BCM-News Daily Digest

BCM5 verlängert Premium-Sponsoring

Ich freue mich, dass BCM5 das Premium-Sponsoring um eine weitere Laufzeit von 12 Monaten verlängert hat. Gefeiert wird dies mit einem neuen überarbeiteten Banner. Kurzfristig den Banner wechseln – bei den BCM-News kein Problem!

Vielen Dank an alle Unterstützer! Dieses Jahr bin ich wieder ganz besonders auf die Unterstützung der Premium-Sponsoren angewiesen. Der BCM-Newsticker und die tägliche Zusammenstellung der neuesten BCM-News mit dem Daily Digest wurde komplett neu entwickelt. Eine zwingende Vorraussetzung, damit ich die Seite neben meinem Fulltime-Beraterjob betreiben kann. Häufig mobil auf dem Bahnsteig oder im Zug mit meinem mobilen Office auf einem Galaxy Note 3.

Für kurzentschlossene Interessenten an einem Premium-Sponsoring gibt es übrigens noch ein Plätzchen zu vergeben ….

BCM-News Daily Digest

  • Energiekonzern Tepco: Betreiber von Fukushima vor der Zerschlagung - Wirtschaft - FAZ
    Energiekonzern Tepco: Betreiber von Fukushima vor der Zerschlagung - Wirtschaft - FAZ Nach zahlreichen Pannen und Skandalen rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima droht Tepco die Aufspaltung. Der Konzern und das Innenministerium widersetzen sich.
  • 1,2 Tonnen schwerer Esa-Satellit: "Goce" verglüht in Erdatmosphäre - n-tv.de
    1,2 Tonnen schwerer Esa-Satellit: "Goce" verglüht in Erdatmosphäre - n-tv.de Fast dreimal so lange wie geplant schwebt "Goce" um die Erde. Dann geht ihm schließlich doch der Treibstoff aus. Nach erfolgreich absolvierter Mission verglüht der als "Ferrari des Weltalls" bekannte Esa-Satellit in der Erdatmosphäre.
  • Philippinen: Hunger und Plünderungen folgen auf Taifun Haiyan | ZEIT ONLINE
    Philippinen: Hunger und Plünderungen folgen auf Taifun Haiyan | ZEIT ONLINE Im Katastrophengebiet auf den Philippinen ist nach dem Taifun Haiyan Chaos ausgebrochen. Überlebende suchen verzweifelt nach Angehörigen und Nahrung. Rettungsteams konnten auch zwei Tage nach einem der schwersten Stürme aller Zeiten in dem Land längst nicht in alle betroffenen Regionen vordringen. Augenzeugen berichteten von Plünderungen, das Rote Kreuz von Überfällen auf Hilfskonvois. Die Polizei schickte Verstärkung in das Krisengebiet. Helfer fühlen sich an den Tsunami 2004 erinnert.

Supply Chain Resilience Study 2013

Die Sicherung der Wertschöpfungskette ist eine der aktuellen Herausforderungen im Business Continuity Management. Die Identifikation der Abhängigkeiten über mehrere Lieferstufen, die unternehmensübergreifende Abstimmung von Notfallkonzepten sowie die Governance und Compliance des BCM in der Wertschöpfungskette stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben.

49 Prozent der Studienteilnehmer der aktuellen Supply Chain Resilience Studie 2013 sagen, dass weniger als die Hälfte der wesentliche Dienstleister über BCM verfügen.

Die Hauptursachen für Unterbrechungen in der Lieferkette waren IT- und Telekommunikationsausfälle, gefolgt von Wetterereignissen. Die Folgen dieser Unterbrechungen führten zu wirtschaftlichen Schäden und Beschwerden durch Kunden.

[slideshare id=28051373&doc=supply-chain-resilience-2013-en1-131108142559-phpapp01&type=d]

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Tod und Chaos auf den Philippinen : Monster-Taifun radiert Großstadt aus - N24.de
    Tod und Chaos auf den Philippinen : Monster-Taifun radiert Großstadt aus - N24.de Durch Taifun "Haiyan" sind auf den Philippinen vermutlich hunderte Menschen ums Leben gekommen. Eine Großstadt wurde fast komplett zerstört. Die Überlebenden sind verzweifelt.
  • BBC News - 'Don't panic': One-tonne satellite falling to Earth
    BBC News - 'Don't panic': One-tonne satellite falling to Earth A one-tonne satellite is falling out of control and is likely to crash into the Earth sometime during the weekend, scientists have warned.
  • Vietnam bereitet sich mit Massenevakuierungen vor | STERN.DE
    Vietnam bereitet sich mit Massenevakuierungen vor | STERN.DE Nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen bereiten sich jetzt Hunderttausende Küstenbewohner in Vietnam auf das Schlimmste vor. In der Region um Da Nang in Zentralvietnam wurden rund 20 000 Familien in Sicherheit gebracht, wie die Zeitung "Tuoi Tre" berichtet.
  • UN-Helfer:Zerstrung wie nach Tsunami 2004 | STERN.DE
    UN-Helfer: Zerstörung wie nach Tsunami 2004 | STERN.DE Taifun "Haiyan" hat nach Augenschein eines UN-Mitarbeiters auf den Philippinen eine Verwüstung angerichtet wie der Tsunami 2004. Damals kamen durch meterhohe Flutwellen rund um den Indischen Ozean 220 000 Menschen ums Leben.
  • Taifun Haiyan richtet schwerste Schäden auf den Philippinen an - n-tv.de
    Taifun Haiyan richtet schwerste Schäden auf den Philippinen an - n-tv.de Der heftigste Taifun seit Menschengedenken ist über die Philippinen hinweggefegt. Über Opfer und Zerstörung kann nur spekuliert werden - die betroffenen Gebiete sind ohne Strom, Helfer kommen nicht hin. Hilfsorganisationen versuchen, sich dennoch vorzubereiten.
  • GOCE: Wiedereintritt in den nchsten Tagen erwartet
    GOCE: Wiedereintritt in den nächsten Tagen erwartet Der ESA-Satellit GOCE wird voraussichtlich in den kommenden Tagen unkontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten und verglühen. Ein Teil der Trümmer dürfte dabei auch den Erdboden erreichen. Gegenwärtig wird der Absturz für Sonntag oder Montag erwartet. Heute befand sich der Satellit in einer Höhe von rund 170 Kilometern und funkt noch immer kontinuierlich Daten.
  • Supply chain disruptions are not a matter of if but when, although their relative impact on the organization can vary widely
    Supply chain disruptions are not a matter of if but when, although their relative impact on the organization can vary widely The results of a recent report titled "Supply Chain Resilience 2013" by Zurich Insurance Group make it clear that supply chain disruptions continue to have a significant impact on business performance and the problem is not being effectively managed.
  • Blockupy-Bündnis plant Protest zur Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes
    Blockupy-Bündnis plant Protest zur Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes Das kapitalismuskritische Blockupy-Bündnis plant zur Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) im kommenden Jahr in Frankfurt eine Protestaktion.
  • Lecks in Wassertanks: Arbeiter berichtet von Schlamperei in Fukushima - SPIEGEL ONLINE
    Lecks in Wassertanks: Arbeiter berichtet von Schlamperei in Fukushima - SPIEGEL ONLINE Im Eiltempo haben Hilfskräfte die Wassertanks von Fukushima gebaut. Einer dieser Arbeiter, ein Automechaniker, berichtet jetzt von Schlampereien bei der Montage. Dass viele Behälter lecken, wundert ihn gar nicht.

BCM-News Daily Digest

“Waking Shark II”: weltweit größte Simulationsübung findet am kommenden Dienstag in London statt

Unter dem Titel “Waking Shark II” findet am kommenden Dienstag, den 12. November in London eine der weltweit größten Krisenmanagementsimulationen dieser Art statt. Tausende Mitarbeiter von Finanzdienstleistern in London werden mit eine simulierten Cyber-Attacke auf kritische Börsen- und Banking-Systeme konfrontiert. Die Simulationsübung wird zentral durch ein Team aus Behörden- und Bankmitarbeitern sowie weiteren Spezialisten und Beratern koordiniert und gesteuert. Im Fokus der Simulationsübung steht der Zahlungsverkehr mit den Geldautomaten sowie Prozesse und Systeme für das Investment Banking. Vor zwei Jahren wurde bereits eine vergleichbare Übung in London durchgeführt. Dies ist bereits die siebte Übung der Finanzdienstleister in London in dieser Form.

Waking Shark II Inject

 

 

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Die Top 100 Passwörter von Adobe-Kunden

Bekanntlich sind bei dem Adobe-Hack 38 Millionen Kundendaten von Hackern erbeutet worden. Darunter auch mein Account bei Adobe, wie ich mittlerweile hier recherchieren konnte (auf eigene Gefahr!).

Jetzt sind die meistgenutzten 100 Passworte veröffentlicht worden. Die Passwörter zeigen dass die Bezeichnungen “Fahrlässigkeit” und “Einfallslosigkeit” bei der Wahl des Passworts noch deutlich untertrieben sind.

Hier die Liste des Schreckens:

Quelle: http://stricture-group.com/files/adobe-top100.txt

[table id=2 /]

BCM-News Daily Digest

  • Segelflugzeug in Dortmund beinahe mit Airbus kollidiert
    Segelflugzeug in Dortmund beinahe mit Airbus kollidiert Dortmund. Ein kleines Segelflugzeug wäre am Flughafen Dortmund beinahe mit einem A320 kollidiert. Der Segler kam gefährlich nah an den Airbus heran. Die Bundesstelle für Fluguntersuchung (BFU) spricht in ihrem Untersuchungsbericht von einer "schweren Störung".
  • AKW Schutzzone: Mehr Menschen gefährdet | Energiewende - Frankfurter Rundschau
    AKW Schutzzone: Mehr Menschen gefährdet | Energiewende - Frankfurter Rundschau Ein schwerer Unfall in einem deutschen Atomreaktor würde deutlich mehr Menschen in Mitleidenschaft ziehen als bisher erwartet. Experten der Strahlenschutz-Kommission (SSK), die die Bundesregierung berät, dringen daher auf eine Ausweitung der Evakuierungszonen um die AKW-Standorte.
  • Telepolis - Ausweitung der Evakuierungszonen um alle AKWs
    Telepolis - Ausweitung der Evakuierungszonen um alle AKWs Die Strahlenschutzkommission reagiert als Lehre aus Fukushima mit neuen Leitlinien für die Katastrophenschutzbehörden in Deutschland
  • The Day After | Telepolis
    The Day After | Telepolis Der politische Katastrophenfilm war näher an der Realität, als lange bekannt war
  • Limo service hack spills compromising data about the rich and famous
    Limo service hack spills compromising data about the rich and famous “An online broker for limousine and Town Car services has suffered a hack that spilled financial and personal information for more than 850,000 customers, including real estate mogul Donald Trump, basketball star LeBron James, actor Tom Hanks, and many more of the world’s rich and famous, according to a published report.
  • AKW Neckarwestheim: Radioaktive Strahlung ausgetreten | SWR.de
    Aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim (Landkreis Heilbronn) sind Ende Oktober radioaktive Strahlungen ausgetreten. Wie am Montag bekannt wurde, waren die Werte enorm angestiegen. Vorübergehend erreichten sie das 23-fache der üblichen Menge.
  • Business Continuity Preparedness Handbook
    With fears of potential security breaches and natural disasters weighing heavily on IT executives, it is more important than ever for businesses to advance their business continuity and disaster recovery plans to incorporate wireless network capabilities, cloud services and mobile application solutions. Annually, for the past 8 years, AT&T has published this comprehensive guide to help provide the information needed to maintain operational effectiveness and flexibility for any scenario-regardless of cause or duration.
  • Pannen bei Olympia-Vorbereitungen: Rodler in Sotschi ohne Strom - Wintersport - FAZ
    Pannen bei Olympia-Vorbereitungen: Rodler in Sotschi ohne Strom - Wintersport - FAZ Als die Rodler sich in Sotschi an die Olympiabahn gewöhnen wollen, werden sie unfreiwillig gestoppt. Ein Stromausfall sorgt für Probleme. Auch die Wasserversorgung in den Unterkünften funktioniert nicht.
  • Evakuierte Wohnungen ausgeräumt: Einbrecher schlagen während Bombenentschärfung zu - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
    Evakuierte Wohnungen ausgeräumt: Einbrecher schlagen während Bombenentschärfung zu - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten Während Einsatzkräfte in Dortmund eine Bombe entschärften, machten sich Einbrecher die Lage zunutze – und räumten Wohnungen im evakuierten Gebiet aus. Die Polizei geht davon aus, dass sie das Verbrechen bereits vorher geplant haben.