Supply Chain Resilience Studie 2014 des Business Continuity Institute BCI

Seit 2009 führt das Business Continuity Institute bereits die Supply Chain Resilience Studie durch. Jetzt ist die sechste Studie zur Widerstandsfähigkeit der Lieferketten erschienen. 525 Teilnehmer aus 71 Ländern geben einen repräsentativen Einblick:

  • 73,5 Prozent der Teilnehmer haben keinen vollen Überblick über ihre Lieferketten
  • 81 Prozent der Teilnehmer berichten mindestens eine Unterbrechung der Lieferkette im vergangenen Jahr
  • 51 Prozent der Unterbrechungen ereignen sich hinter Tier 1, also nach dem direkten Dienstleister / Lieferant
  • IT / Telekommunikation sowie Extremwetter sind die Hauptursachen für Lieferunterbrechungen
  • Das Top Management misst der Sicherheit der Lieferketten nach wie vor nur geringe Bedeutung zu.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Absicherung der Lieferketten eine wachsende Bedeutung zukommt. Es bleibt ein Punkt auf der Top-Agenda im BCM, zumal hier noch an der Awareness für das Thema gearbeitet werden muß. Für den Finanzdienstleistungsbereich in Deutschland sind die Anforderungen an die Absicherung der Lieferketten in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement "MaRisk" des BaFin konstatiert. Festzusstellen ist,  dass gerade diese Anforderungen zunehmend durch Wirtschaftsprüfer und Aufsicht bei den Unternehmen unter die Lupe genommen werden. Dienstleister müssen sich auf eine zunehmende Anzahl und Detaillierung der Kunden-Audits einstellen. Auch das Thema BCM-Zertifizierung wird sicherlich von dieser Entwicklung profitieren, auch wenn eine Lieferanten-Zertifizierung natürlich keine Gewähr für die konkrete Absicherung der spezifischen Services darstellt und nicht den Anforderungen einer "Abstimmung der Notfallkonzepte" gemäß MaRisk genügt.

Die Supply Chain Resilience Studie kann kostenfrei beim BCI bezogen werden.

Vertrauliche Kundendaten auf dem Präsentierteller

Ja, es ist verführerisch, an öffentlichen Plätzen mit Mobiltelefon und Laptop seiner Arbeit nachzugehen. Die Folgen sind hier mal wieder zu besichtigen.

2014-11-14 15.25.07
Informationssicherheit im Zug

Zumindest eine Displayschutzfolie für das Notebook ist Pflicht. Dienstliche Telefonate führe ich im Zug gar nicht. Jedes Mobiltelefon hat eine Mobilbox. Meine Mobilbox wandelt mir die gesprochene Nachrichten aus der Mobilbox in Text um und sendet diesen Text an das Smartphone. So bin ich unterwegs immer informiert und kann auch direkt per E-Mail reagieren, wenn es erforderlich sein sollte. Eine solche App für das Smartphone gibt es zum Beispiel beim magentafarbenen Anbieter für 99 Cent / Jahr. Sicherheit zum Preis eines Kaugummis!
Viele Dinge können aber noch einen Moment warten, bis ich wieder in einer privaten Atmosphäre bin. Es sind die Daten und Informationen meiner Kunden und diese Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass ich so sorgsam wie irgend möglich mit ihnen umgehe. Dies habe ich sogar vertraglich zugesichert. Hier reden wir nicht von bösen Hackerattacken feindlicher Mächte auf Unternehmensdaten in Hotel-W-Lans, sondern von einer grob fahrlässigen Veröffentlichung persönlich anvertrauter Kundendaten!

"selbst&ständig"

be prepared ...
denn ab 1. Januar 2015 werde ich mein Know How "selbst&ständig" anbieten. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen im neuen Jahr, in welcher Form auch immer. Die Arbeit als Soloprenuer gibt mir die Selbständigkeit und Verantwortung die ich mir für meine zukünftige Arbeit wünsche.
Für die BCM-News ändert sich hierdurch nichts.
Ihr
Matthias Hämmerle MBCI
haemmerle-consulting
www.haemmerle-consulting.de
mhaemmerle@haemmerle-consulting.de

Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, daß das Unwahrscheinliche eintreten kann! (Aristoteles 384 - 322 v. Chr)

Am vergangenen Freitag hat sich dieses Zitat von Aristoteles mal wieder bewahrheitet. Ich saß beim Kunden über einer Präsentation als plötzlich eine Vielzahl an Fahrzeugen der Feuerwehr und Polizei die Straßen vor den Gebäuden versperrten. Am Feuerseeplatz in Stuttgart West wurde die mobile Einsatzleitzentrale der Feuerwehr aufgebaut und Strassen abgesperrt. Weiterlesen…