Today’s Digest 5. February 2013
News von Heute
- Angebliche Entführung von zwei Deutschen in Kolumbien: Wer ist ELN?Zwei deutsche Rentner sind in Kolumbien gekidnappt worden. Das bestätigte jetzt das Auswärtige Amt und schaltete einen Krisenstab ein. Zur Tat hat sich die ELN bekannt. Seit 50 Jahren verübt die Guerilla-Truppe Anschläge, ermordet Amtsträger – und erpresst Lösegeld.
- NASA gibt Entwarnung – Asteroid schrammt knapp an Erde vorbeiDas wird knapp – aus kosmischer Sicht. In wenigen Tagen wird der Asteroid “2012 DA14” an der Erde vorbeischrammen. Die NASA beruhigt, will für die Zukunft aber einen “Schlachtplan” aufstellen.
- Rätselraten um den Stromausfall beim Super BowlDer über 35-minütige Stromausfall beim Super Bowl am Sonntag abend gibt weiter Rätsel auf. Der Energieversorger Entergy soll jetzt Licht ins Dunkle bringen. Die Stadt New Orleans macht sich Sorgen, keine weiteren Großveranstaltungen mehr in die krisengeplagte Stadt zu bekommen. Gleichzeitig ergießt sich Hohn und Spott über den “Mercedes Benz Super Dome”. Bürgermeister Mitch Landrieu […]
- New Orleans tries to shine a light on Superdome blackout – CNN.comAuthorities in New Orleans are still in the dark over the cause of the partial blackout in the Superdome on Sunday that had Super Bowl players pausing for a stretch on the field.
- Japan: Dreamliner Battery Problems Caused By Uncontrollable OverheatingJapanese officials probing the emergency landing of a Boeing Dreamliner said Tuesday its lithium-ion battery was damaged by a build up of heat that resulted in uncontrollably high temperatures.
- Hackerangriff aufs US-Energieministerium – FBI ermitteltn den USA häufen sich die Cyber-Attacken: Hacker haben nun das Energieministerium angegriffen. Bei der Cyber-Atttacke wurden die Daten von mehreren hundert Mitarbeitern und Zulieferern gestohlen.
- Munich Re verdient trotz "Sandy" wieder MilliardenMunich Re hat dank eines katastrophenarmen Jahres wieder einen Milliardengewinn eingefahren.
- Safer Internet Day: Mehr Aufmerksamkeit für Online-SicherheitMit zahlreichen Aktionen wollen etliche Verbände und Online-Initiativen die Medienkompetenz bei Kindern, Eltern und Lehrern fördern und sie für Gefahren im Netz sensibilisieren.
- Liebe kennt keinen DatenschutzRund eine Woche vor dem Valentinstag hat das Sicherheitsunternehmen McAfee die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die einen oft vernachlässigten Zusammenhang untersucht: “Love, Relationships and Technology 2013? beschreibt, wie persönliche Daten als Munition für den Rosenkrieg dienen.
- Gestaltung von Stabsräumen und Einsatz von VisualisierungstechnikDie Gestaltung des Krisenstabsraumes ist häufig ein unterschätztes Thema in Organisationen, dessen Tragweite sich erst aus der Erfahrung realer Lagen abzeichnet. Wenn es um die Gestaltung von Krisenstabsräumen geht, steht oft der Aspekt der Technik an vorderster Stelle. Ein modern ausgestatteter Raum mit Beamer, Leinwand, 30 Displays bis zu 103’’, 25 Lautsprecher, 3 Audioanlagen, 8 […]
- Pemex-Zentrale in Mexiko-Stadt: Methangas als Ursache für ExplosionNach der Explosion im Pemex-Hochhaus in Mexiko-Stadt haben die Spekulationen über einen Sprengstoff-Anschlag nun ein Ende. Laut Staatsanwaltschaft war eine Ansammlung von Methangas die Ursache für die Explosion. Ein Funke wurde zum Auslöser. Woher das Gas kam, ist noch nicht geklärt.
- US Super Bowl blackout: Officials have no answerA day after a 34-minute blackout at Super Bowl, America’s biggest pro football game of the year, red -faced officials were still trying to figure out what went wrong.
- Weniger Katastrophen: Munich Re meldet GewinnsprungDie Munich Re hat ein erfolgreiches Jahr 2012 hinter sich und erneut einen Milliardengewinn erzielt. Dem größten Rückversicherer der Welt kam zupass, dass sich im vergangenen Jahr weltweit vergleichweise wenige Katastrophen ereigneten.
- Fukushima-Betreiber: Teure Rechnung für AtomkatastropheDer Betreiber der havarierten Atomkraftwerke von Fukushima Tepco stürzt noch tiefer in die Misere. Saftige Strompreiserhöhungen sind wahrscheinlich der einzige Ausweg.
0 Responses