Reminder: am Dienstag 30.11 trifft sich das BCI Regionalforum Mitte

Am Dienstag abend (30.11.) trifft sich das BCI Regionalforum Mitte zum letzten Treffen des Jahres. Alle BCM-Interessierten sind herzlich zu dem offenen Forum eingeladen!

Deutsche Bahn Mobility Logistic AG
Stephensonstraße 1
60326 Frankfurt am Main
Beginn 18.00 h
Ende 20.00 h

Anmeldungen bitte über das Terminverwaltungssystem doodle: http://doodle.com/dpecpnnttx64yhrk

Infos zum Treffen gibt es hier.

US-Sicherheitsbehörden vereiteln Terroranschlag in Portland

Ein 19-jähriger hat am Freitag Abend in Portland (Oregon) versucht einen mit Sprengstoff beladenen Transporter bei der traditionellen Beleuchtung des Weihnachtsbaums in die Luft zu sprengen. Der aus Somalia stammende US-Bürger war aber den Sicherheitsdiensten ins Netz gegangen. Diese hatten den Sprengsatz zuvor unschädlich gemacht.

Weitere aktuelle Infos im BCM-Newsticker hier in den bcm-news.

BCM-Jobs: Senior Consultant BCM und ITSCM bei Daimler TSS

Daimler TSS GmbH unterstützt als 100% Tochter der Daimler AG den Mutterkonzern seit 1998 exklusiv und erfolgreich mit IT-Services und anbieterunabhängigem IT-Know-how für strategische IT-Entscheidungen.

Zur Verstärkung sucht das Unternehmen  Senior Consultants (m/w) für IT Service Continuity und Business Continuity Management. Die Stellenausschreibung finden Sie in der Sidebar der bcm-news unter “BCM-Jobs”.

WHO meldet geringe Influenza-Infektionszahlen weltweit

Die WHO überwacht weltweit die Anzahl der Influenza-Infektionen und hat am 22. November das zwei-wöchentliche Update der internationalen Influenza-Situation veröffentlicht. In der südlichen Halbkugel ist die Influenza-Saison mit einer geringen Aktivität bereits abgeschlossen. Auch auf der nördlichen Halbkugel, wo die Winter-Saison gerade beginnt, gibt es laut dem Bericht der WHO bislang nur geringe Influenza-Aktivitäten.

F24 AG ist nach BS25999 und ISO 27001 zertifiziert

Der namhafte Anbieter von Alarmierungssystemen F24 AG aus München hat sein integriertes Managementsystem nach den beiden Standards BS 25999-2 (BCM) und ISO/IEC 27001:2005 (Informationssicherheit) zertifizieren lassen.

“Die Zertifizierung beweist die Qualität unserer Dienstleistung. Mit dem integrierten Ansatz beider Managementsysteme besitzen wir nun die Basis für ein durchgängiges Business Continuity Management in unserem Konzern. Wir sind auf kritische Situationen sehr gut vorbereitet und können im Ernstfall sofort reagieren. Die Sicherheit von Daten und Informationen bleibt gewährleistet.” so Knut Rollig, Leiter IT und BCM Manager der F24 Gruppe.

Das BSI bestätigt mit der erfolgreichen Zertifizierung offiziell: Bei F24 existiert für den gesamten Konzern mit allen Auslandstöchtern für kritische Geschäftsprozesse ein integriertes Managementsystem gemäß den internationalen Standards ISO 27001 und BS-25999.

Wasserversorgung in Lübeck zusammengebrochen – 130.000 Haushalte ohne Wasser

Vermutlich auf Grund des Rohrbruchs einer Hauptwasserleitung ist die Wasserversorgung im gesamten Stadtgebiet Lübeck unterbrochen. Über 130.000 Haushalte sind seit Sonntag früh 9:00 Uhr ohne Wasser. Die Feuerwehr hat die Notversorgung der Krankenhäuser und Altenheime aufgenommen. Ein Krisenstab wurde gebildet und Notfallpläne ausgearbeitet. Operationen an der Uni-Klinik mussten verschoben werden. Problematisch ist die Wasserversorgung der Krankenhäuser entsprechend der geforderten hohen hygienischen Standards. Die Bürger Lübecks wurden aufgefordert, sich mit Trinkwasser an Tankstellen zu versorgen. Die Internt- und Telefonanschlüsse der Stadtwerke und Feuerwehr sind unter der Last zusammengebrochen. Wann die Wasserversorgung wiederhergestellt werden kann, ist nach wie vor unklar. Die Stadtwerke hoffen den Schaden bis zum Abend behoben zu haben.

ICE wegen verdächtigem Gegenstand im Düsseldorfer Hauptbahnhof evakuiert

Die Terrorwarnung verbunden mit der Bitte der Innenminister an die Bevölkerung wachsam zu sein, wird offensichtlich ernst genommen. In Düsseldorf wurde am heutigen Freitag ein ICE evakuiert, nachdem Passagiere an Bord einen verdächtigen Gegenstand bemerkt hatten. Der ICE 609, auf dem Weg von Kiel nach Basel wurde im Düsseldorfer Hauptbahnhof gestoppt und von Sprengstoffexperten untersucht. Nach der Entwarnung konnten die 230 Reisenden ihre Fahrt mit Verspätung fortsetzen.

Am 1. Mai hatte ein aufmerksamer Strassenverkäufer auf dem New Yorker Times Square einen Sprengsatz in einem Auto entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Bombe konnte rechtzeitig entschärft werden. Der gefasste Autobomber stand in den Diensten der pakistanischen Taliban. Die allgemeine Aufmerksamkeit ist die beste Waffe gegen den Terrorismus, auch um den Preis einer erhöhten Zahl an Fehlalarmen. Aber dies nehmen wir gerne in Kauf.

Statement von der Innenministerkonferenz zur aktuellen Gefährdungslage

Die Innenminister der Länder und des Bundes haben auf der Konferenz in Hamburg ein Statement zur aktuellen Sicherheitslage abgegeben:

Meine Damen und Herren,

der internationale Terrorismus zielt darauf ab, Angst und Schrecken zu verbreiten.

Das lassen wir nicht zu. Wir bleiben uns und unseren freiheitlichen Lebensgewohnheiten treu.

Die Innenminister der Länder und des Bundes bitten alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, ihr Leben unverändert und ohne Angst weiterzuführen – im friedlichen Miteinander mit hoher Aufmerksamkeit füreinander!

Hier der Link zum vollständigen Statement.