BCM News Updates for 2011-10-12

Erneut stürzt ein Satellit unkontrolliert auf die Erde

In der kommenden Woche wird der Satellit “Rosat” irgendwo auf die Erde stürzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trümmerteile des Satelliten auf Deutschland stürzt, wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit 1:600 angegeben. Weltraumexperten in den USA und Deutschland beobachten die Flugbahn des Satelliten. Der Satellit hat keinen eigenen Antrieb und kann daher nicht kontrolliert werden. Erst vor Kurzem hatte der Absturz des Satelliten UARS weltweit für Aufregung gesorgt. UARS war in den Pazifik gestürzt.

[N24]

Notfallplan von BP für neue Ölbohrung geht von über 10 Millionen Barrel Ölaustritt aus

BP plant 2012 mit der Förderung neuer Ölquellen bei den Shetland-Inseln zu starten. Der Notfallplan, welcher der britischen Regierung jetzt vorgelegt wurde, definiert ein worst-case-Szenario in doppeltem Umfang wie die Öl-Katastrophe nach der Havarie der Deepwater Horizon am 20. April 2010 aus. Der Notfallplan geht bei einer Havarie analog der Deepwater Horizon und dem Fehlschlagen schneller Rettungsmaßnahmen von einem Ölaustritt von 75.000 Barrel am Tag über einen Zeitraum von 140 Tagen aus. Bei diesem Szenario würden über 10 Millionen Barrel Öl austreten. Die geplante Ölbohrung “North Uist” liegt in einer Tiefe von  1.300 Metern unter dem Wasserspiegel. Die Bohrung der Deepwater  Horizon lag in einer Meerestiefe von 1.250 Meter.

Sony erneut Opfer eines Hackerangriffs

Hacker haben erneut versucht in die Nutzerkonten bei Sony einzudringen. Die Hacker versuchten im Zeitraum vom 7. bis 10. Oktober in 93.000 Nutzer-Accounts der PlayStation einzudringen, wie Sony selbst berichtet. Sony hat die Accounts gesperrt und die Inhaber informiert. Der Zugang sei aber nur bei einigen der 93.000 Accounts gelungen. Es sollen bei dem Hackerangriff Nutzerinformationen und Passworte aus anderen Hackerangriffen verwendet worden sein. Erst im April diesen Jahres war es Hackern gelungen in rund 100 Millionen Accounts des PlaySation-Netzwerks einzudringen und Nutzerdaten zu entwenden, darunter auch Kreditkartendaten.

RIM hat die Ursache des Blackberry-Ausfalls gefunden

“The messaging & browsing delays being experienced by users were caused by a core switch failure within RIM’s infrastructure. As a result, a large backlog of data was generated and we are now working to clear that backlog.”

Besteht wieder Hoffnung für die Millionen  leidender und tobender  Blackberry-Nutzer? Apple und Android werden ein paar mehr Geräte verkaufen können nach zwei Tagen Ausfall für Millionen Nutzer in der gesamten EMEA-Region.

BCM News Updates for 2011-10-11

  • Erneute Blackberry-Ausfälle in Europa, Nahost und Afrika – Die gestrigen massiven Probleme wurden offenbar nur vorüb… http://t.co/FKdz6ze8 #
  • BlackBerry Users Suffer Fresh Outage – BlackBerry users in Europe, the Middle East and Africa were suffering a secon… http://t.co/9MV4xvyw #
  • Video: Türkei: Mehrere Vermisste nach Überschwemmungen http://t.co/NFyCWEye #
  • Blackberry-Nutzer berichten erneut über Ausfälle des Services am zweiten Tag – RIM hält sich mit Informationen zu den Störungen bedeckt… #
  • Floods Force Auto Makers in Thailand to Halt Production – http://t.co/ZQ59N70Q http://t.co/Nlc8MjlI #
  • RIM erklärt Blackberry-Ausfälle für weitgehend behoben – Heute früh hat Research in Motion erklärt, dass die weitrei… http://t.co/E8g7jst0 #
  • Berliner S-Bahn im Visier: Bahn entdeckt weiteren Brandsatz http://t.co/fMnsvyOh #
  • Unternehmen fahren in Bangkok Produktion wegen drohender Flut herunter http://t.co/Sasyv01e #
  • DigiTask: Trojaner-Hersteller beliefert?etliche Beh?rden und Bundesl?nder – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt http://t.co/GCnEITpK #
  • Drohende Ölpest: Unglücksfrachter "Rena" vor Neuseeland evakuiert http://t.co/U88wnbYh #
  • IAEA Daily Press Review – 11 October 2011 http://t.co/ZIpahE6U #
  • Zwei Wirbelstürme bedrohen Mexiko http://t.co/GHY7uoc2 #
  • Rena's list has worsened adding to fears for the ship – The stricken ship Rena's lean has worsened as waves of up to… http://t.co/W2LjdyAp #
  • BCM-News Zeitung wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/KP9K6oS4 #
  • Zwei Kinder in Indonesien an der Vogelgrippe gestorben – Die Vogelgrippe (H5N1) ist in Europa seit längerer Zeit kei… http://t.co/2WKjAraM #
  • 2010 Mexicali quake still shakes California – The damage underscores a loophole in the state's earthquake regulation… http://t.co/5YllBto3 #
  • Naturkatastrophe in Südostasien – Was macht die Flut in Thailand so verheerend? http://t.co/Vazfh4WV #
  • 'Worst maritime environmental disaster' – Govt – The Rena oil spill has become the most significant maritime enviro… http://t.co/lMAhdhLb #
  • Clean up crews shovel up toxic oil – Clean up crews are on Mount Maunganui Beach using shovels to scoop up oil. http://t.co/x5aKQI6j #
  • Rena crew evacuated as weather worsens – The Navy has taken all crew members off the stricken cargo vessel Rena. http://t.co/CIexbfYs #
  • Anschlag am Berliner Hauptbahnhof verhindert http://t.co/yiwmtMNo #
  • Erste Bundesländer gestehen Einsatz des Staatstrojaners – Während der Bundesinnenminister den Einsatz des Staatstroj… http://t.co/oQhIwMZN #
  • Streik der Fluglotsen vorerst abgewendet – Der Krimi um den Streik der Fluglotsen geht in die nächste Runde. Nachdem… http://t.co/QxdynRsB #
  • Ausfall der Blackberry Services in Europa, Afrika, Indien und Naher Osten http://t.co/7yqjameD #
  • Thailand: Wassermassen rollen auf Bangkok zu http://t.co/wnODZkFT #
  • BCM News Updates for 2011-10-10 – Brandsätze gefunden: Anschlag beim Berliner Hauptbahnhof verhindert  http://t.co/C... http://t.co/cDHw1Pg5 #
  • Auch Niedersachsen setzt Bundestrojaner ein – Auch in Niedersachsen war die umstrittene Trojaner-Software zwei Mal i… http://t.co/ethkjAxS #
  • Thailand, Flooded: Photos from the Rising Waters – Thailand, Flooded: Photos from the Rising Waters http://t.co/j97R8EDi #
  • Arbeitskampf: Fluglotsen stimmen für Streik http://t.co/mLyfdaln #

RIM erklärt Blackberry-Ausfälle für weitgehend behoben [Update]

[Update 11.10.2011]

Obwohl RIM heute früh Entwarnung gab und die Störungen als beendet erklärt hatte, kommt es nach wie vor oder erneut zu massiven Störungen. Vermutet werden Ausfälle im britischen Rechenzentrum Slough, das die EMEA-Region mit den Blackberry-Services versorgt. Nach wie vor hält sich RIM mit Informationen zu den Ausfällen bedeckt, was zu Proteststürmen der Kunden im Internet führt. [] 

Heute früh hat Research in Motion erklärt, dass die weitreichenden Blackberry-Ausfälle in der EMEA-Region behoben sind:

Blackberry Outage

Der Umgang des Unternehmens mit dem Ausfall führte zu massiver Kritik bei den Nutzern. Millionen von Blackberry-Nutzer erhielten nur spärliche Informationen über den Ausfall der Services und den Fortgang der Wiederherstellung. Erst heute früh erklärte RIM in einem offiziellen Statement die Probleme behoben zu haben. Auch die Mobilfunkunternehmen konnten ihren Kunden nicht weiterhelfen. Über die Ursachen des Ausfalls hat RIM bislang immer noch nicht informiert.

Unternehmen fahren in Bangkok Produktion wegen drohender Flut herunter

Heftige Regenfälle und Überschwemmungen haben in Thailand bereits schwere Verwüstungen angerichtet und Hunderten von Menschen das Leben gekostet. Jetzt bedroht die Flutwelle auch die Hauptstadt Bangkok. Verzweifelt werden Dämme gebaut, um die Stadt und die Menschen vor den Wassermassen zu schützen. Die Autobauer Toyota und Honda haben ihre Produktion in den thailändischen Fabriken heruntergefahren, Nikon hat die Produktion von Digitalkameras in einem Werk gestoppt.

Update:

Isuzu Motors Ltd. und Ford Motor sind ebenfalls mit mehreren Produktionsstätten von den Fluten betroffen und müssen die Produktion in den Standorten herunterfahren.

[Handelsblatt, wsj]