Today’s Digest 9. July 2013
News von Heute
- Münchener Rück: Hochwasser größte Katastrophe 2013 – Yahoo! Nachrichten DeutschlandHochwasser wie in Deutschland und Europa mit Milliardenschäden sind im ersten Halbjahr rund um den Globus die folgenschwersten Naturkatastrophen gewesen. Naturereignisse hätten in den ersten sechs Monaten einen weltweiten wirtschaftlichen Gesamtschaden von umgerechnet schätzungsweise 35 Milliarden Euro verursacht, teilte die Münchener Rück mit.
- Hochwasserschäden: Noch monatelang Verzögerung bei Bahn | tagesschau.deBahnfahrer müssen sich noch monatelang auf längere Fahrtzeiten zwischen Berlin und Frankfurt sowie Hannover einstellen. Die ICE-Trasse über die Elbe bei Magdeburg bleibe wegen Hochwasserschäden bis auf weiteres gesperrt, teilte die Bahn mit. Wann mit einer Wiedereröffnung zu rechnen sei, ließ der Konzern offen. Verzögerungen bis ins Jahr 2014 wurden nicht ausgeschlossen.
- BBK unterstützt Landkreise bei RisikoanalyseAktuelle Krisen und Katastrophen wie das Hochwasser zeigen, wie wichtig ein vorsorgendes Risiko- und ein vorausplanendes Krisenmanagement sind. Dies hilft, Katastrophen vermeiden und bewältigen zu können. Das BBK unterstützt dies durch ein Verfahren für Risikoanalysen im Bevölkerungsschutz.
- Weiter Geduld auf Bahnstrecke Hannover-Berlin nötigWegen Hochwasserschäden bleibt die Schnellfahrstrecke Hannover-Berlin weiter gesperrt. Ende Juli will die Bahn einen neuen – provisorischen – Fahrplan herausgeben.
- WHO beruft International Health Regulations Emergency Committee wegen Coronavirus einDie Experten des IHR Emergency Committee der Weltgesundheitsorganisation tagen vom 9. bis 11. Juli 2013. Das Emergency Committee wird die aktuelle Lage des MERS-CoV-Ausbruchs analysieren und entscheiden, ob ein “Public Health Emergency of International Concern” PHEIC erklärt wird. Ergänzend werden Reiseempfehlungen für die anstehenden Pilgerreisen nach Mekka ausgearbeitet. Zur jährlichen Hadsch werden rund 3 Millionen […]
- WHO | MERS-CoV summary and literature update – as of 09 July 2013Since April 2012, 80 laboratory-confirmed cases of human infection with Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV) have been reported to WHO. Forty-five of the confirmed cases have died (56%).
- Unwetter: Verkehrschaos und Stromausfälle in TorontoErst kamen die Gewitter, dann das Wasser: Schwere Überschwemmungen haben im kanadischen Toronto ein Verkehrschaos und massive Stromausfälle ausgelöst. Besonders dramatische Szenen spielten sich in einem Pendlerzug ab, der voll Wasser lief.
- Erneut radioaktive Stoffe aus AKW Fukushima ausgetretenAus einem noch unentdeckten Leck im japanischen Katastrophenreaktor Fukushima sind radioaktive Stoffe ins Grundwasser geraten. Die Caesium-Belastung liegt beim 150-fachen des Grenzwerts. Möglicherweise wurde auch Meerwasser kontaminiert.
- WHO convenes Emergency Committee meetings on MERS-CoVAs cases of Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV)infections continue to be reported, WHO has convened two meetings of its Emergency Committee.
- Video: San Francisco: Die Berichte der ÜberlebendenTraumatische Szenen: Bei dem Flugzeugunglück in San Francisco kamen zwei Menschen ums Leben, über 180 wurden zum Teil schwer verletzt. Augenzeugen zeichnen ein Bild der Tragödie.
- Prozess gegen "Costa Concordia"-Kapitän vertagtDer Prozess gegen den Kapitän des verunglückten Kreuzfahrtschiffs “Costa Concordia” ist kurz nach seinem Beginn vertagt worden. Hintergrund ist ein Anwaltsstreik in Italien.
- Streik: Niedersächsische Schleusen sind dichtDie ersten Schleusen sind schon geschlossen: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Niedersachsen für heute zum Streik aufgerufen.
- Flugzeugunglück in San Francisco: Warum so viele Passagiere Flug 214 überlebten – Panorama | STERN.DEBei einer Bruchlandung in San Francisco brannte eine Boeing 777 fast völlig aus, trotzdem endete das Unglück glimpflich: Dank einer schnellen Evakuierung – und dem beherzten Eingreifen der Piloten.
- Munich Re: Hochwasser wohl teuerste Naturkatastrophe in Deutschland 09.07.2013 | Nachricht | finanzen.netDie Hochwasserflut im Juni dieses Jahres gehört nach Ansicht des weltgrößten Rückversicherers Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) zu den teuersten Naturkatastrophen, die Deutschland je getroffen haben.
One Response
Ein Pingback