
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten (DGI®)
22. August @ 09:30 - 25. August @ 17:00 CEST
pro Teilnehmer 1.600,00 EUR netto, Optional: 200,00 EUR Zertifikatsprüfung €Veranstaltung Navigation

Die Haupttätigkeit eines Datenschutzbeauftragten besteht darin, die Einhaltung von datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere reguliert durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu überwachen.
Zu diesem Zweck muss der Datenschutzbeauftragte ein wirkungsvolles Datenschutzmanagement entwickeln, implementieren und betreiben.
Im Rahmen des Datenschutzmanagements muss der Datenschutzbeauftragte umfassende Prüf- und Überwachungsmechanismen etablieren und kontinuierlich weiterentwickeln, um etwa die Angemessenheit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Wahrung der Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (pb Daten) zu bewerten und um die Führungskräfte des Verantwortlichen fundiert beraten zu können.
Die erforderliche Kompetenz eines Datenschutzbeauftragten sollte datenschutzrechtliches Wissen sowie ein grundlegendes technisches Knowhow umfassen. Darüber hinaus sollte ein Datenschutzbeauftragter seine Aufgaben effizient und strukturiert erledigen, um entsprechende Synergien zu nutzen, die Ressourcen des Verantwortlichen und der eigenen Datenschutzorganisation zu schonen und die Akzeptanz des Datenschutzmanagements auf hohem Niveau zu erhalten.
Insbesondere bei der Erstellung, Dokumentation und Pflege des „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ (Art. 30 DSGVO) bzw. bei der Durchführung von „Datenschutz-Folgenabschätzungen“ (Art. 35 DSGVO) oder der „Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde“ (Art. 33 DSGVO) sollte der Datenschutzbeauftragte den Verantwortlichen angemessen und pragmatisch unterstützen.
Der Aufbau der Ausbildung bietet angehenden Datenschutzbeauftragten sowie allen weiteren Teilnehmern eine sehr praxisnahe Orientierung, um ein strukturiertes und wirkungsvolles Datenschutzmanagement zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Im Sinn des praktischen Erfahrungsaustauschs werden zudem Konzepte und Vorgehensweisen besprochen und Aspekte zu deren Umsetzung durch unsere Dozenten dargelegt.
Ziel der Ausbildung
Inhalt
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Optional: Prüfung mit Personenzertifikat (DGI®), personalisiertes Siegel (DGI®)
Zielgruppe