4. Fachkonferenz: BUSINESS RESILIENCE – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in einer Welt des Wandel

Am 22. und 23. Juni 2022 findet in Berlin die vierte Fachkonferenz des Instituts für Business Continuity und Resilience Management e.V. IBCRM statt. Im Mittelpunkt stehen Vorträge von Fachexperten zu den Themen Business Continuity Management, Krisenmanagement sowie Resilience. In einem GRC-Tool-Battle sttellen sich die Anbieter von GRC-Tools dem Kampf um die Gunst der Teilnehmer.erenz

Tickets für die 4. Fachkonferenz des IBCRM e.V. zu gewinnen

Am 22. und 23. Juni 2022 findet die bereits vierte Fachkonferenz des Institut für Business Continuity und Resilience Management e.V. IBCRM statt – dieses Mal in unserer Hauptstadt Berlin.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge von Praktikern zu den Themenbereichen Business Continuity Management, Krisenmanagement und Resilience. GRC-Tools kämpfen zudem live im Ring um die Gunst der Teilnehmer in einem Tool-Battle.

Wäre es nicht super, kostenfrei an dieser tollen Veranstaltung teilnehmen zu können? Die Leser der bcm-news haben diese tolle Chance und könnten den gesparten Eintrittspreis dann gleich im Nachtleben Berlins auf den Kopf hauen.

Und das geht auch noch ganz einfach und ohne eine gemeine Abo-Falle durch die Hintertüre: einfach bei der Anmeldung zur Veranstaltung auf der Webseite des IBCRM den PromoCode “BCMNEWS” angeben. Unter allen Anmeldungen mit diesem PromoCode werden drei Teilnehmer ausgelost, die ihr Ticket nach der Konferenz erstattet bekommen.

Satte 15 Prozent Rabatt auf das Einsteigerticket können sich alle Teilnehmer mit dem gleichen PromoCode “BCMNEWS” ohnehin sichern. Ist das nicht ein schwäbisches Angebot?

Die Konferenz findet am 22. und 23. Juni im Courtyard Berlin City Center, Axel-Springer-Str. 55 in Berlin statt.

Ich freue mich, euch persönlich in Berlin auf eine Plausch zwischen den Vorträgen zu treffen und wünsche viel Glück bei der Verlosung der kostenfreien Tickets.

Virtueller Impulstag des IBCRM

Rückblick auf die erste Fachkonferenz des Institut für Business Continuity Management und Resilience IBCRM e.V.

Am 22. März 2018 fand im Gürzenich Köln die erste Fachkonferenz des Instituts für Business Continuity Management & Resilience e.V. (kurz IBCRM e.V.) statt. Das IBCRM ist im März 2017 durch acht Gründer ins Leben gerufen worden. Der Verein mit den Vorsitzenden Franziska Hain (Vorsitzende) und Thorsten Scheibel hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Business Continuity und Resilience Management bewusster in den Unternehmen und bei den Vorständen zu positionieren. Weiterlesen…

Virtueller Impulstag des IBCRM

Gewinnen Sie eine Freikarte für die 1. Fachkonferenz des IBCRM

Liebe Leser,
das Institut für Business Continuity & Resilience Management e.V. (IBCRM e.V.) ist das führende nationale Fachinstitut für Business Continuity & Resilience Management und hat als übergeordnetes Ziel das Thema Business Continuity & Resilience Management in der deutschen Wirtschaft für alle Interessengruppen zu positionieren, zu fördern und weiterzuentwickeln.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet das IBCRM e.V am 22. März 2018 seine 1. Fachkonferenz zu dem Thema „Business Resilience – die Bedeutung unternehmerischer Widerstandsfähigkeit in der Zukunft”.

Für die Teilnahme an dieser Konferenz verlost das IBCRM e.V. drei kostenfreie Tickets. Die Verlosung der Tickets erfolgt nach dem Prinzip „first comes, first serves” wonach die ersten drei eingehenden Anmeldungen eines der kostenfreien Tickets erhalten.

Wann: 22.03.2017 09:30 – 18:00 Uhr
Wo: Gürzenich Köln
Martinstraße 29-37
50667 Köln

Die Inhalte der Fachkonferenz sowie weitere Informationen können aus dem Flyer im Anhang oder der Homepage des IBCRM e.V. ( http://www.ibcrm.de/) entnommen werden.

Für die Teilnahme der Verlosung schicken Sie bitte eine E-Mail mit den folgenden Informationen an veranstaltung@ibcrm.de

Teilnehmer:
Vorname:
Nachname:
Tätigkeit:
Firma/Ausbildungsstätte:
Straße:
Postleitzahl / Ort:
E-Mail:
Telefon:

Für Fragen stehen wir gerne unter der genannten Email zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

– Der Vorstand –
Institut für Business Continuity & Resilience Management e.V.