BCM-News Daily Digest

  • Krankenhäuser nach Ransomware-Befall wieder am Netz
    Nach einer Ransomware-Infektion sind die Server von neun der elf betroffenen Krankenhäuser des DRK in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder am Netz, der Rest folgt in dieser Woche. Auch die vier Altenheime im Saarland seien wieder angeschlossen, sagte Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West am Freitag.
  • Massiver Stromausfall in Venezuela: Sabotage oder marodes Netz? | heise online
    Erneut sind in Venezuela die Lichter ausgegangen. Von einem massiven Stromausfall ab Montagnachmittag (Ortszeit) waren nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Netblocks alle Bundesstaaten des südamerikanischen Krisenlandes betroffen. Das Telekommunikationsnetz sei zu 94 Prozent zusammengebrochen.
  • BSI – Ransomware – Bedrohungslage, Prävention und Reaktion
    Folgende Liste zeigt Pressemitteilungen des BSI der letzten 360 Tage mit Bezug zum Thema Ransomware. Die Meldungen spiegeln die derzeitige Bedrohungslage wider und zeigen aktuelle Handlungsempfehlungen für Anwenderinnen und Anwender auf.
  • Wie Krisenstäbe vor Krisen schützen sollen springerprofessional.de
    Professionelle Krisenkommunikation

    Basiswissen, Impulse und Handlungsempfehlungen für die Praxis

    Ein Buch zur erfolgreichen Bewältigung von Krisen. Dieses Buch über Krisenkommunikation spricht Praktiker an, die in ihrem Beruf mit problematischen Situationen konfrontiert sind.

BCM-News Daily Digest

  • New York City power outages: Blackouts hit Brooklyn, Queens
    About 46,000 New York City customers were blacked out as of 9 p.m. EDT because of continued heat and high usage, just one week after a transformer fire turned off the lights for nearly 75,000 people. The majority of Sunday's scattered blackouts affected the boroughs of Brooklyn and Queens.
  • Krisenhilfe auf Knopfdruck
    Ob Hackerangriff, Materialverschleiß oder Naturgewalt: In Krisensituationen müssen Unternehmen schnellstmöglich handeln. Wie das Start-up Serinus mit seiner Software aus der Cloud knappe Zeitfenster offen hält.
  • Hackerangriff in Bulgarien betrifft Millionen Menschen
    Hacker haben in Bulgarien persönliche Daten von Millionen Menschen aus der Finanzbehörde NAP entwendet, die alle Steuern und Rentenabgaben verwaltet. "Es gibt tatsächlich einen nicht erlaubten Zugriff auf einen Server der NAP", sagte Innenminister Mladen Marinow am Dienstag im Fernsehsender bTV und bestätigte eine anonyme Nachricht von Hackern.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Türkei: Forscher befürchten heftiges Erdbeben in Istanbul – SPIEGEL ONLINE
    Wo eurasische und anatolische Erdplatte aneinanderstoßen, haben sich starke Spannungen aufgebaut. Für die Region um Istanbul sagen Forscher ein starkes Beben voraus. Der Zeitpunkt ist allerdings unklar.

  • Die neue Empfehlung zum Mindestabstand redundanter Rechenzentren des BSI stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Die Latenz zwischen den Rechenzentren wird beim neuen Mindestabstand von 200 Kilometern zu hoch, um Unternehmen mit traditionellen Hochverfügbarkeits- und Backup-Lösungen gegen System­ausfälle, logische Fehler und Ransomware-Angriffe zu schützen. Unternehmen benötigen also neue Ansätze, um ihre IT bei dieser Entfernung mit minimalem Datenverlust und kurzen Ausfallzeiten zu sichern und wiederherzustellen.
  • One in 10 IT pros would steal data if leaving a job – The Resilience Post
    A survey of 320 IT experts conducted by Gurucul found that one in 10 respondents admitted they would try to take as much company information with them as possible before they left their jobs.

BCM-News Daily Digest