BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Tod und Chaos auf den Philippinen : Monster-Taifun radiert Großstadt aus - N24.de
    Tod und Chaos auf den Philippinen : Monster-Taifun radiert Großstadt aus - N24.de Durch Taifun "Haiyan" sind auf den Philippinen vermutlich hunderte Menschen ums Leben gekommen. Eine Großstadt wurde fast komplett zerstört. Die Überlebenden sind verzweifelt.
  • BBC News - 'Don't panic': One-tonne satellite falling to Earth
    BBC News - 'Don't panic': One-tonne satellite falling to Earth A one-tonne satellite is falling out of control and is likely to crash into the Earth sometime during the weekend, scientists have warned.
  • Vietnam bereitet sich mit Massenevakuierungen vor | STERN.DE
    Vietnam bereitet sich mit Massenevakuierungen vor | STERN.DE Nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen bereiten sich jetzt Hunderttausende Küstenbewohner in Vietnam auf das Schlimmste vor. In der Region um Da Nang in Zentralvietnam wurden rund 20 000 Familien in Sicherheit gebracht, wie die Zeitung "Tuoi Tre" berichtet.
  • UN-Helfer:Zerstrung wie nach Tsunami 2004 | STERN.DE
    UN-Helfer: Zerstörung wie nach Tsunami 2004 | STERN.DE Taifun "Haiyan" hat nach Augenschein eines UN-Mitarbeiters auf den Philippinen eine Verwüstung angerichtet wie der Tsunami 2004. Damals kamen durch meterhohe Flutwellen rund um den Indischen Ozean 220 000 Menschen ums Leben.
  • Taifun Haiyan richtet schwerste Schäden auf den Philippinen an - n-tv.de
    Taifun Haiyan richtet schwerste Schäden auf den Philippinen an - n-tv.de Der heftigste Taifun seit Menschengedenken ist über die Philippinen hinweggefegt. Über Opfer und Zerstörung kann nur spekuliert werden - die betroffenen Gebiete sind ohne Strom, Helfer kommen nicht hin. Hilfsorganisationen versuchen, sich dennoch vorzubereiten.
  • GOCE: Wiedereintritt in den nchsten Tagen erwartet
    GOCE: Wiedereintritt in den nächsten Tagen erwartet Der ESA-Satellit GOCE wird voraussichtlich in den kommenden Tagen unkontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten und verglühen. Ein Teil der Trümmer dürfte dabei auch den Erdboden erreichen. Gegenwärtig wird der Absturz für Sonntag oder Montag erwartet. Heute befand sich der Satellit in einer Höhe von rund 170 Kilometern und funkt noch immer kontinuierlich Daten.
  • Supply chain disruptions are not a matter of if but when, although their relative impact on the organization can vary widely
    Supply chain disruptions are not a matter of if but when, although their relative impact on the organization can vary widely The results of a recent report titled "Supply Chain Resilience 2013" by Zurich Insurance Group make it clear that supply chain disruptions continue to have a significant impact on business performance and the problem is not being effectively managed.
  • Blockupy-Bündnis plant Protest zur Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes
    Blockupy-Bündnis plant Protest zur Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes Das kapitalismuskritische Blockupy-Bündnis plant zur Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) im kommenden Jahr in Frankfurt eine Protestaktion.
  • Lecks in Wassertanks: Arbeiter berichtet von Schlamperei in Fukushima - SPIEGEL ONLINE
    Lecks in Wassertanks: Arbeiter berichtet von Schlamperei in Fukushima - SPIEGEL ONLINE Im Eiltempo haben Hilfskräfte die Wassertanks von Fukushima gebaut. Einer dieser Arbeiter, ein Automechaniker, berichtet jetzt von Schlampereien bei der Montage. Dass viele Behälter lecken, wundert ihn gar nicht.

BCM-News Daily Digest

“Waking Shark II”: weltweit größte Simulationsübung findet am kommenden Dienstag in London statt

Unter dem Titel “Waking Shark II” findet am kommenden Dienstag, den 12. November in London eine der weltweit größten Krisenmanagementsimulationen dieser Art statt. Tausende Mitarbeiter von Finanzdienstleistern in London werden mit eine simulierten Cyber-Attacke auf kritische Börsen- und Banking-Systeme konfrontiert. Die Simulationsübung wird zentral durch ein Team aus Behörden- und Bankmitarbeitern sowie weiteren Spezialisten und Beratern koordiniert und gesteuert. Im Fokus der Simulationsübung steht der Zahlungsverkehr mit den Geldautomaten sowie Prozesse und Systeme für das Investment Banking. Vor zwei Jahren wurde bereits eine vergleichbare Übung in London durchgeführt. Dies ist bereits die siebte Übung der Finanzdienstleister in London in dieser Form.

Waking Shark II Inject

 

 

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Die Top 100 Passwörter von Adobe-Kunden

Bekanntlich sind bei dem Adobe-Hack 38 Millionen Kundendaten von Hackern erbeutet worden. Darunter auch mein Account bei Adobe, wie ich mittlerweile hier recherchieren konnte (auf eigene Gefahr!).

Jetzt sind die meistgenutzten 100 Passworte veröffentlicht worden. Die Passwörter zeigen dass die Bezeichnungen “Fahrlässigkeit” und “Einfallslosigkeit” bei der Wahl des Passworts noch deutlich untertrieben sind.

Hier die Liste des Schreckens:

Quelle: http://stricture-group.com/files/adobe-top100.txt

[table id=2 /]

BCM-News Daily Digest

  • Segelflugzeug in Dortmund beinahe mit Airbus kollidiert
    Segelflugzeug in Dortmund beinahe mit Airbus kollidiert Dortmund. Ein kleines Segelflugzeug wäre am Flughafen Dortmund beinahe mit einem A320 kollidiert. Der Segler kam gefährlich nah an den Airbus heran. Die Bundesstelle für Fluguntersuchung (BFU) spricht in ihrem Untersuchungsbericht von einer "schweren Störung".
  • AKW Schutzzone: Mehr Menschen gefährdet | Energiewende - Frankfurter Rundschau
    AKW Schutzzone: Mehr Menschen gefährdet | Energiewende - Frankfurter Rundschau Ein schwerer Unfall in einem deutschen Atomreaktor würde deutlich mehr Menschen in Mitleidenschaft ziehen als bisher erwartet. Experten der Strahlenschutz-Kommission (SSK), die die Bundesregierung berät, dringen daher auf eine Ausweitung der Evakuierungszonen um die AKW-Standorte.
  • Telepolis - Ausweitung der Evakuierungszonen um alle AKWs
    Telepolis - Ausweitung der Evakuierungszonen um alle AKWs Die Strahlenschutzkommission reagiert als Lehre aus Fukushima mit neuen Leitlinien für die Katastrophenschutzbehörden in Deutschland
  • The Day After | Telepolis
    The Day After | Telepolis Der politische Katastrophenfilm war näher an der Realität, als lange bekannt war
  • Limo service hack spills compromising data about the rich and famous
    Limo service hack spills compromising data about the rich and famous “An online broker for limousine and Town Car services has suffered a hack that spilled financial and personal information for more than 850,000 customers, including real estate mogul Donald Trump, basketball star LeBron James, actor Tom Hanks, and many more of the world’s rich and famous, according to a published report.
  • AKW Neckarwestheim: Radioaktive Strahlung ausgetreten | SWR.de
    Aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim (Landkreis Heilbronn) sind Ende Oktober radioaktive Strahlungen ausgetreten. Wie am Montag bekannt wurde, waren die Werte enorm angestiegen. Vorübergehend erreichten sie das 23-fache der üblichen Menge.
  • Business Continuity Preparedness Handbook
    With fears of potential security breaches and natural disasters weighing heavily on IT executives, it is more important than ever for businesses to advance their business continuity and disaster recovery plans to incorporate wireless network capabilities, cloud services and mobile application solutions. Annually, for the past 8 years, AT&T has published this comprehensive guide to help provide the information needed to maintain operational effectiveness and flexibility for any scenario-regardless of cause or duration.
  • Pannen bei Olympia-Vorbereitungen: Rodler in Sotschi ohne Strom - Wintersport - FAZ
    Pannen bei Olympia-Vorbereitungen: Rodler in Sotschi ohne Strom - Wintersport - FAZ Als die Rodler sich in Sotschi an die Olympiabahn gewöhnen wollen, werden sie unfreiwillig gestoppt. Ein Stromausfall sorgt für Probleme. Auch die Wasserversorgung in den Unterkünften funktioniert nicht.
  • Evakuierte Wohnungen ausgeräumt: Einbrecher schlagen während Bombenentschärfung zu - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
    Evakuierte Wohnungen ausgeräumt: Einbrecher schlagen während Bombenentschärfung zu - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten Während Einsatzkräfte in Dortmund eine Bombe entschärften, machten sich Einbrecher die Lage zunutze – und räumten Wohnungen im evakuierten Gebiet aus. Die Polizei geht davon aus, dass sie das Verbrechen bereits vorher geplant haben.

BCM-News Daily Digest

Notfallvorsorge für Autofahrer im Winter

Der Winter steht vor der Türe und auch als Autofahrer sollte man sich auf Ausnahmesituationen, wie zum Beispiel stundenlangen Stau im Schnee oder erste Hilfe bei einem Unfall gefasst machen. Ein paar Sachen im Auto können solche Situationen deutlich erleichtern, kann ich auch aus eigener Erfahrung berichten.
Welche dieser Gegenstände sollte man jetzt mit im Auto haben?
– 1 Kasten Bier
– warme Jacke
– feste Schuhe
– Mütze
– Schirm
– das Leergut der ganzen Woche
– warme Handschuhe
– Taschenlampe oder Handleuchte
– Badesachen.
Be prepared!

BCM-News Daily Digest

  • Live-Ticker — 1,8-Tonnen-Luftmine wird in Dortmund entschärft | WAZ.de
    Live-Ticker — 1,8-Tonnen-Luftmine wird in Dortmund entschärft | WAZ.de Eine Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg hält den Dortmunder Süden in Atem. Im Ortsteil Hombruch mussten 20.000 Menschen ihre Häuser verlassen. In einer Notunterkunft kam zu einem Angriff auf eine Helferin. Gegen 15.45 Uhr sollen die drei Zünder der 1800 Kilo schweren Bombe entfernt sein.
  • Bombenentschärfung: Rund 20 000 Dortmunder evakuiert | STERN.DE
    Vor der Entschärfung einer ungewöhnlich großen Weltkriegs-Bombe in Dortmund haben am Sonntagvormittag 20 000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Wegen der gewaltigen Sprengkraft der 1,8 Tonnen schweren Luftmine wurde eine besonders große Sicherheitszone eingerichtet.
  • Atomkatastrophe: Fukushima bleibt fr immer Sperrgebiet - Panorama | STERN.DE
    Atomkatastrophe: Fukushima bleibt für immer Sperrgebiet | STERN.DE Lasst alle Hoffnung fahren: Viele Fukushima-Flüchtlinge werden nie wieder in ihre Heimat zurückkehren. Ein hochrangiger japanischer Politiker sprach die bittere Wahrheit am Sonntag erstmals aus.
  • Offenbar keine Hoffnung für Fukushima-Flüchtlinge: "Ihr könnt dort nicht mehr leben" - N24.de
    Offenbar keine Hoffnung für Fukushima-Flüchtlinge: "Ihr könnt dort nicht mehr leben" - N24.de Rund 150.000 Menschen mussten nach der Atomkatastrophe von Fukushima fliehen. Danach machte die Regierung den Vertriebenen stets Hoffnung auf Rückkehr in das verseuchte Gebiet - bis jetzt.
  • Bombenentschärfung in Dortmund: Trotz Evakuierung: Manche öffnen Tür noch im Schlafanzug - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
    Bombenentschärfung in Dortmund: Trotz Evakuierung: Manche öffnen Tür noch im Schlafanzug - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten In Dortmund wird am Sonntag eine 1,8 Tonnen schwere Luftmine entschärft. 20 000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Die Polizei kontrolliert, ob sich alle daran halten. Manche öffnen ihre Tür im Schlafanzug. Die Evakuierung verzögert sich vermutlich.
  • Deutscher IT-Sicherheitspreis wieder ausgeschrieben | heise Security
    Deutscher IT-Sicherheitspreis wieder ausgeschrieben | heise Security Bis zum 15. Februar 2014 haben Interessenten Zeit, Skizzen ihres Projekts für den zum fünften Mal ausgeschriebenen deutschen IT-Sicherheitspreis einzureichen. Der von der Horst Görtz Stiftung ausgelobte Preis (insgesamt 200 000 Euro) wird für Arbeiten vergeben, die einerseits innovativ sind, andererseits aber auch reale Marktchancen haben und "nützlich und nutzbar" sind, wie es im Flyer heißt.

BCM-News Daily Digest

  • Studie der Weltbank: Piraten nehmen Millionen ein | tagesschau.de
    Studie der Weltbank: Piraten nehmen Millionen ein | tagesschau.de Lösegelder an Piraten vor der Küste Somalias und am Horn von Afrika werden hauptsächlich zur Finanzierung krimineller Aktivitäten eingesetzt. Die Piraten selbst erhalten nur einen äußerst geringen Anteil. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Weltbank, UNO und Interpol.
  • Tickende Zeitbombe Fukushima: Der Reaktor Daiichi ist außer Kontrolle - n-tv.de
    Tickende Zeitbombe Fukushima: Der Reaktor Daiichi ist außer Kontrolle - n-tv.de Verstrahltes Regenwasser, ausgetretener Dampf, gefährliche Strahlungsdosen - beinahe täglich erreichen uns neue Hiobsbotschaften aus der Atom-Ruine Fukushima. Jede neue Panne nährt die Zweifel, dass die Tepco-Chaostruppe die Lage in den Griff bekommt. Experten warnen vor dem "gefährlichsten Moment der Menschheit".
  • Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein - International - Politik - Handelsblatt
    Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein - Handelsblatt Lange Zeit haben die Lauschangriffe der USA hohe Wellen geschlagen, nun geht Deutschland in die Offensive – und hat eine UN-Resolution gegen Spionage eingereicht. Unterstützung kommt dabei aus Brasilien.
  • Evakuierung: Ein Toter bei Schießerei am Flughafen in Los Angeles - Aus aller Welt - Handelsblatt
    Chaos und Panik am Flughafen von Los Angeles: Ein Mann schießt im Terminal 3 um sich, mehrere Menschen werden verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde in Gewahrsam genommen. Ein Sicherheitsbeamter kam ums Leben.
  • To restore credibility, NIST will audit its standards development process | Ars Technica
    On Friday, the National Institute of Standards and Technology (NIST), which sets many of the standards that cryptographers use to create robust security systems, gave notice that it would formally review its standards development process. This comes about two months after a report from the New York Times that the National Security Agency may have included a backdoor in an algorithm called Dual EC_DRBG, which is used to create a widely-adopted, NIST-approved encryption standard.
  • Buffer: Firma profitiert durch Hackerangriff » t3n
    Buffer: Firma profitiert durch Hackerangriff » t3n Der Social-Media-Management-Dienst Buffer war vor wenigen Tagen Opfer eines Hackerangriffs geworden. Über deren App verbreiteten sich tausende Spam-Nachrichten bei Facebook. Dank gutem Krisenmanagement geht Buffer gestärkt und mit mehr Nutzern denn je, aus der Krise hervor.
  • T.S.A. Officer Is Killed at Los Angeles Airport - NYTimes.com
    T.S.A. Officer Is Killed at Los Angeles Airport - NYTimes.com A Transportation Security Administration officer was killed Friday at Los Angeles International Airport in a shooting that left several other T.S.A. employees injured and led the authorities to evacuate thousands of passengers and temporarily ground all flights there, the authorities said.
  • LAX a scene of chaos after early morning shooting
    LAX a scene of chaos after early morning shooting Los Angeles International Airport was a scene of chaos Friday morning after a lone gunman opened fire, killing a TSA agent and wounding or injuring at least six others. The incident disrupted flights, sent hundreds of passengers scurrying for cover and caused traffic gridlock in the surrounding area.