Today’s Digest 8. December 2012
News von Heute
- A Cyber ‘Pearl Harbor’ On America’s Infrastructure Would Be DevastatingOn the 71st anniversary of “a date which will live in infamy,” the United States faces the possibility of an updated digital version of that threat – a “cyber Pearl Harbor.”
- Schiffsreisende auf dem Rhein mit Norovirus infiziertDas Wiesbadener Gesundheitsamt bestätigte am Samstagnachmittag den Verdacht, dass der hoch ansteckende Erreger für die Beschwerden Dutzender Passagiere verantwortlich ist.
- Mindestens 50 Menschen auf Schiff in Wiesbaden erkrankt – Verdacht auf NorovirusAuf dem Hotelschiff ”MS Bellriva” sind mindestens 60 der 190 an Bord befindlichen Personen in der Nacht von Freitag auf Samstag akut an einer Infektion erkrankt. Die überwiegend älteren erkrankten Personen leiden an schwerem Erbrechen und Durchfall. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Das Schiff wurde unter Quarantäne gestellt und zu einer Krankenstation umfunktioniert. Ein […]
- Taifun-Überlebende plündern Geschäfte auf PhilippinenIm Osten der Philippinen-Insel Mindanao haben verzweifelte Überlebende des Taifuns “Bopha” Lebensmittelmärkte und andere Geschäfte geplündert.
- US-Präsident Obama will 60 Milliarden für Opfer von Hurrikan "Sandy"Es war einer der teuersten Stürme in der US-Geschichte. Deshalb fordert US-Präsident Barack Obama nun vom Kongress die Freigabe weiterer Finanzhilfen für die Opfer von “Sandy”. Mit dem Geld soll auch der Schutz vor künftigen Klimakatastrophen verbessert werden.
- Wiesbaden : Virus macht Hotelschiff zur Quarantäne-StationDurchfall, Erbrechen, Infusionen: Mehrere Reisende sind auf einem Flusskreuzfahrtschiff in Wiesbaden schwer erkrankt, 187 Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Ein Virus könnte Schuld sein.
- ID Theft Scam Run from PrisonCustomers of Bank of America, Citibank and the former Washington Mutual Bank were taken for $8 million, after their accounts were compromised as part of an intricate identity theft and bank fraud scheme that was run for nearly six years from a California prison.
- Japans Behörden warnen vor weiteren möglichen NachbebenNach dem starken Erdbeben in Japan warnen Experten vor einem möglicherweise noch schwereren Nachbeben. Sollte es sich wie vermutet um ein Folgebeben des Erdstoßes vom 11. März 2011 handeln, sei eine weitere Erschütterung der Stärke von 8,0 möglich, berichtet die japanische Tageszeitung “Asahi Shimbun” unter Berufung auf Seismologen.
- Verdacht auf Norovirus: Mindestens 50 Gäste auf Hotelschiff erkranktMindestens 50 Menschen sind auf einem Hotelschiff in Wiesbaden erkrankt. Sie klagen über quälende Übelkeit und Erbrechen. Die Ursache ist noch unklar, eine Lebensmittelvergiftung gilt aber als unwahrscheinlich.
- Stellenangebot: (Senior-)Consultant IT-Sicherheit / Business Continuity (m/w) in Köln (Gigajob Deutschland)(Senior-)Consultant IT-Sicherheit / Business Continuity (m/w)
- Stärke 7,3: Heftiges Erdbeben in Japan löst Tsunami ausEin Erdbeben der Stärke 7,3 hat die Katastrophenregion im Nordosten Japans erschüttert, bis nach Tokio waren Erschütterungen zu spüren. Ein Tsunami von einem Meter Höhe traf auf die Küste.
- Recent hacking of UN nuclear agency not first attemptA recently announced hacking of the U.N. nuclear agency’s computer servers was not the first time an attempt had been made to break into the organization’s computer system, the head of the agency said on Thursday.
- Today’s Digest 7. December 2012News von Heute Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – Presse – Blackout-Risiko in der Stromversorgung durch systematische Erfassung erkennen und senken Forschungsergebnisse zur Blackout-Prävention von Projektpartnern Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), TÜV Rheinland Consulting GmbH (TRC), Fachhochschule Köln (FH Köln), Wölfel Beratende Ingenieure (WBI) und Partner vorgestellt Die Unternehmensgruppe Tengelmann informiert sich über die […]
0 Responses