BCM-News Daily Digest

  • Attacke über Excel: Microsoft warnt vor neuer Corona-Masche STERN.de
    Kriminelle versuchen sich aktuell in einer "massiven Kampagne" auf Rechner unbedarfter Nutzer einzuhacken, warnt Microsoft. Dazu hätten die Angreifer eine altbekannte Angriffsmethode auf die Corona-Krise umgepolt.
  • Angriffe auf Cloud-Accounts steigen um das Siebenfache
    Aufgrund der Corona-Pandemie und der Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Homeoffice ist die Cloud-Nutzung in Unternehmen weltweit um 50 Prozent gestiegen. Ebenfalls gestiegen sind Cyber-Angriffe auf Cloud Services, wie der "Cloud Adoption & Risk Report – Work-From-Home Edition" von McAfee zeigt.
  • Home-Office in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: Informations- und Datenschutz –
    In der derzeitigen Krisensituation sind viele Unternehmen aufgrund ihrer Fürsorgepflicht, aber auch zur Aufrechterhaltung des Betriebs gehalten, Mitarbeiter im Home-Office arbeiten zu lassen. Wenngleich es sich um eine vorübergehende Ausnahmesituation handeln soll, begleitet die Mitarbeiter der dienstliche Datenschutz auch bis nach Hause. 

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest


  • Es handelt sich offenbar um eine relativ neue Varianten einer Ransomware-Familie. Die Schadsoftware wird meist über Downloads oder in E-Mail-Anhängen verbreitet – wobei wohl die Phrase "Informationen über das Coronavirus" als Köder verwendet wird.
  • Webhosting: Strato-Kunden sind über langanhaltende Störung empört – Golem.de
    Seit zwei Wochen haben Stratos V-Server Latenzprobleme oder antworten gar nicht. Für einige Kunden ist das existenzbedrohlich.

BCM-News Daily Digest

  • Interview Steven van Tuijl, ADP: HR-Services trotz Krise – IT-Management – LANline
    ADP ist ein international tätiger Anbieter von HR-Services (Human Ressources) wie Lohnabrechnung und Zeiterfassung – Unternehmensfunktionen, die selbst im Krisenfall nicht ausfallen dürfen. LANline sprach deshalb mit ADPs Deutschlandchef Steven van Tuijl über Best Practices der Business Continuity, über den Umgang des Service-Providers mit dem Umstieg auf Home-Offices und darüber, wie die Corona-Krise digital gestützte HR-Services verändert.
  • Die spannende Geschichte der Passwörter
    Das Konzept des Passworts reicht weit zurück – schon Ali Baba verschaffte sich unbefugten Zutritt zur Höhle der Räuber mit dem Zauberwort "Sesam, öffne dich". Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung des Passworts von damals bis heute, erklärt warum Passwörter nicht mehr zeitgemäß sind und wirft einen Blick in die passwortfreie Zukunft mit biometrischen Alternativen.

BCM-News Daily Digest

Die Business Continuity Awareness Week startet heute!

Heute geht die BCAW 2020 los. Fünf Tage gespickt mit Webinaren rund um das diesjährige Motto der Online-Veranstaltung “We are stronger together”. Natürlich hat die Covid-19 Pandemie auch ihre Auswirkungen auf die Inhalte des Programms. Darüber hinaus gibt es jedoch auch “pandemie-freie” Beiträge von Experten aus aller Welt in zwei von drei Streams.

Neben den Webinaren stehen Reports und Poster zum Download frei zur Verfügung sowie die Chance auf einen Einkaufsgutschein bei der Blog-Competition. Besonders interessant ist der jährlich aktualisierte BCI Horizon Scan Report, der Trends in BCM und Resilience aufzeigt.

Die BCAW wird jährlich vom Business Continuity Institute BCI veranstaltet und soll die Awareness für das Business Continuity Management fördern.

Unsere Ohren sind durch zahlreiche Telefon- und Videokonferenzen mittlerweile gut gestählt und die Audio-Technik am PC eingespielt. So kann es jetzt losgehen mit den interessanten Vorträgen der BCAW 2020.

Hier geht es zum Programm.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Eine Reise in eine neue Welt – boersen-zeitung.de
    dass es zunehmend um einen neuen Krisen-Typus gehen wird, einen Typus, der treffender als Desaster bezeichnet wird. Das Besondere daran ist, dass er seine Wucht aus einer Kettenreaktion gewinnt, die in einer global vernetzten Welt eine ebenfalls globale Wirkung entfaltet.
  • Über eine Million Geräte weiterhin anfällig für WannaCry | ZDNet.de
    Eset zufolge ist die Ransomware WannaCry auch drei Jahren nach ihrem fulminanten Start weiterhin aktiv. Im ersten Quartal 2020 dominierte WannaCry mit 40,5 Prozent der Ransomware-Erkennungen die Rangliste der blockierten Angriffsversuche. Die Forscher des Sicherheitsanbieters gehen davon aus, dass weltweit mehr als eine Million Geräte weiterhin anfällig für die Sicherheitslücke Eternal Blue sind, über die sich WannaCry verbreitet.
  • Webinar "die fünf Todsünden einer BIA" » Business Continuity Management News
    Die Business Impact Analyse ist eine wesentliche Grundlage im Business Continuity Management für die Notfallvorsorge. Sie ist eine große Chance, birgt aber zugleich auch einige Risiken. Der Aufwand für eine BIA ist vor allem auch für die Fachbereiche hoch, daher sollten in der BIA keine methodischen Fehler begangen werden. In diesem kostenlosen Webinar geht es um fünf Todsünden, die bei einer BIA begangen werden können.

    Das Webinar beinhaltet einen F&A-Teil, in dem Sie Ihre Fragen zum Thema BIA stellen können.

    Termin: Freitag, 29. Mai 2020 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr.

    Die Durchführung des Webinars erfolgt in zoom. Eine Anmeldung mittels des beigefügten Links ist erforderlich:

    https://us02web.zoom.us/webinar/register/6615890343766/WN_cnnRS44rQe2gY0fAiZaaWw

    Der Beitrag Webinar "die fünf Todsünden einer BIA" erschien zuerst auf Business Continuity Management News.

Webinar “die fünf Todsünden einer BIA”

Die Business Impact Analyse ist eine wesentliche Grundlage im Business Continuity Management für die Notfallvorsorge. Sie ist eine große Chance, birgt aber zugleich auch einige Risiken. Der Aufwand für eine BIA ist vor allem auch für die Fachbereiche hoch, daher sollten in der BIA keine methodischen Fehler begangen werden. In diesem kostenlosen Webinar geht es um fünf Todsünden, die bei einer BIA begangen werden können.

Das Webinar beinhaltet einen F&A-Teil, in dem Sie Ihre Fragen zum Thema BIA stellen können.

Termin: Freitag, 29. Mai 2020 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr.

Die Durchführung des Webinars erfolgt in zoom. Eine Anmeldung mittels des beigefügten Links ist erforderlich:

https://us02web.zoom.us/webinar/register/6615890343766/WN_cnnRS44rQe2gY0fAiZaaWw

BCM-News Daily Digest