BCM News Updates for 2011-10-31

  • 70 Kilo Zyankali wieder da: Firma verschlampt Transport http://t.co/cjzLygxI #
  • Nichts ist unmöglich, Teil 2 – Teil 1 dieses Artikels erschien am 27.10.2011 Angesichts dieser von Natur oder Mensch… http://t.co/3h6LoMbb #
  • Milliardenpaket für Thailands Wiederaufbau http://t.co/HslPzaVR #
  • Kollision mit Vögeln: Triebwerksausfall zwingt Flugzeug zur Umkehr http://t.co/pJicVaE8 #
  • Hochwasser: Thailand plant Wiederaufbauprogramm http://t.co/dbe0sRzD #
  • Schneechaos in den USA: Wintereinbruch bringt Todesopfer und Massen-Stromausfall http://t.co/akE7QpO3 #
  • 'Disturbing' cyber attacks on UK – The UK has been subject to a "disturbing" number of cyber attacks, the director o… http://t.co/8QnptzFV #
  • Video | Keine Flüge, keine Züge, kein Strom – US-Ostküste Schneechaos in den USA: Der ungewöhnlich frühe Wintereinb… http://t.co/isJelNbl #
  • Mit Abofallen Millionen erbeutet – Prozess in Hamburg Das Geschäft mit Abofallen blüht. In Hamburg stehen acht mutm… http://t.co/R15wJbr3 #
  • BCM-News Zeitung wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/KP9K6oS4 #
  • Thais hope flooded factories back up in 3 months – BANGKOK (Reuters) – Thailand hopes industrial estates swamped in … http://t.co/QLOMe3Ow #
  • Qantas will nicht fliegen – muss aber – Schiedsgericht stoppt Streik Schiedsgericht zwingt Fluglinie zum Betrieb D… http://t.co/Ht0TQ7lA #
  • Tropenkrankheit: Impfstoff schützt Kinder erstmals vor Malaria http://t.co/2NGmsdYz #
  • Bangkoks Stadtzentrum bleibt offenbar von Flut verschont http://t.co/hTvuOlNP #
  • BCM News Updates for 2011-10-30 – BCM-News Zeitung wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/KP9K6oS4 # BCM News Upda… http://t.co/ti6MaWT7 #
  • Japan Likely to Pass Tepco Aid Package – The Japanese government is expected to approve financial assistance to Toky… http://t.co/84My7QPT #
  • Qantas ordered to resume flights – Australia's labour tribunal orders Qantas and unions to halt the dispute that str… http://t.co/jlT0sANy #
  • Vorzeitiger Wintereinbruch führt zu Verkehrschaos in USA – Ein vorzeitiger Wintereinbruch hat an der Ostküste der US… http://t.co/FkQjbaBS #

Nichts ist unmöglich, Teil 2

Teil 1 dieses Artikels erschien am 27.10.2011

Angesichts dieser von Natur oder Menschenhand verursachten Großereignisse wirken Ausfälle im Tagesgeschäft fast unbedeutend, obwohl sie für Unternehmen präsenter sind und oftmals nicht unerhebliche Auswirkungen haben: Weiterlesen…

BCM News Updates for 2011-10-29

Quantas legt wegen Streiks der Mitarbeiter den Flugbetrieb komplett still

Quantas hat wegen eines Streiks der Mitarbeiter den kompletten Flugbetrieb der Fluglinie stillgelegt. Alle Maschinen bleiben am Boden. Die Maschinen, die unterwegs sind, fliegen zu ihrem Zielort und bleiben dort am Boden. Mit der Einstellung des Flugbetriebs reagiert die Fluglinie auf Streiks der Mitarbeiter in der Gepäckabfertigung, der Ingenieure und Piloten gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Airline. Quantas war nach Sicherheitsmängeln in eine schwere Unternehmenskrise geraten. Wieder auf dem Erholungskurs trafen die Airline schwere Mängel bei den Triebwerken des neuen A380, die zu Sicherheitslandungen und einem Tausch der Triebwerke zwangen.

Quantas informiert auf seiner Homepage über das Grounding der Flugzeugflotte:

Last updated AEDT 7.50pm 29 October 2011.

Qantas will stop all domestic and international flights from 5pm (AEDT) on Saturday 29 October until further notice. This is in response to the damaging industrial action by three unions – the Australian Licenced Aircraft Engineers Association (ALAEA), the Australian International Pilots Association (AIPA) and the Transport Workers Union (TWU).

QantasLink, Jetstar, Jetconnect services, and our freight services (Express Freighters Australia and Atlas) will continue to operate as normal.

Qantas is providing a full refund for any flights cancelled due to the industrial action. Customers can also rebook their flights for a later date.”

NASA-Satelliten gehackt

Die NASA hat bestätigt, dass der Erdbeobachtungssatellit Terra AM-1 2008 zwei Mal gehackt wurde. Nach Angaben der NASA wurden jedoch bei dem Hackerangriff keine Daten manipuliert und keine Kommandos an den Satelliten übertragen. Nach Informationen von Bloomberg gab es weitere Hackerangriffe  auf US-Satelliten. Das chinesische Militär steht im Verdacht, die Quelle dieser Angriffe zu sein.

[usatoday]

Erdbeben der Stärke 6,9 in Peru – über 80 Verletzte [Update]

Ein Erdbeben der Stärke 6,9 hat Peru erschüttert. Nach dem Beben brach Panik in der Bevölkerung aus. Es gab über 80 Verletzte, mindestens 88 Gebäude sind beschädigt. Die Stromversorgung ist ausgefallen, konnte abe rine inigen Gebieten wiederhergestellt werden. Das Beben war bis in Lima zu spüren. Es haben sich mehrere Nachbeben der Stärke 5 ereignet. Das Epizentrum war an der Ostküste Perus rund 300 Kilometer südlich von Lima in der Küstenregion Ica.  Am 15. August 2007 waren mehr als 500 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 in der Stadt Pisco ums Leben gekommen, über 1.000 Menschen wurden verletzt.

BCM News Updates for 2011-10-28

Italien erklärt Notstand für Überschwemmungsgebiete

Auch in Italien kämpfen die Bewohner der Regionen Ligurien und der Toskana gegen die Überschwemmungen an. Sieben Menschen sind bereits bei der Naturkatastrophe ums Leben gekommen. In der Region um Cinque Terre ist der Strom ausgefallen und Schlammlawinen begraben Häuser unter sich. In der schwer zugänglichen Region mussten die Bewohner über das Meer evakuiert werden. Die italienische Regierung hat jetzt für die Regierungen den Notstand erklärt und Hilfsgelder zur Verfügung gestellt.

Flut in Thailand trifft viele Unternehmen hart

Bangkok kämpft mit allen Mittel gegen die Flut an, aber viele Landstriche ausserhalb Bangkoks stehen unterWasser und damit auch viele Industriegebiete. Unternehmen sind direkt betroffen, wenn die Produktionsanlagen unter Wasser stehen, aber auch wenn die Anlagen heil geblieben sind, kämpfen die Mitarbeiter in ihrem privaten Heim gegen die Wassermassen. Die Mitarbeiter fallen dann aus, weil sie sich um Heim und Familie kümmern müssen. Viele Unternehmen geben diesen Mitarbeitern frei und unterstützen sie auch finanziell. Stark getroffen hat es die Automobil- und Elektronikindustrie. Bestimmte Festplattentypen sind nicht mehr erhältlich und die Preise für Festplatten sind in die Höhe geschnellt, da die Abnehmer kaum Zwischenlager vorhalten. Bei den Automobilunternehmen erreichen die Absatzverluste die Marke von 100.000 Fahrzeugen. Tausende von Fahrzeugen sind auf den riesigen Abstellflächen ein Opfer der Wassermassen geworden. Risk Management hat die fünf Unternehmen gelistet, die am stärksten durch die Überschwemmungen betroffen sind. Toyota, Ford, Lenovo, Canon und Sharp stehen auf dieser Liste. Diese Unternehmen sind finanzstark und werden diese Krise überstehen. Doch für viele kleine und mittelständische Unternehmen kann dieser wochenlange Produktionsfall das Aus bedeuten. Die Versicherungsquote dürfte niedrig sein, und wenn dann kann eine Versicherungsleistung den Umsatz- und Kundenausfall kaum kompensieren. Denn die Kunden werden sich bei anderen Produzenten bedienen und sind dann vielleicht für immer verloren.

Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller verstärkt das Autorenteam der BCM-News

Ich freue mich besonders, dass Dr. Ing. Klaus-Rainer Müller das Autorenteam der bcm-news verstärken wird. Dr. Klaus-Rainer Müller ist Ihnen sicherlich als Autor zahlreicher Standardwerke zur IT-Sicherheit und IT-Risikomanagement und als Erfinder der Sicherheitspyramide bekannt. Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller leitet als Senior Management Consultant die Bereiche Unternehmenssicherheit und IT Service Management der ACG Automation Consulting Group GmbH in Frankfurt und berät das Management zu den Themenfeldern IT-Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagement, IT-Governance, IT-Service und IT Service Level Management sowie Sourcing. Ich freue mich auf seine weiteren Beiträge hier in den BCM-News und seine Sicht auf unsere gemeinsamen Themen. Sie erkennen seine Beiträge am Autorenkürzel “K-R-Mueller”.

BCM News Updates for 2011-10-27