
BCI Horizon Scan Report 2019 erschienen – aktuelle Entwicklungen im BCM
Gesundheits- und Arbeitssicherheitsvorfälle haben sich zu den führenden finanziellen Verlusttreibern für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt. Die kumulierten Verluste übersteigen dabei die Kosten für weitere einschneidende Störungen wie Cyberangriffe oder IT-Ausfälle. Safety-Vorfälle sind in der Summe für Unternehmen demnach teurer als Security-Vorfälle.
Diese Zahlen stammen aus dem jährlichen BCI Horizon Scan Report, der aktuell in Zusammenarbeit des BCI mit dem BSI (British Standards Institution) veröffentlicht wurde.
Der Bericht analysiert die von 569 Unternehmen weltweit erkannten Risiken und Bedrohungen
und vergleicht diese mit den Auswirkungen der tatsächlichen Störungen im vergangenen
Jahr. Der Horizon Scan Report 2019 zeigt in seiner achten Ausgabe eine signifikante Lücke
zwischen wahrgenommenen Risiken und tatsächlichen Problemen der letzten 12 Monate.
Während die Unternehmen ihren Blick vor allem auf Risiken mit großen Auswirkungen richten, sind es allerdings die Risiken mit einer größeren Häufigkeit, die kumuliert zu den höchsten finanziellen Schäden führen.
Der Bericht untermauert die Wirksamkeit von Business Continuity Management: Unternehmen, die seit mehr als einem Jahr BCM implementiert haben, erleiden geringere Schäden als Unternehmen ohne Notfallvorsorge.
Der internationale BCM-Standard ISO 22301 erfreut sich wachsender Beliebtheit: 69 Prozent der Befragten nutzen diesen Standard gegenüber 51 Prozent in 2016. Die derzeitige Aktualisierung des ISO 22301:2019 und die damit einhergehende Vereinfachung des Standards wird seine Popularität sicherlich weiter fördern.
Lediglich 28 Prozent der Befragten verbinden Business Resilience mit BCM, während hingegen 51 Prozent das langfristige Überleben des Unternehmens mit Business Resilience assoziieren, also klar zwischen Zielen und Inhalten der beiden Disziplinen differenzieren. Demzufolge wird die Verantwortung für Resilience auch bei allen Mitarbeitern im Unternehmen gesehen und nicht beim BCM.
Als Top-Bedrohungen in den kommenden 12 Monaten werden Cyber-Attacken, Datenverluste, IT und Kommunikationsausfälle sowie Extremwetter eingeschätzt.
Der Horizon Scan Report 2019 ist auf der Webseite von British Standards verfügbar.
0 Responses