
BCM Summit
- Blackout - Droht ein gesellschaftlicher Kollaps?
Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen - Sicherheit durch Resilienz - Die Rolle der Human Factors
Prof. Dr. Katrin Fischer, Fachhochschule Nordwestschweiz & Hochschule für angewandte Psychologie - Auswirkungen eines Blackouts und Abschätzen der Folgen auf das eigene Unternehmen
Sven Kasulke, Stadt Neumünster - Interaktive Krisenstabsübung: Krisen einfach und effizient managen
Matthias Helfricht, F24 AG - Neue Gefahren durch den "Killer-Keim" - Ausbruchsmanagement im Krankenhaus
Dr. med. Lutz Blase, Städtisches Klinikum Dresden - IT-Notfallplanung für Cloud-Computing - die Wolken erden
Uwe Bargstedt, Techniker Krankenkasse & Thomas Heincke, Controllit AG
- Cybercrime
Henry Georges, LKA 543, Polizei Hamburg - FA Cybercrime - Weiterentwicklung des BSI-Standards 200-4
Cäcilia Jung & Daniel Gilles, BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) - Warum gerade ich? Fehlervermeidung in der Praxis
Klaus Talleur & Bert Poeten - GfS, Gesellschaft für Simulatorschulung mbH - Notfalldokumente kurz und bündig - ein Baukastensystem
Antje Jürgens, Deutsche Bahn - DB Regio AG - Sicherheitskultur - Wenn die (Selbst-)Führung versagt
Anton Dörig, DÖRIG CBA