
9. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager – DAS Original!
Wissens-Update, Live-Berichte, Erfahrungsaustausch für Krisenmanager und BCM-Profis
Das Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Terminkalender von Sicherheitsverantwortlichen.
Das mittlerweile 9. Netzwerktreffen findet am 03./04. April 2017 beim ZDF in Mainz statt.
Erfahrene Krisenmanager werden – wie in den Jahren zuvor – hochaktuelle Themen beleuchten, Erfahrungen und Erfolgsfaktoren bei der Bewältigung erörtern und damit einen intensiven Austausch ermöglichen.
Die Themen 2017 sind:
- Krisenmanagement bei Greenpeace:
Erfolgreiche Kampagnen, erfolgreiches Risikomanagement - Angriffsziel Krankenhaus: von hochtechnisierter Medizin zurück in die Offline-Zeit…
Die Cyberattacke auf das Lukaskrankenhaus Neuss, die Folgen und das Krisenmanagement - Ausgezeichnete Krisenkommunikation hochdynamischer Lagen am Beispiel des Amoklaufs in München
- Krisenmanagement “Out of Area”:
Wie ein Hotelzimmer in Malaysia zum zentralen Stabsraum wurde… - Einblicke in das ZDF:
Vom Sendebetrieb zum Krisenmanagement - Tatort Unternehmen: Der Amoklauf bei Kronospan Menznau:
Krisenmanagement und Krisenkommunikation - “Die Chemie muss stimmen” – Krisenmanagement bei Großschadenslagen
am Beispiel des CHEMPARK-Betreibers Currenta
- Radikalisierte Mitarbeiter – eine neue Herausforderung für Unternehmenssicherheit und Krisenmanagement
Das Rahmenprogramm steht – wie -gewohnt – ganz im Zeichen des Netzwerkens:
Begleitend zu einer Studioführung durch das ZDF bietet ein Praxisbericht zu bewältigten Krisen- und Notfallereignissen und die gemeinsame Abendveranstaltung den idealen Rahmen zum fachlichen Erfahrungsaustausch!
Nach den Veranstaltungen im Phantasialand Brühl, dem Auto + Technik Museum Sinsheim und dem Flughafen Frankfurt wird uns in diesem Jahr das ZDF in Mainz Netzwerken in spannendem und inspirierendem Ambiente garantieren!
Zielgruppe:
Das Netzwerktreffen richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche, wie z.B. Sicherheitsmanager, Geschäftsführer, Werkschutz-, Werkfeuerwehr-Leiter bzw. -Mitarbeiter, Unternehmens- und Sicherheitsberater, Koordinatoren und Projektverantwortliche (z.B. Brandschutz, Umwelt, strategische Planung)