BCM News Updates for 2012-08-31

Lufthansa Streiks am Freitag in Frankfurt [Update]

Am Freitag finden die ersten Streiks der Gewerkschaft UFO am Flughafen Frankfurt statt. Alle Lufthansa-Flüge von 05:00 bis 13:00 Uhr werden bestreikt.

Lufthansa hat nach eigenen Angaben ein Viertel der für diesen Zeitraum geplanten Flüge absagen müssen. Betroffen waren innerdeutsche und innereuropäische Destinationen. Langstrecken wurden durchgeführt. Auch für das Wochenende gibt es keine Entwarnung. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter UFO streitet für mehr Entgelt und Schutz vor Auslagerungen für die 19.000 Flugbegleiter (laut Duden auch "Saftschubse") der Lufthansa.

Durch den Streik sind allerdings viele Parkslots für Flugzeuge in Frankfurt belegt. Dies führt mittlerweile dazu, dass Flüge nach Frankfurt eingeschränkt werden müssen. In der Folge sind zahlreiche Maschinen und Besatzungen nicht mehr an den vorgesehenen Standorten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es mehrere Tage dauern kann, bis sich der Normalbetrieb wieder eingeschwungen hat und alle Maschinen und Besatzungen im Flugplan sind. UFO wird dies allerdings mit weiteren Streiks zu verzögern wissen.

BCM News Updates for 2012-08-30

BCM News Updates for 2012-08-29

Fliegerbombe führt zu Teilsperrungen am Flughafen Schiphol in Amsterdam

Einen Tag nach der spektakulären Sprengung einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe im Münchner Stadtteil Schwabing sorgt heute erneut eine Fliegerbombe für Störungen und Unterbrechungen. Das Terminal für innereuropäische Flüge in den Schengen-Raum musste nach dem Fund einer Fliegerbombe gesperrt werden. Die Sperrung wird zu Flugausfällen und Verzögerungen bei den Flügen führen. Keine gute Nachricht für Flugpassagiere, die sich gerade auf den Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa vorbereiten müssen. Ab Donnerstag soll dieser Streik losgehen. Ort und Zeit werden erst kurzfristig bekannt gegeben werden.

Wegen des Hurrikans Isaac sind bereits über 900 Flüge gestrichen worden.

Nach Sprengung des Blindgängers in München stehen mehrere Häuser in Flammen

Mehrere Entschärfungsversuche des Blindgängers im Stadtteil Schwabing in München waren heute nicht erfolgreich. Um 21:55 Uhr wurde der Blindgänger gesprengt. 3.000 Menschen hatten sich in Sicherheit gebracht. Nach der gezielten Sprengung stehen allerdings mehrere Dachstühle in Schwabing in Flammen. Der Blindgänger war mit Erde und Stroh bedeckt worden, um die Stärke der Detonation abzuschwächen. Bei der Explosion wurde nun offensichtlich das Stroh und Splitter durch die Luft gewirbelt und die Dachstühle in Brand gesetzt. Die Feuerwehren rückten zu einem Großeinsatz aus. Viele Bewohner werden auch in dieser Nacht nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren können, da diese zunächst auf ihre Sicherheit geprüft werden müssen. Die Lage ist im Moment unübersichtlich. Aktuelle News erhalten Sie hier in den BCM-News im Newsticker.

Bei sueddeutsche gibt es eine Live-Berichterstattung zu dem Ereignis.

BCM News Updates for 2012-08-28

Fliegerbombe hält München in Atem - 2500 Menschen evakuiert

Wegen einer Fliegerbombe mussten 2.500 Menschen im Münchner Stadtteil Schwabing die Nacht in Notunterkünften verbringen. Die Entschärfung der Fliegerbombe mit einem Langzeitzünder gestaltet sich schwierig. Die Evakuierungszone musste ausgeweitet werden und der Zeitplan verschiebt sich.

Passend hierzu der Artikel in Spiegel Online über die Arbeit eines Bombenentschärfers.

Quelle: n24

Hurrikan Isaac trifft am 7. Jahrestag von Katrina auf New Orleans

Ausgerechnet am kommenden Mittwoch, dem siebten Jahrestag als  Hurrikan Katrina mit zerstörerischer Wucht auf New Orleans traf, wird Isaac als Kategorie 2-Hurrikan in New Orleans erwartet.   Auf Haiti hat der tropische Sturm bereits drei Menschenleben gefordert. Es wurden Notlager evakuiert, in denen Opfer des Erdbebens von vor zwei Jahren leben. Aktuell zieht Isaac auf die Florida Keys zu. Für Florida wurde bereits der Notstand ausgerufen. Es wurden Notunterkünfte eingerichtet und die Bewohner der Florida Keys zum Verlassen aufgerufen. Die Ölförderung im Golf von Mexiko wurde eingestellt. Hierdurch kam es international bereits zu Ölpreissteigerungen. Auch der Parteitag der Republikaner in Tampa (Florida), auf dem Mitt Romney als Präsidentschaftskandidat ausgerufen werden soll, ist betroffen. Der Beginn der Veranstaltung wurde auf Dienstag verschoben.

BCM News Updates for 2012-08-27