Today’s Digest 3. January 2013

News von Heute

  • Bombenräumung in Hannover: So kommen Sie gut durch den Tag
    Wegen der bisher größten Bombenräumung der Stadtgeschichte werden am kommenden Sonntag Teile von Vahrenheide, Sahlkamp und Bothfeld evakuiert. Tipps für 25.000 Betroffene.
  • Milliardenschwere Naturkatastrophen
    Wirbelstürme und Dürren haben im Jahr 2012 einen Gesamtschaden von 160 Milliarden Dollar angerichtet, so die Bilanz des weltgrößten Rückversicheres, der Münchener Rück. Größtes Einzelereignis: der Wirbelsturm “Sandy” mit 50 Milliarden.
  • Sicherheitsmängel: Brandexperten warnen vor Bahntunneln
    Enge Rettungswege und schlechte Beleuchtung: Jahre nach dem Zugunglück bei Fulda warnen Brandschutzexperten vor Sicherheitsmängeln in Bahntunneln. Die Bahn will nachbessern, baut aber keine geforderten Notausgänge.
  • Munich Re zieht nun auch Katastrophenbilanz für 2012
    Weltweit hätten Naturkatastrophen 2012 gesamtwirtschaftliche Schäden von rund 160 Milliarden US-Dollar verursacht, hieß es von Munich Re.
  • Why Japan's 'Fukushima 50' remain unknown
    The BBC’s Rupert Wingfield-Hayes has been to the radiation zone to meet one of the workers who stayed at the plant.
  • Today’s Digest 2. January 2013
    News von Heute Amazon Web Services entschuldigt sich für Netflix-Ausfall Am Weihnachtsabend fanden sich Millionen Amerikaner ohne Zugang zu dem Cloud-Videodienst. Dies resultierte in lautstarker Entrüstung. Laut AWS löschte das Load-Balancing-System versehentlich Daten. Asteroiden: 2011 AG5 kollidiert 2040 nicht mit der Erde Beruhigendes von der NASA zum Jahreswechsel: Kurz vor Weihnachten vorgestellte Auswertungen neuer Beobachtungen […]

Today’s Digest 2. January 2013

News von Heute

  • Amazon Web Services entschuldigt sich für Netflix-Ausfall
    Am Weihnachtsabend fanden sich Millionen Amerikaner ohne Zugang zu dem Cloud-Videodienst. Dies resultierte in lautstarker Entrüstung. Laut AWS löschte das Load-Balancing-System versehentlich Daten.
  • Asteroiden: 2011 AG5 kollidiert 2040 nicht mit der Erde
    Beruhigendes von der NASA zum Jahreswechsel: Kurz vor Weihnachten vorgestellte Auswertungen neuer Beobachtungen des Asteroiden 2011 AG5 haben ergeben, dass der rund 140 Meter durchmessende Brocken die Erde im Jahr 2040 sicher verfehlen wird. Bislang bestand für Februar 2040 ein Einschlagrisiko von 0,2 Prozent.
  • Anonymous kündigt für 2013 neue Angriffswelle an
    “Wir sind noch immer da”, melden die Hacktivisten. Korrupte Regierungen, Organisationen und Firmen hätten mit ihnen zu rechnen. Ein Rekrutierungsvideo ruft zur Mitarbeit auf.
  • Wiederaufbau in New Orleans: Auferstanden aus Katrina
    Eine Katastrophe als Impulsgeber: Der Wiederaufbau von New Orleans nach den Überflutungen im Jahr 2005 zeigt, wie die Zukunft der Stadt aussehen kann.
  • Business continuity planning: Conduct a critical vendor review
    When considering continuity planning, many companies mistakenly limit their plan to cover continuation of business during natural disasters – such as floods, hurricanes, and other weather-related events. This approach is too narrow and misses one of the most likely causes of business disruption: namely, the demise of a company’s critical vendor.
  • Elfenbeinküste trauert: Silvesterpanik führt zu 60 Toten
    Eigentlich ist alles vorbei und die feiernden Einwohner der Stadt Abidjan wollen nach Hause. Doch dann bricht eine Massenpanik aus, bei der Dutzende Menschen sterben.
  • Oil Drilling Rig Runs Aground In Gulf Of Alaska
    A Shell oil drilling rig holding more than 160,000 gallons of diesel, oil, and hydraulic fluid has run aground near Kodiak Island in the Gulf of Alaska, after breaking away while being towed during a storm. The crew was evacuated before the rig was incapacitated. » E-Mail This » Add to Del.icio.us…
  • Mit 151 Insassen an Bord – Öl-Leck: Easyjet-Flieger muss notlanden
    Eine Maschine des Billigfliegers Easyjet auf dem Weg nach Edinburgh ist außerplanmäßig in London gelandet. Die mehr als 150 Menschen an Bord kommen mit dem Schrecken davon.
  • Termine 2013 für den BCM-Kalender
    Sie haben Termine von Schulungen / Trainings, Veranstaltung oder Konferenzen zu Business Continuity Management, die sie gerne veröffentlichen wollen? Im BCM-Kalender der BCM-News können Sie die Leser über diese Termine informieren. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit dem Herausgeber unter admin@bcm-news.de auf. Sie erhalten dann ihren eigenen Zugang zum Kalender, um ihre  BCM-Termine einstellen und verwalten zu […]
  • Research Moratoriums And Recipes For Superbugs: Bird Flu In 2012
    For scientists who study a dangerous form of bird flu, 2012 is ending as it began — with uncertainty about what the future holds for their research, but a hope that some contentious issues will soon be resolved.
  • Ein Jahr der Krisen: „Keine Katastrophe ist ein großer Knall, der aus dem Nichts auftritt“
    Euroländer auf der Kippe, Schlecker pleite – 2012 war auch ein Jahr der Krisen und Unsicherheiten. Wie es dazu kommt und warum Unsicherheiten auch ihr Gutes haben, erklärt Katastrophenforscher Wolf Dombrowsky.
  • The Good, The Bad and The Ugly: Crisis Management in 2012
    This year has seen many crises hit large organisations; these crises came in all shapes and sizes, and prompted a variety of different responses from the organisations that were affected. We take a look at lessons learned from three crisis management responses that stood out for us in 2012 – and not …
  • Wie können die BCM-News noch besser werden?
    Weihnachten ist zwar vorbei, Sie dürfen sich aber trotzdem hier wieder etwas wünschen. “Das Bessere ist der Feind des Guten”. In diesem Sinne möchten wir gerne zum Jahreswechsel von Ihnen wissen, wie und wo die BCM-News weiter verbessert werden können. Wir werden Ihre Anregungen und Kritik in die Weiterentwicklung der Seite einfliessen lassen. Hier geht´s […]
  • Cyberkrieg: Experten im Wettlauf mit Kriminellen – Video der SZ
    Der Krieg im Datennetz ist bereits in vollem Gange: Weltweit haben sich der Handel und der Einsatz von Spionageprogrammen und Hackerangriffe zu einem Milliardenmarkt entwickelt.

Termine 2013 für den BCM-Kalender

Sie haben Termine von Schulungen / Trainings, Veranstaltung oder Konferenzen zu Business Continuity Management, die sie gerne veröffentlichen wollen? Im BCM-Kalender der BCM-News können Sie die Leser über diese Termine informieren. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit dem Herausgeber unter admin@bcm-news.de auf. Sie erhalten dann ihren eigenen Zugang zum Kalender, um ihre  BCM-Termine einstellen und verwalten zu können.