BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Bombenfund in Rostock: Räumung der Innenstadt geplant – Panorama-News – Süddeutsche.de
    In der Rostocker Innenstadt ist bei Arbeiten für eine neue Wohnanlage eine 250 Kilogramm-Fliegerbombe gefunden worden. Für ihre Entschärfung sei angedacht, das Gebiet im Umkreis von 1000 Metern zu räumen, sagte ein Stadtsprecher der Deutschen Presse-Agentur. Der Zeitpunkt für Räumung und Entschärfung stehe noch nicht fest.
  • Russische Hacker verstärken Angriffe in Deutschland
    Russische Hackergruppen haben in den vergangenen Monaten Angriffe auf Regierungen, politische Organisationen und Medienhäuser in Deutschland und anderen EU-Ländern verstärkt. Zwei Hackergruppen seien im Wesentlichen für die Cyberattacken verantwortlich.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Beitrag “Umgang mit Cyber-Risiken – Entscheidungsmodell aus der Luftfahrt FOR-DEC” erschienen

In der aktuellen 62. Ergänzungslieferung des Praxishandbuch Information Security Management aus dem Hause TÜV Media ist mein aktueller Beitrag zur Nutzung des Entscheidungsmodells bei der Bewältigung von Cyber-Vorfällen erschienen.

Cyber-Vorfälle unterscheiden sich von klassischen Notfällen und Krisen und erfordern daher ein angepasstes Cyber-Krisenmanagement. Das Entscheidungsmodell FOR-DEC hilft Piloten dabei, in kritischen Situationen zwischen Handlungsalternativen abzuwägen und zielführende Entscheidungen zu treffen. Eine Fähigkeit, die auch für die Beherrschung von Cyber-Lagen zwingend erforderlich ist.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • EU-Parlament stimmt über Cybersecurity Act ab
    Das Europäische Parlament hat über den Cybersecurity Act abgestimmt und ihn mit überwältigender Mehrheit verabschiedet. EU-weit werden Produkthersteller damit aufgefordert, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Systeme gegenüber Angriffen abzusichern.
  • VdS 3821 Business Continuity Management – Hinweise für Unternehmen – 3GRC
    Der Standard BdS 3821 des VdS gibt Hinweise zur Bewältigung von Betriebsunterbrechungen durch den Aufbau eines Business Continuity Management System (BCMS) und zeigt auf, welche Versicherungslösungen bereitgestellt werden können.
  • Cybercrime, Cyberwar bis Cyber-Terrorismus – RiskNET – The Risk Management Network
    Cyber-Attacken nehmen zu, werden raffinierter und kosten Unternehmen inzwischen Milliarden. Die Bandbreite an Risiken ist groß und erstreckt sich von Cybercrime über Cyberwar bis zum Cyber-Terrorismus und Hackern. Gleichermaßen ist die Motivation dies zu tun ebenfalls vielfältig – sei es Geld, Spaß, Ideologie oder Politik. Herkömmliche Sicherheitskonzepte sind zunehmend machtlos. Wir sprachen mit Martin Kreuzer, Cyber-Risk-Experte im Bereich Corporate Underwriting von Munich Re, dem global tätigen Rückversicherer und Marktführer für Cyberversicherungen und damit verbundene Service- und Sicherheitsleistungen.