BCM-News Daily Digest
- Bombendrohungen per Mail: Rathäuser in mehreren Städten evakuiert – n-tv.de
In der Nacht gehen in etlichen deutschen Städten Bombendrohungen ein. Rathäuser werden daraufhin evakuiert, Plätze gesperrt und der Nahverkehr weiträumig gestoppt. Wer hinter den anonymen Drohmails steckt und ob sie zusammenhängen, ist bislang unklar. - "Wären schlecht beraten, wenn wir es nicht ernst nehmen würden"
In mehreren Städten gab es Bombendrohungen. Rathäuser wurden evakuiert. Die Polizei ist mit Sprengstoffspürhunden im Einsatz. Wer steckt hinter der offenbar konzertierten Aktion? Polizeisprecher Michael Jakob mit ersten Erkenntnissen. - Current and emerging supply chain continuity risks examined
A new report from DHL examines last year's major supply chain challenges and identifies trends that will shape the risk landscape in 2019. Key events in 2018 included climate-driven disruptions affecting shipping, higher than expected cyber attacks targeting supply chain assets, and industry zone shutdowns impacting production activities. - Norsk Hydro Returns Major Production Division to 60% of Capacity After Cyber Attack
Norsk Hydro, one of the world's largest aluminum producers, said on Monday one of its major divisions was back up to 60 percent of capacity after a cyber attack earlier in March. - Asus Live Update: Updater installierte Malware auf einer halben Million PCs – ComputerBase
Hacker haben sich Zugang zu den Servern von Asus verschafft und so über die vermeintlich sichere, hauseigene Software "Asus Live Update" Malware auf schätzungsweise mehr als einer halben Million PC-Systemen installieren können. Über Asus Live Update stellt Asus Software-Updates für Notebooks und PCs mit Asus-Mainboards bereit. - Wie es zur Havarie der "Viking Sky" kam
Das Kreuzfahrtschiff "Viking Sky" ist mit 1373 Menschen an Bord vor der norwegischen Küste in Seenot geraten. Augenzeugen berichten von dramatischen Situationen an Board. Doch wie kam es zu der Havarie? - Wetterprognose: Wetterdienst warnt vor regelmäßigen Dürren in Deutschland | ZEIT ONLINE
Mehr Sonnenstunden, weniger Niederschläge, höhere Temperaturen: 2018 war nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes ein Jahr der Extreme. - Fliegerbombe in Rostock wird morgen entschärft | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern
Für die Bergung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen morgen bis 8 Uhr die Rostocker Innenstadt sowie die sogenannte Steintor-Vorstadt geräumt werden. Bis zu 10.000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen, wie die Stadtverwaltung nach einem Treffen mit Polizei, Feuerwehr, Munitionsbergungsdienst mitteilte.
0 Responses