ISO 22313 ist veröffentlicht

Ich hatte ja schon angekündigt, dass der ISO-Standard 22313 kurz vor der Veröffentlichung steht. Jetzt ist “ISO 22313 Societal security – Business continuity management systems – Guidance”, so der offizielle Titel erhältlich. Die Guidance ergänzt die bereits vorliegende Specification ISO 22301 um die Ausführungsanleitung. Sprachlich zu erkennen durch die Verwendung von “should” statt “shall”. Weitere Standards sind in der Pipeline des TC 223.

Der Standard kann bei British Standards online bezogen werden.

ISO 22313 kurz vor finaler Veröffentlichung

Der IS-Standard 22313 “Societal security — Business continuity management systems — Guidance” steht kurz vor der finalen Veröffentlichung. Im Statusreporting des Technical Committee 223 der ISO hat er jetzt den Status 60.00 “International Standard under publication” erklommen. Es gibt keine Änderungen mehr am Dokument. Der Guidance ist die “Ausführungsbestimmung” zum ISO 22301 und entspricht somit von der Struktur dem Vorgänger BS 25999-1.  Zu erkennen an der Verwendung von “should” statt “shall” wie im ISO 22301. Die Gliederungsstruktur des ISO 22313 entspricht der des ISO 22301. Im Work programme des TC 223 befinden sich noch weitere Dokumente, wie zum Beispiel ein Guideline for exercises.

ISO TC 223

BCM relevante Standards

Ich habe ein paar Informationen über BCM-Standards und Standards mit BCM-Bezug erstellt. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich freue mich über Informationen zu weiteren relevanten Standards – am Besten als Kommentar zu diesem Beitrag. Links zu Standards finden sich auch im Linkverzeichnis der BCM-News (Menüpunkt “Links”).
[slideshare id=15452660&doc=bcmstandards-121202111949-phpapp02]

Internationale Rules & Regulations fĂŒr BCM

Für Unternehmen und Organisationen, die international tätig sind, ist es wichtig zu wissen, welche Regeln für das BCM vor Ort gültig sind. Dies ist gar nicht so einfach festzustellen, da es viele Herausgeber von BCM Rules & Regulations gibt. Diese reichem vom Gesetzgeber, über Aufsichtsorgane bis hin zu Börsenbetreibern für die angeschlossenen Finanzdienstleister. Die Regeln verstecken sich zudem in Form von Gesetzen, Rundschreiben, verbindlichen “Empfehlungen” und Standards verschiedener Standardisierungsinsitutionen. Eine gute Quelle, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen ist die Seite DR Rules and Regulations des Disaster Recovery Journal. Deutschland ist auf der umfangreichen Excel-Tabelle zwar noch ein weißer Fleck, doch USA und Asien werden gut abgedeckt. Durch die Angabe von Links findet der Leser schnell zur Quelle. Die Excel-Tabelle wird regelmäßig aktualisiert. Der Link zu dieser Seite findet sich auch im Link-Verzeichnis der BCM-News (Menüpunkt “Links” unter dem Punkt “BCM-Standards”, so daß Sie die Seite schnell wiederfinden.

ISO 22301 weiter auf der Zielgeraden

Am 1. April 2012 ist die Abstimmfrist für den neuen BCM-Standard ISO FDIS 22301 abgelaufen. Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Abstimmung wird in Kürze gerechnet. Der Standard wechselt dann den Status von 50.20 auf 50.60 (ISO Stages). Bei positivem Votum wäre der nächste Status dann 60.00 bzw. 60.60 mit der Publizierung. Die Frist zur Kommentierung des ISO DIS 22313 (BC Guidance Standard) läuft noch bis zum 11. April 2012.

E-Mail Alert fĂŒr ISO 22301

Wer die Veröffentlichung des neuen ISO-Standards für BCM ISO 22301 nicht erwarten kann, bekommt vom BSi über diese Anmeldeseite einen E-Mail-Hinweis bei Veröffentlichung des Standards. Offensichtlich muss sich das BSi auch noch an den neuen Standard gewöhnen, denn die Zahlenangaben für den ISO-Standard gehen auf der Anmeldeseite etwas wild durcheinander (22031, 2203).

Der ISO 22310 ist im FDIS-Status (Final Draft) und es gibt eine zweimonatige Korrekturphase, in der nur noch redaktionelle Änderungen vorgenommen werden. Zieltermin für die Veröffentlichung ist weiterhin “Mitte 2012”.

Der Standard befindet sich aktuell im Stage 50.20 (FDIS ballot initiated: 2 months. Proof sent to secretariat).

Einen Überblick über den Ablauf der Stages eines ISO-Standards finden Sie hier.

ISO/DIS 22313 – Ein echter Fortschritt auf dem Weg zum BCMS

(ein Gastbeitrag von Christian Zänker)

Wer die Entwicklung des Business Continuity Management in den letzten sechs Jahren mitverfolgt hat, weiß: Es hat sich viel getan. Das zeigt auch der Vergleich des nunmehr zur Kommentierung veröffentlichten ISO/DIS 22313 BCMS Guidance  mit dem BS 25999-1 BCM Part 1: Code of Practise.

Galt bis dato der British Standard zu BCM als das Maß aller Dinge, muss man nach der Lektüre des ISO Standard eine neue Zeitrechnung beginnen. Die BCMS Guidance bietet dem Praktiker wirklich eine Anleitung zur Einführung und Umsetzung eines BCM Management Systems, die auf dem Stand der Dinge ist und die konzeptionellen und inhaltlichen Entwicklungen und Verbesserungen der letzten Jahre aufgenommen hat. Es stellt die adäquate Ergänzung zum ISO/DIS 22301 BCMS Requirements dar. Weiterlesen…