% of organizations are extremely concerned or concerned about a cyber attack in 2013. The survey also reveals that 71% see the use of the Internet for malicious attacks as a major trend that requires a business continuity response with 42% seeking to manage the prevalence and high adoption of Internet-dependent services, such as the cloud, within their preparedness activities.
  • The 17 Biggest Risks To Our Hyperconnected World
    Climate and governance dominate the World Economic Forum’s eighth-annual Global Risks report published this week. “Dynamism in our hyperconnected world requires increasing our resilience to the many global risks that loom before us,” writes the WEF’s Klaus Schwab.
  • Today’s Digest 13. January 2013
    News von Heute Weltraumforschung – Asteroid "Apophis" schrammt 2036 an Erde vorbei Die Nasa gibt Entwarnung: In 23 Jahren, so wurde vermutet, könnte der gefürchtete Asteroid 99942 “Apophis” auf der Erde eine Katastrophe auslösen. Nach jüngsten Erkenntnissen wird der Felsbrocken am Blauen Planeten vorbeifliegen. Das jedoch ziemlich knapp. Schiffsverluste 2012: Mehr als 100 Schiffe auf […]

Die Risikolandkarte 2013: Horizon Scan 2013 Survey des BCI und bsi

Das Business Continuity Institute (BCI) hat gemeinsam mit British Standards (bsi) in einer Online-Befragung Ende 2012 die aktuell als relevant gesehenen Bedrohungen für Geschäftsunterbrechungen und / oder Reputation abgefragt. 730 Antworten aus weltweit 62 Ländern spiegeln wieder, welche Risiken von den BCM-Verantwortlichen aktuell als besonders bedrohlich angesehen werden.

Die Top-3 – Risiken der Studie sind

  • ungeplante IT- und Telekommunikationsausfälle
  • Datenverlust
  • Cyber-Attacken.

Mit Abstand folgen die Risiken

  • Ausfall von Versorgern
  • Sicherheitsvorfälle
  • Wetterereignisse.

Die Unterbrechung der Lieferkette landet ebenfalls unter den Top 10-Risiken auf Platz 8.

Die Top-5-Risiken sind gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Die Studienergebnisse können nach Registrierung beim BCI kostenlos heruntergeladen werden.

 

 

Today’s Digest 13. January 2013

News von Heute

  • Weltraumforschung – Asteroid "Apophis" schrammt 2036 an Erde vorbei
    Die Nasa gibt Entwarnung: In 23 Jahren, so wurde vermutet, könnte der gefürchtete Asteroid 99942 “Apophis” auf der Erde eine Katastrophe auslösen. Nach jüngsten Erkenntnissen wird der Felsbrocken am Blauen Planeten vorbeifliegen. Das jedoch ziemlich knapp.
  • Schiffsverluste 2012: Mehr als 100 Schiffe auf hoher See verunglückt
    Weltweit nahmen die Schiffsunglücke im Jahr 2012 zu. Häufig ereigneten sich die Katastrophen in Südchina und Südostasien. Nun sollen branchenweite Initiativen mehr Sicherheit in der Passagierschifffahrt gewährleisten.
  • Gedenken an Costa Concordia-Unglück vor einem Jahr
    Ein Jahr nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes “Costa Concordia” wird auf der italienischen Insel Giglio an die Opfer erinnert. An der Küste wurde ein Felsstück mit einer Inschrift verankert. Außerdem soll eine Gedenkstätte eröffnet werden. Für den Abend ist eine Schweigeminute geplant.
  • Tourismus auf Giglio: "Das Wrack hat unser Paradies verletzt"
    Die Katastrophen-Touristen kamen in Scharen nach Giglio, um das Wrack zu fotografieren. Aber Geld ließen sie kaum auf der Unglücksinsel. Die Bewohner klagen über deutlich weniger Übernachtungsgäste – und sehnen den Tag herbei, an dem endlich das Wrack verschwindet.
  • Wirbelsturm 'Sandy' löst Rattenplage in New York aus
    ‘Ratto-Kalypse’ – das ist kein neuer Hollywood-Thriller, das ist in New York inzwischen ein geflügeltes Wort nach dem Jahrhundertsturm ‘Sandy’. Es geht dabei um die vielen Ratten in der Stadt.
  • 10 Questions to Ask Your Partners/Suppliers about BCM / DR
    Organizations do not work in isolation; they require suppliers, vendors, partners and clients/customers. Without any of these and organization cannot – and does not – operate.
  • Bonner Bombe hätte gar nicht explodieren können
    Die Ermittlungen zum versuchten Bombenanschlag am Bonner Hauptbahnhof gehen weiter. Aufschluss über den Täter soll ein gefundenes Haar bieten. Nun kam heraus: Die Bombe hätte offenbar gar nicht explodieren können.
  • Tausende Hurrikan-Autos werden versteigert – Wie ein Flughafen zum Schrott-Parkplatz wurde
    Vielleicht wäre das eine Idee, wie man die Berliner Flughafen-Ruine doch noch nutzen könnte: In New York wird ein Flugplatz zum gigantischen Parkplatz für tausende Schrottautos, die Hurrikan “Sandy” übrigließ.
  • Flu emergency declared in New York state
    New York’s governor declared a state health emergency Saturday because of a flu epidemic that has sickened more than 19,000 people, giving pharmacists the right to immunize infants and children in hopes of curbing the spread of the potentially lethal virus.
  • Today’s Digest 12. January 2013
    News von Heute Bonn: Ermittler finden Haar des möglichen Bombenlegers Seit dem Bombenfund in Bonn jagt die Sondereinheit “Tasche” den Mann, der die Sporttasche am Gleis abstellte. Jetzt wurde ein Haar gefunden – es lässt Rückschlüsse auf die Herkunft des Täters zu. Kreuzfahrtschiff: Schreckliche Bilder quälen die "Costa"-Überlebenden Vor einem Jahr kenterte das Kreuzfahrtschiff “Costa […]

Today’s Digest 12. January 2013

News von Heute

  • Bonn: Ermittler finden Haar des möglichen Bombenlegers
    Seit dem Bombenfund in Bonn jagt die Sondereinheit “Tasche” den Mann, der die Sporttasche am Gleis abstellte. Jetzt wurde ein Haar gefunden – es lässt Rückschlüsse auf die Herkunft des Täters zu.
  • Kreuzfahrtschiff: Schreckliche Bilder quälen die "Costa"-Überlebenden
    Vor einem Jahr kenterte das Kreuzfahrtschiff “Costa Concordia” vor der italienischen Insel Giglio. 32 Menschen starben. Auch heute noch werden Überlebende der Katastrophe von Albträumen geplagt.
  • Understanding Enterprise Resiliency
    In the Fall 2012 issue of the Disaster Recovery Journal we focussed on enterprise resiliency – researching and writing about this topic from a range of angles and perspectives. We thought it would be useful to pull some highlights from this issue to help you to better understand enterprise resili…
  • Fukushima: Ausnahmezustand als Normalität
    Knapp zwei Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima ist die Katastrophe nahezu aus den Schlagzeilen verschwunden. Wohl auch, weil der Betreiber Tepco den Eindruck vermittelt, sie habe die Lage im Griff. Dabei ist der Ausnahmezustand zur Normalität geworden.
  • Computerabsturz: Technikpanne legt Kieler Hauptbahnhof lahm
    Für einige Stunden ging nichts mehr am Kieler Hauptbahnhof: Wegen eines Computerfehlers waren keine Stopps möglich, Züge mussten umgeleitet werden. Passagiere stiegen in Busse um – nur zögerlich kommt der Verkehr wieder in Gang.
  • Spike in Flu Cases Raises Public Health Concern
    In Boston, hospitals are restricting visitors to protect patients with weakened immune systems; some are banning children under 14 years altogether from traipsing through their wards. And hospital personnel are carefully monitoring folks flowing in through their lobbies for signs of sneezing, coughing or fever.
  • Today’s Digest 11. January 2013
    News von Heute Heart attack pattern shifted after Katrina: study (Reuters) – Heart attacks are usually most common on weekdays and mornings, especially Mondays, but the pattern reversed in New Orleans after it was devastated by Hurricane Katrina, according to a U.S. study. This Is the Most Badass PC Case Need to protect your PC […]

Today’s Digest 11. January 2013

News von Heute

  • Heart attack pattern shifted after Katrina: study
    (Reuters) – Heart attacks are usually most common on weekdays and mornings, especially Mondays, but the pattern reversed in New Orleans after it was devastated by Hurricane Katrina, according to a U.S. study.
  • This Is the Most Badass PC Case
    Need to protect your PC from earthquakes and catastrophic clumsiness? Not opposed to ridiculous design? In-Win’s D-Frame PC case might be up your alley. This little monster is so ugly it wraps back around to awesome.
  • Datenleck kostet Zahlungsverkehrsdienstleister über 100 Millionen Dollar
    Wie Bank Info Security berichtet, hat ein Datenleck im April 2012 dem amerikanischen Zahlungsverkehrsdienstleister Global Payments Inc. 2012 Kosten von rund 94 Millionen Dollar verursacht. 1,5 Millionen Karten waren von dem Einbruch in das Zahlungsverkehrssystem betroffen. Zwei Drittel der Kosten entfielen auf Beraterhonorare und Ausgleichszahlungen an Geschäftspartner. 35,9 Millionen Dollar entfielen auf Verluste durch Betrug […]
  • Cloud Computing: EU-Bericht warnt vor Überwachung durch die USA
    US-Behörden können sich heimlich Zugriff auf die Daten europäischer Nutzer bei Cloud-Anbietern wie Google, Facebook oder Dropbox verschaffen. Davor warnt ein Gutachten des Centre D’Etudes Sur Les Conflits, den das EU-Parlament in Auftrag gegeben hat.
  • Boston flu outbreak prompts mayor to declare public health emergency
    Mayor Tom Menino urges residents to get vaccinated as city confronts 700 confirmed cases amid fears of nationwide danger

    The city of Boston has declared a public health emergency as fears of a nationwide flu outbreak intensify.
    Mayor Thomas Menino urged residents to get vaccinated against flu, as the city scrambled to deal with 700 confirmed cases so far – compared to just 70 cases during the whole of last year’s flu season.

  • Today’s Digest 10. January 2013
    News von Heute Increased norovirus activity in Scotland in 2012 is associated with the emergence of a new norovirus GII.4 variant Since late 2012, Scotland has seen a significant increase in norovirus activity and the norovirus season began earlier than usual. BMI – Publikationen -Auswertungsbericht LÜKEX 2011 Auswertungsbericht der Lükex 2011 BMI – Publikationen -System […]

Datenleck kostet Zahlungsverkehrsdienstleister über 100 Millionen Dollar

Wie Bank Info Security berichtet, hat ein Datenleck im April 2012 dem amerikanischen Zahlungsverkehrsdienstleister Global Payments Inc. 2012 Kosten von rund 94 Millionen Dollar verursacht. 1,5 Millionen Karten waren von dem Einbruch in das Zahlungsverkehrssystem betroffen. Zwei Drittel der Kosten entfielen auf Beraterhonorare und Ausgleichszahlungen an Geschäftspartner. 35,9 Millionen Dollar entfielen auf Verluste durch Betrug und Strafzahlungen. Mit diesen Kosten liegt der Zahlungsverkehrsdienstleister noch unter den erwarteten Kosten, da Vereinbarungen über geringere Zahlungen mit einigen Netzwerkprovidern erreicht werden konnten. Für 2013 werden von Global Payments Inc. jedoch noch weitere Kosten in Höhe von 25 bis 35 Millionen Dollar erwartet. Die Höhe und der Zeitpunkt von Versicherungsleistungen ist hingegen noch ungewiss. Das Datenleck hat demzufolge Kosten von deutlich über 100 Millionen Dollar verursacht.

Today’s Digest 10. January 2013

News von Heute

  • Increased norovirus activity in Scotland in 2012 is associated with the emergence of a new norovirus GII.4 variant
    Since late 2012, Scotland has seen a significant increase in norovirus activity and the norovirus season began earlier than usual.
  • BMI – Publikationen -Auswertungsbericht LÜKEX 2011
    Auswertungsbericht der Lükex 2011
  • BMI – Publikationen -System des Krisenmanagements in Deutschland
    Es werden die Verfahren und Strukturen des Krisenmanagements in Bund und Ländern skizziert. Dabei wird darauf verzichtet, über alle Ebenen eine vollständige Bestandsaufnahme vorzunehmen. Im Wesentlichen soll aufgezeigt werden, wie das Zusammenwirken der zuständigen Behörden vor dem Hintergrund des föderalen Staatsaufbaus bei der Krisenbewältigung vorgesehen ist.
  • WEF Global Risks 2013 Report
    Das World Economic Forum hat die 8. Auflage des Reports Global Risks “Global Risks 2013″ veröffentlicht. Der Report stellt die Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensfolgen globaler Risiken dar, die Vernetzung der Risiken und das Resilience-Ranking der Staaten auf Basis einer empirischen Erhebung. Der Report kann auf den Seiten des WEF kostenfrei heruntergeladen werden. Auf der Seite kann […]
  • Neuer Menüpunkt “Know How”
    Unter dem neuen Menüpunkt “Know How” erhalten Sie Zugang zu Foliensätzen der BCM-News zu ausgewählten BCM-Themen. Die Unterlagen sind auf der Plattform slideshare abgelegt. Ähnliche BeiträgeSimedia ist neuer Premium-Sponsor der bcm-newsNeue Seite: BCM-Links – Auf der Menüleiste der BC…F24 AG ist neuer Premium-Sponsor der bcm-newsWHO warnt vor neuer Lungenkrankheit http://t.co/R0…BCM-Forum powered by bcm-newsCopyright © bcm-news.de […]
  • Gesundheitsrisiko: Grüner erklärt Mettbrötchen zu "tickenden Bomben"
    Die Bundestagsfraktion der Grünen ließ in ganz Deutschland Schweinemett analysieren. Der Ergebnis: 16 Prozent der Proben enthielten antibiotikaresistente Keime. Fachleute sind alarmiert.
  • „Es wird häufiger Krisen geben“
    Noroviren in Erdbeeren und Ehec-Keime in Sprossen: Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, ist sich sicher, dass der Verbraucherschutz neue Nachweismethoden braucht. Redakteurin Christina Hucklenbroich hat mit ihm gesprochen.
  • Hacker hits on U.S. power and nuclear targets spiked in 2012
    America’s power, water, and nuclear systems are increasingly being targeted by cybercriminals seeking to gain access to some of the nation’s most critical infrastructure.
  • Angriffe auf US-Banken in den Iran zurückverfolgt
    Sicherheitsexperten wollen die Spur von Hackerangriffen auf amerikanische Großbanken in den Iran zurückverfolgt haben. In den letzten Monaten waren etwa Wells Fargo, J.P. Morgan Chase, Bank of America, Citigroup und HSBC per Distributed-Denial-of-Service attackiert worden. Zunächst hatte man noch an eine Aktion einer Hacktivisten-Gruppe geglaubt.
  • Today’s Digest 9. January 2013
    News von Heute BIA for Projects Disaster Recovery Journal, John Glenn MBCI Automating ISO 22301 COOP Systems has published a new white paper which discusses methods of automating aspects of ISO 22301:2102, the international business continuity management standard. Hochsaison für den Ferrari unter den Viren “Sydney 2012? In Großbritannien, den Niederlanden und Japan zeigen die […]