Umfrage: Durchführung von Krisenstabsübungen
Die Definition eines Alarmierungs- und Eskalationsverfahrens sowie die personelle Besetzung eines Krisenstabs und die Festlegung dessen Kompetenzen sind ein zentraler Baustein bie der Implementierung des Business Continuity Managements. Weiterlesen…
BCM Jobs und BCM Veranstaltungen
Sie suchen einen Mitarbeiter für eine BCM-Stelle oder ein BCM-Projekt?
Sie möchten eine BCM-Veranstaltung ankündigen?
Senden Sie einfach eine mail an admin@bcm-news.de,um BCM Jobs in der Job-Übersicht und BCM-Veranstaltungen im Event-Kalender aufzunehmen.
Wussten Sie schon:
bcm-news erreichen Sie auch unter www.bcm-jobs.de und www.bcm-konferenz.de.
Zugriffsstatistik bcm-news
bcm-news erfreut sich einer treuen Leserschaft. Ein Blick in die Zugriffs-Statistik von bcm-news.de des Providers für das Jahr 2008 wirft folgende Zahlen aus:
Seitenaufrufe 2008: 429.552
Besuche 2008: 239.099
Das ist natürlich nicht spiegel online, aber für ein nebenberufliches Experiment in einem Nischenthema ganz erfreulich wie ich meine. Vielen Dank für das Interesse.
Die 1,4 kg BCM pur haben auch einen neuen Besitzer gefunden:
Das schwergewichtige BCM-Fachbuch geht an unseren Leser Cristoph Müller. Viel Spaß bei der Lektüre!
Die Grippewelle rollt
Österreich wurde bereits flächendeckend vom Influenza Virus "Brisbane" heimgesucht. Allein in Wien wurden bisher 1.100 Menschen als grippekrank diagnostiziert. Auch in Deutschland hat die Grippewelle begonnen. Früher und heftiger als in den Vorjahren. Weiterlesen…
Marktübersicht BCM Tools aktualisiert
Die Marktübersicht für BCM-Tools (www.bcm-tools.com) wurde aktualisiert. Hier eine Übersicht über die Aktualisierungen. Weiterlesen…
Fachtagung Public Private Security - Schutz Kritischer Infrastrukturen
Vom 30.3. bis 01.04.2009 findet in Berlin die Fachtagung "Public Private Security" statt. Die Veranstaltung besteht aus einer zweitägigen Fachtagung mit namhaften Referenten aus staatlichen Organisationen und der Privatwirtschaft sowie einem Workshoptag am 1. April. Weiterlesen…
Heine und Partner wird als Marke von ehemaligen Mitarbeitern weitergeführt
Nachdem die Info AG ihr BCM-Beratungsgeschäft und die BCM-Software Xencos aufgegeben hat (siehe Artikel in bcm-news), wird zumindest die langjährige Marke "Heine und Partner" von ehemaligen Mitarbeitern der Heine und Partner GmbH als Marke der BCM-Beratung für Unternehmen UG in Gründung weitergeführt.
Spannend bleibt das weitere Schicksal der BCM-Software Xencos der Info AG.
Österreich muss Erdgasreserven angreifen
Der Streit um die Erdgasversorgung zwischen Reussland und der Ukraine eskaliert weiter und hat jetzt erste ernsthafte Folgen in der EU. Die Türkei und Bulgarien erhalten laut einem Bericht von "zdf.heute.de" kein Erdgas mehr, Österreich nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Mengen. Der östereichische Energiekonzern OMV musste deshalb jetzt die Erdgasreserven angreifen.
Die Infrastruktur der deutschen Erdgasversorgung mit den Notfallvorsorgemaßnahmen wird in dem kürzlich erschienen Artikel auf bcm-news beschrieben.
Die Erdgasversorgung in Deutschland als kritische Infrastruktur
Der Konflikt um die Versorgung mit Erdgas zwischen dem Lieferland Russland und der Ukraine sorgt mittlerweile für erste Liefereinschränkungen in Europa. Nach einem Bericht des Handelsblatts sind Ungarn und Polen von Liefereinschränkungen betroffen.
Der Konflikt um die Gaslieferungen wirft auch ein Schlaglicht auf die deutsche Versorgung mit Erdgas. "Erdgas ist mit einem Primärenergieverbrauchsanteil von 23% nach Mineralöl der wichtigste Bestandteil des deutschen Energiemixes. Weiterlesen…